Seite 30 von 41

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Mi Mai 21, 2014 5:57 am
von Motte
Ja, an der Grubenlampe (Halde Rheinpreußen) waren wir neulich noch. Das ist aber was, das man alleine oder mit einem anderen Fotofreund machen angehen sollte. In der Dämmerung die Skulptur der Halde "Tiger + Turtle" auf den Duisburger Hafen oder das gegenüber liegende Stahlwerk und den Logport (ehemaliges Stahlwerk Rheinhausen) knipsen ist sicher auch ein schönes Motiv.

Ich denke wir klären bis Freitag wer so grundsätzlich alles mitkommen mag und entscheiden uns dann zwischen Industrie und Deich -Landschaft (also links oder rechts den Rhein runter, mit oder ohne Fähre) ungefähre Streckenlänge und Zeit. Und gucken uns dann einen konkreten Termin aus. Wer dann noch mit möchte/kann (z.B. kleine rote Zerlegeräder), kommt halt spontan dazu. Sofern wir nicht plötzlich mit 20 Leuten starten, sollte mit dem Endziel Biergarten nicht allzu viel schief gehen können.

Gruß

Udo

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Mi Mai 21, 2014 9:12 am
von 2halves1bike
Motte hat geschrieben:... Wer dann noch mit möchte/kann (z.B. kleine rote Zerlegeräder), kommt halt spontan dazu ...
... das kleine rote Zerlegerad schwärmt noch heute davon wie schön es war, mit dem netten Vogelschwarm (sechs Birdys, eine Seeschwalbe plus Eule auf Bernds) auszuschwärmen - es schämt sich allerdings noch immer für sein eher fragwürdiges Benehmen, sich unterwegs `ne Tüte reingezogen zu haben ... dafür gab es dann auch (2 Regentage lang) Strafarrest im Keller!

Wolfram wird jedoch - mit besser erzogenem Gefährt - sehr gern wieder dabei sein, wenn der Termin passt.

Beste Grüße!

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Mi Mai 21, 2014 11:14 am
von Motte
Oh, ich hatte dich so verstanden, dass Du nur passiv mitlesen würdest und gar nicht angemeldet wärst. Dann kannst Du dich ja in die Planung mit einbringen. Wolfram, kennst Du zufällig den Köpi Biergarten? (ich war da selbst noch nie).



(Ist doch besser dein Falter mampft die Tüten, als das sie im Magen eines Seevogels landen ;) )

Gruß

Udo

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Mi Mai 21, 2014 7:11 pm
von Wuppi
Hallo Udo,

au ja. Dafür. :D
Im Moment müsste ich so ca. 40 - 50 km im flachen wieder packen. Kann es ja direkt als Fitnesstest zur Reha verwenden.
Ich steig auch bestimmt nicht wieder aus. Versprochen. :oops:

Termin aber dann erst Anfang Juni, da der Mai schon voll ist.

Gruß Rolf

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Do Mai 22, 2014 5:58 am
von Motte
Moin Rolf.

Prima, wenn Du dabei bist.
Ich hatte ohnehin ein wenig darauf geschaut, dass es Punkte gibt, an denen man die Strecke abkürzen oder notfalls auch beenden kann. (Dinslaken z.B.) Ich weiß ja nicht, was für ein Wetter an dem Tag ist - vielleicht reicht Halde Haniel und ein wenig umherkurven ja auch.

Die "Ursprungsvariante" der Tour enthält:

Teil I
Bottroper Innenstadt (müssen wir eh durch, wenn wir nicht an der Schnellstraße fahren wollen)
Halde Haniel

Teil II
Zentrales Emscher Klärwerk
Kraftwerk Walsum (alternativ Walsumer Aue)
Fähre über den Rhein
Festung Orsoy
Auenlandschaft und Natostraße (mit Notrampe für den V. Fall) bei Binsheim

Teil III
Zeche Rheinpreußen und Blick auf Halde Rheinpreußen (die mit der Grubenlampe oben)
Schulschiff Rhein und alter Trajektturm in Homberg (nebst Biergarten)

Teil IV
Über Ruhrort ins Dellviertel (Brauhaus Webster - von da noch 1200 Meter bis Duisburg Hbf)

oder, wenn alle noch weiter fahren wollen, statt Ruhrort

Teil V
weiter südlich über den Rhein (Eisenbahnbrücke Hochfeld) und "Tiger and Turtle" gucken oder rauf fahren und anschließend im Köpi Biergarten chillen - Rückfahrt dann über S Bahn Punkt Duisburg Großenbaum (4 Km vom Biergarten entfernt).

------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternative zu Teil II wäre "Schwerindustrie aus nächster Nähe gucken" (und gelegentlich auch riechen :mrgreen: )

von Halde Haniel über die Hoag Trasse http://www.route-industriekultur.de/the ... rasse.html
zum Hafen Duisburg Schwelgern (Thyssen Krupp - Stahlwerk und Kokerei)
Alsumer Berg http://www.revierpanorama.de/html/alsumer_berg.html
Am Stahlwerk (und Rheinufer) längs
Eingang Matena Tunnel gucken (bek. ausm Schimanski Film) - Tunnel selbst ist leider für immer geschlossen.
Über die Brücke nach Homberg und weiter bei Teil III

Dann sagt mal, was ihr lieber hättet (wir können das auch "on Tour" nach Haniel entscheiden - aber einfacher ist es vorher)

Gruß

Udo

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Do Mai 22, 2014 6:07 am
von Lena
Guten Morgen zusammen,

danke Udo für deine Mühe und Tourbeschreibungen. Das klingt alles toll :) . Ich und mein "langer Falter" ;) schließen uns einfach der Mehrheit an.

Lg Lena

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Do Mai 22, 2014 6:47 pm
von Kisho
Da ich im Juni wahrscheinlich schon in RLP wohnen werde, sag ich erst mal ab. (Drückt mir die Daumen, dass es mit dem neuen Job klappt ;) )

Grüße

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Do Mai 22, 2014 8:07 pm
von Wuppi
Hallo,

dann kann ich gar nicht mit auf deinem Ticket zum Treffpunkt fahren :o :lol: :lol: .
Viel Erfolg bei der Jobsuche. Aber ist das nicht etwas zu weit? Jeden Morgen von W nach ?

Zum Thema: Im Mai geht leider bei mir gar nicht. Das soll aber nicht heißen, wenn die Mehrheit im Mai fahren will, dass ihr da Rücksicht auf mich nehmen müsst. Udo zeichnet den Track einfach auf und ich genieße dann ein paar Wochen später beim Nachfahren ;) .

Gruß Rolf

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Fr Mai 23, 2014 6:14 am
von Motte
Ich selbst hatte gar nicht mit einem Termin in diesem Monat gerechnet. Diese Woche kann ich nicht und nächste Woche ist ja so ein Brückentag- Wochenende, wo viele ausschwärmen werden und nicht ihre Zeit beim Faltradeln mit Kumpels verplempern. :mrgreen:

Ein wenig muss man auch schauen, dass man auf der Halde Haniel dortigen Veranstaltungen nicht in die Quere kommt.
Da gucke ich gerade noch -gibt leider keine zentrale Seite dafür.

Sollte es mit der Teilnahme an dem dann gefunden Termin nicht klappen, kann das ja nur heißen, dass es bei Ingo mit Umzug und dem neuen Job geklappt hat. Das wäre sicher für ihn die bessere Option, weshalb ich hoffe, dass es so kommt.

Aber wir können ja schon mal abfragen, wann wer kann - Treff wäre dann so um 11 Uhr in Bottrop am HBF:


Samstag der 30.5
Udo

Sonntag der 1.6
Udo


Samstag der 7.6.
Udo

Sonntag (Pfingstsonntag) der 8.6

Montag (Pfingstmontag) der 9.6
Udo (eventuell)

Samstag der 14.6.
Udo

Sonntag der 15.6
Udo

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Verfasst: Fr Mai 23, 2014 7:44 pm
von Kisho
Wuppi hat geschrieben:...dann kann ich gar nicht mit auf deinem Ticket zum Treffpunkt fahren ...
Wie haste deins schon gekündigt?
Wuppi hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Jobsuche.
Danke :)
Wuppi hat geschrieben:Aber ist das nicht etwas zu weit? Jeden Morgen von W nach ?
In die Nähe von Koblenz wenn es denn klappt. Ziehe dann natürlich darunter...

Wegen der Termine: Ich schaue hier einfach rein auf wann ihr euch geeinigt habt und wenn es passt bin ich dabei...

Grüße