Habt Ihr es auch gelesen?
Bei Diebstahl und ähnlichen Delikten soll künftig der Führerschein eingezogen werden. Nur so trifft man die Menschen richtig hart. Knapp unter Freiheitsentzug. Wie wir ja alle wissen, ist das Leben ohne Auto freudlos und leer. Eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ist ohne Auto nicht möglich. Man liest ja ständig das Menschen (ohne Führerschein) verhungern, weil sie die notwendige Nahrung nicht herbeischaffen können.
Wie straft man dann führerscheinlose Menschen?
Wohl möglich mit zwangsweise Autofahren in Erlangen oder Münster?
Ist schon ein seltsam einseitiges Bild von Mobilität, was da fest betoniert in den Köpfen von vielen Menschen (eben auch Politikern) existiert. Dabei haben die heute Sechzigjährigen selbst noch ganz andere Zeiten erlebt und sollten es besser wissen.
Labern bis der Arzt kommt
-
Eule
- Beiträge: 223
- Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
- Faltrad 1: Bernds Faltrad
- Faltrad 2: Brompton H6LD
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ratingen
Motte hat geschrieben:Habt Ihr es auch gelesen?
Bei Diebstahl und ähnlichen Delikten soll künftig der Führerschein eingezogen werden. Nur so trifft man die Menschen richtig hart. Knapp unter Freiheitsentzug. Wie wir ja alle wissen, ist das Leben ohne Auto freudlos und leer. Eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ist ohne Auto nicht möglich. Man liest ja ständig das Menschen (ohne Führerschein) verhungern, weil sie die notwendige Nahrung nicht herbeischaffen können.
Wie straft man dann führerscheinlose Menschen?
Wohl möglich mit zwangsweise Autofahren in Erlangen oder Münster?
Ist schon ein seltsam einseitiges Bild von Mobilität, was da fest betoniert in den Köpfen von vielen Menschen (eben auch Politikern) existiert. Dabei haben die heute Sechzigjährigen selbst noch ganz andere Zeiten erlebt und sollten es besser wissen.
Wie wahr, wie wahr,
wenn man längere Strecken ls vielleicht 5km mit dem Rad fährt wird es bei vielen als seltsam angesehen.
Vor allem, wenn sie wissen, daß man ja auch mit dem auto fahren könnte.
Aber eigentlich finde ich es ja schön etwas von einem anderen Standpunkt zu betrachten.
Radfahren gehört dazu, und manchmal in einer Gruppe von Radfahrern sogar faltradfahren. Jedoch sind, nach meinen Erfahrungen, die meisten Radfahrer im positiven sinne interessiert.
Zum Glück gibt es schon Änderungen. In großen Städten mit gutem ÖPNV, sehen schon viele Menschen ein, daß das Kosten/Nutzen Verhältniss beim Auto nicht stimmt.
Eule, der das Rad bevorzugt, aber nicht immer auf ein auto verzichten kann!
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Labern bis der Arzt kommt
Moin zusammen,
war neulich in Berlin (Wedding) , schlendere da Samstag Abend so an den Schaufenstern längs und wundere mich, dass son Autoreifenfritze an der Müllerstraße auch Fahrräder verkauft. Und entdecke ein Faltrad der Marke "Ruhrwerk" für 222 Euro.
Für einen Ruhrgebietler ist das ja schon mal interessant genug, um genauer hinzuschauen. Von der Marke hab ich noch nie gehört. Das Rad sah - auf die Entfernung - (und für den Preis) schlicht, aber recht gut verarbeitet aus.
Kennt von Euch jemand die Marke?
war neulich in Berlin (Wedding) , schlendere da Samstag Abend so an den Schaufenstern längs und wundere mich, dass son Autoreifenfritze an der Müllerstraße auch Fahrräder verkauft. Und entdecke ein Faltrad der Marke "Ruhrwerk" für 222 Euro.
Für einen Ruhrgebietler ist das ja schon mal interessant genug, um genauer hinzuschauen. Von der Marke hab ich noch nie gehört. Das Rad sah - auf die Entfernung - (und für den Preis) schlicht, aber recht gut verarbeitet aus.
Kennt von Euch jemand die Marke?
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Labern bis der Arzt kommt
das rad selbst kenne ich nicht.
aber was machst du denn bei uns in einem unserer ghetto-bezirke?
aber was machst du denn bei uns in einem unserer ghetto-bezirke?
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Labern bis der Arzt kommt
Ach das war n`Ghetto? - ich dachte das sieht bei Euch überall so aus
Hatte an der BHT zu tun. Und laufe halt gerne zum Hotel, wenn es irgendwie geht.
Hatte an der BHT zu tun. Und laufe halt gerne zum Hotel, wenn es irgendwie geht.
-
Eule
- Beiträge: 223
- Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
- Faltrad 1: Bernds Faltrad
- Faltrad 2: Brompton H6LD
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ratingen
Labern bis der Arzt kommt
Hallo Motte,Motte hat geschrieben:Moin zusammen,
war neulich in Berlin (Wedding) , ... .... Und entdecke ein Faltrad der Marke "Ruhrwerk" für 222 Euro.
Für einen Ruhrgebietler ist das ja schon mal interessant genug, um genauer hinzuschauen. Von der Marke hab ich noch nie gehört. Das Rad sah - auf die Entfernung - (und für den Preis) schlicht, aber recht gut verarbeitet aus.
Kennt von Euch jemand die Marke?
kennen der Marke ist übertrieben, aber Amazon hat die im Programm, die Räder die sie zeigen sind sehr billig. So billig, daß ich nicht näher schaue. Ich denke für die Preise gibt es nichts vernünftiges.
Wenn du also Ruhrwerkmodelle suchst, such u. a. über Amazon.
Eule
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Labern bis der Arzt kommt
Na, ja - hab mit dem Begriff natürlich gegoogelt und zahlreiche Beiträge dort gelesen, bevor ich hier gepostet hab. Schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Es ist nicht mal klar, ob das eine reine Handelsmarke ist (was ich stark vermute). Das ich bei dem Preis kein Rad erwische, mit dem ich die Transalp fahren kann - ist klar.
Hier wird ja auch zunehmend mal nach ganz günstigen Falträdern für den gelegentlichen Gebrauch (Autofaltrad) gefragt. Vor dem Hintergrund wäre es ja interessant, wenn man mal ein paar günstige aber "solide" Räder kennt, die irgendwer schon mal live erlebt hat. (wie z.B. die Edelweiß Räder)
Hier wird ja auch zunehmend mal nach ganz günstigen Falträdern für den gelegentlichen Gebrauch (Autofaltrad) gefragt. Vor dem Hintergrund wäre es ja interessant, wenn man mal ein paar günstige aber "solide" Räder kennt, die irgendwer schon mal live erlebt hat. (wie z.B. die Edelweiß Räder)
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Labern bis der Arzt kommt
Hatten wir hier doch zuletzt: Bei eBay werden die Edelweiß-Räder derzeit für ab 299,- verschleudert...Motte hat geschrieben:wie z.B. die Edelweiß Räder)
Hat jemand eine Idee, wie das angehen kann?
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Labern bis der Arzt kommt
Die 299 € Räder hatten mal einen Listenpreis von 999€.
Jetzt werden anscheinend die Lager geräumt und der Händler verkauft sie in München für 549€.
Nur über Ebay kannst Du sie für 299€ ersteigern. Mein Freund hat versucht die direkt beim Händler für den Preis zu kaufen. Geht nicht, da eine Werbeaktion vom Hersteller sind sie zu dem Preis nur zu ersteigern. Der Münchner Händler bekommt, nach seiner Aussage, die Differenz dann vom Hersteller ersetzt.
Für mich wars ein Schnäppchen und bisher bin ich sehr zufrieden.
Jetzt werden anscheinend die Lager geräumt und der Händler verkauft sie in München für 549€.
Nur über Ebay kannst Du sie für 299€ ersteigern. Mein Freund hat versucht die direkt beim Händler für den Preis zu kaufen. Geht nicht, da eine Werbeaktion vom Hersteller sind sie zu dem Preis nur zu ersteigern. Der Münchner Händler bekommt, nach seiner Aussage, die Differenz dann vom Hersteller ersetzt.
Für mich wars ein Schnäppchen und bisher bin ich sehr zufrieden.
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Labern bis der Arzt kommt
Das glaube ich! Leider hat der Händler etwas "unverschämte" Versandpreise. Ich hätte mir das sonst überlegt, auch eines für meine Frau auf Halde zu legen, bis auch mein Kleinster alleine Radfahren kann.
Ob Verramschen die richtige Werbungsstrategie ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hoffe nur, dass die Marke weiterhin bleibt und ein wenig die Faltrad-Vielfalt belebt...
Ob Verramschen die richtige Werbungsstrategie ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hoffe nur, dass die Marke weiterhin bleibt und ein wenig die Faltrad-Vielfalt belebt...