Neuer e scooter von Micro:
e-micro ONE - urban mobility for you:
Fahrt durch Amsterdam mit eMicro:
eMicro Amsterdam - faster than a bike! The new wa…:
Übersicht e Scooter:
http://www.letskickscoot.com/home/artic ... ooters.cfm
Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Auf der Eurobike gabts den Prototyp dazu




-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Kommen immer mehr Micro-Scooter mit Elektro.
EcoReco M5:
Ion Smartscooter.
Noch recht teuer.
Im Chinahandel allerdings schon im Sonderangebote, z.B. dieser für $424.80.
Hab noch mal Google befragt, wer solche Hubmotoren herstellt. Bisher war ja der in 12" Speichenrad verbaute Cute Q85 hier von BMSBattery da recht einsam auf weiter Flur. Inzwischen gibt es etwas mehr Auswahl. Die diversen Hubmotoren von Aliexpress usw scheinen wohl von uumotors zu stammen. Gibt diverse Größen, der z.B. diesen 150W 4" Hubmotor, 1,5kg.
Einbaubreite ist 60mm (wohl knapp zu breit für die gängigen DIRT Scooter).

Bei Endless Sphere hat damit soweit ich weiß bisher noch keiner experimentiert (die bauen die Scooter bisher noch mit Kettenübersetzung), hier ist aber zumindest ein erster Ansatz.
EcoReco M5:
Ion Smartscooter.
Noch recht teuer.
Im Chinahandel allerdings schon im Sonderangebote, z.B. dieser für $424.80.
Hab noch mal Google befragt, wer solche Hubmotoren herstellt. Bisher war ja der in 12" Speichenrad verbaute Cute Q85 hier von BMSBattery da recht einsam auf weiter Flur. Inzwischen gibt es etwas mehr Auswahl. Die diversen Hubmotoren von Aliexpress usw scheinen wohl von uumotors zu stammen. Gibt diverse Größen, der z.B. diesen 150W 4" Hubmotor, 1,5kg.
Einbaubreite ist 60mm (wohl knapp zu breit für die gängigen DIRT Scooter).

Bei Endless Sphere hat damit soweit ich weiß bisher noch keiner experimentiert (die bauen die Scooter bisher noch mit Kettenübersetzung), hier ist aber zumindest ein erster Ansatz.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Bionic Runner
Ähnlich wie Stepperbike bzw. ElliptiGO, aber scheint recht vernünftige Mechanik zu haben.
Ähnlich wie Stepperbike bzw. ElliptiGO, aber scheint recht vernünftige Mechanik zu haben.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
http://rtlnext.rtl.de/cms/das-fortbeweg ... 68276.html
In Frankreich wohl schon ziemlich verbreitet.
In Frankreich wohl schon ziemlich verbreitet.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi Sep 16, 2015 6:50 pm
- Faltrad 1: Hercules Old School
- Faltrad 2: Mifa (Baustelle)
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Interessant, vermutlich technisch ähnlich dem Sedgway.
Zurück zum Roller: kürzlich hatte ich Gelegenheit, einen klapprigen Hudora-Roller mit großen Rädern ausgiebig zu fahren. Dass der Unterschied zu den kleinrädrigen Geräten so dramatisch ist, hätte ich nicht für möglich gehalten!
Ich konnte (vergleichsweise) zügig fahren, musste mich erheblich weniger anstrengen und natürlich rollen die Räder besser über schlechten Asphalt, Pflaster usw.
Wie gut muss sich dann erst ein Modell mit ordentlich gelagerten Rädern, spielfreiem Gelenk und wahrscheinlich besseren Rollen fahren? Man müsste mal eine Probefahrt machen....
Ähnlich dramatisch ist der Effekt wahrscheinlich bei Inlinern, mir sind die "Normalen" aber schon zu schnell bzw. ich müsste mehr üben um sicherer fahren zu können.
Zurück zum Roller: kürzlich hatte ich Gelegenheit, einen klapprigen Hudora-Roller mit großen Rädern ausgiebig zu fahren. Dass der Unterschied zu den kleinrädrigen Geräten so dramatisch ist, hätte ich nicht für möglich gehalten!
Ich konnte (vergleichsweise) zügig fahren, musste mich erheblich weniger anstrengen und natürlich rollen die Räder besser über schlechten Asphalt, Pflaster usw.
Wie gut muss sich dann erst ein Modell mit ordentlich gelagerten Rädern, spielfreiem Gelenk und wahrscheinlich besseren Rollen fahren? Man müsste mal eine Probefahrt machen....
Ähnlich dramatisch ist der Effekt wahrscheinlich bei Inlinern, mir sind die "Normalen" aber schon zu schnell bzw. ich müsste mehr üben um sicherer fahren zu können.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Ja, so ein BigWheel Scooter ist ziemlich flott. Allerdings gibt es keinen mit Deinen geforderten Eigenschaften, siehe die lange Recherche in diesem Thread. Der Razor A5 Lux ist nach wie vor der beste, soweit ich weiß. Bessere Rollen gibt es auch nicht. Die (einfachen) Luftrollen sind in den Größen noch deutlich langsamer. Erst bei 14" gibt es da Alternativen mit ordentlichen Reifen (Big Apple oder aus Asien) - aber keinen ordentlichen Roller dafür. Der nächste Step wäre ein Kostka Rebel. Steifen Rahmen hat aber erst der Kostka Street. Aber das ist preislich schon anderer Level (>400,- EUR), schwer (8,2kg) und nicht mehr faltbar (nur Lenker). Dann schwinden die Vorteile gegenüber einem Faltrad - mein Mu Singlespeed z.B. ist mit 8kg ja leichter, schneller, faltet kompakter und ist auch preislich nicht weit darüber (je nach Ausstattung). Leider ist der Markt an Tretrollern sehr ernüchternd.Herakles hat geschrieben: Wie gut muss sich dann erst ein Modell mit ordentlich gelagerten Rädern, spielfreiem Gelenk und wahrscheinlich besseren Rollen fahren? Man müsste mal eine Probefahrt machen....
Ich bin am überlegen, ob sich ein Titanium Rahmen lohnen könnte. Die kann man ja nach Maß beauftragen. Siehe dieser Thread.
Oder Carbonrahmen, den könnte man in Positivtechnik ja sogar selber bauen.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Bei den Segway-ähnlichen Teilen gibt es auch diese:
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Während die Elektro-Kickscooter nicht unter 10kg kommen (z.B. E-Twow oder electricmood, tut sich bei den Skateboard einiges in Sachen Gewicht:
Yuneec E-Go: 6.3kg
Das ist für 639,- EUR erhältlich.
Neue Kickstarter Projekte versuchen das noch leichter zu bauen:
Marbel: 4.5kg
Und durch In-Wheel Motoren auch aufgeräumter und weniger anfällig:
Monolith: 6,3kg
Stary: 3,9kg
Wobei beim Stary der Motor sogar ein Planetengetriebe integriert:
Diese Longboards bleiben wegen ihrer Länge allerdings jenseits der Handgepäck-Maße. Die erreicht man aber mit einem Mini-Cruiser Aufbau, wie dem "Bolt":
Yuneec E-Go: 6.3kg
Das ist für 639,- EUR erhältlich.
Neue Kickstarter Projekte versuchen das noch leichter zu bauen:
Marbel: 4.5kg
Und durch In-Wheel Motoren auch aufgeräumter und weniger anfällig:
Monolith: 6,3kg
Stary: 3,9kg
Wobei beim Stary der Motor sogar ein Planetengetriebe integriert:
Diese Longboards bleiben wegen ihrer Länge allerdings jenseits der Handgepäck-Maße. Die erreicht man aber mit einem Mini-Cruiser Aufbau, wie dem "Bolt":