Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Verge, Link, Eclipse, Castro, Joe
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Ahab »

Und hier noch eine kleine Neuigkeit:
Wie Hartje-Marketingleiter Uwe Hahslbauer gegenüber velobiz.de sagt, werde man in Hoya den Dahon-Vertrieb für Deutschland nicht mehr weiterführen...
Leider konnte ich den Rest des Textes nicht lesen, da ich keine Velobiz Abo hab :|

Aber diese Aussage allein ist schon hart, ich vermute mal, das Hartje zukünftig Tern vertreiben wird und der Dahon Vertrieb bleibt dann wohl bei der ZEG.

Dass der ganze Biologic-Kram nicht Dahon gehört ist klar, aber der US-Vertrieb hat in einem von mir zuvor verlinkten Interview ja bestätigt, dass diese Brand nicht weitergeführt wird, jedoch die meisten der Produkte Standartware aus Fernost sei und einfach unter dem Dahon-Label weitergeführt wird. Als Beispiel führt er den Klingel-Bremsgriff an.

Ich bin auf jedenfall immernoch sehr gespannt und lechze geradezu nach mehr Input :D

Gruß Ahab
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von katapult »

Das es sich bei der ganzen Geschichte nur um eine Inszenierung zwecks differenzierterer Aufstellung am Markt handelt, kann ich mir nicht vorstellen. Da würde man sich nicht Qualitätsmängel in der Produktion vorwerfen. So ein Vorwurf bleibt schließlich hängen und ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Zumal wenn er vom ehemaligen Führungspersonal kommt.
Dass die Komponeneten alle zugekauft und umgelabelt sind ist ja nichts neues und zumindest bei Grosserienherstellern Standart.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Rone »

Hier gibt's ein weiteres Interview mit Josh.

Viel Spaß damit!
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Ahab »

Rone hat geschrieben:Hier gibt's ein weiteres Interview mit Josh.

Viel Spaß damit!

Danke für den Link,

das Interview liest sich sehr gut.

Wenn ich das richtig verstanden habe, versucht sich Tern auf ein kleineres Produktspektrum zu konzentrieren und bietet daher "vorerst" keine 16"er an.
Auch an Variationen der Scharniere und Lenker wird gespart, was ich gut finde.

Und es soll auch noch die Ersatzteilversorgung verbessert werden, was ich ebenfall begrüße.

Schön finde ich auch, dass zukünftige Terns unter anderem auch wieder bei Fort produziert werden.

Im Großen und Ganzen liest sich das alles sehr sinnig und schlüssig für mich, was der Herr Hon Jr. da so erzählt.
Insbesondere die Aufsplittung der beiden Firmen wird nun deutlicher für mich.

Es geht sogar so weit, dass ich wohl erstmal das neue Tern Portfolio abwarte bevor ich mein Uno ersetze.

Gruß Ahab
(der dieses nette Tern-Steuerrohremblem mag, welches die hässlichen Löcher verdeckt) :D
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Rone »

Ahab hat geschrieben:der dieses nette Tern-Steuerrohremblem mag, welches die hässlichen Löcher verdeckt
Such Dir doch was Nettes in der Größe und klebe es drauf! Kannst ja Heißkleber nehmen, wenn Du es leicht rückgängig machbar haben willst.
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Ahab »

Rone hat geschrieben:
Ahab hat geschrieben:der dieses nette Tern-Steuerrohremblem mag, welches die hässlichen Löcher verdeckt
Such Dir doch was Nettes in der Größe und klebe es drauf! Kannst ja Heißkleber nehmen, wenn Du es leicht rückgängig machbar haben willst.
Brauche ich doch garnicht :D
Bei meinem Uno, welches gerade zum verkauf steht sind diese Löcher noch nicht da.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass mir das bei den Tern-Rädern die man so gesehen hat sehr gut gefallen hat, ein nettes Detail halt, nicht mehr und nicht weniger ;)

Gruß Ahab
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von katapult »

OK, Dahon Global wird in Tern umgelabelt. Daher auch die Übereinstimmung der Produkte. D.h. Dahon wird in Kürze vom Europäischen Markt verschwinden, was ja nicht schlimm ist. Die Räder bleiben und der neue Name ist auch hübscher. Wenn es ihnen gelingen sollte den Service zu verbessern und eine Ersatzteilversorgung auf die Beine zu stellen wäre das ja ein riesen Gewinn. Wobei die Preise sich dann nach oben verschieben werden.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Rone »

katapult hat geschrieben:Wobei die Preise sich dann nach oben verschieben werden.
Warum? Wegen einem Zentrallager? Idealerweise finanziert sich das über die Ersatzteilpreise schlichtweg selbst?
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von katapult »

Logistik, Personal, Verwaltung ....
oder was meinst du warum Billigmarken grundsätzlich keinen Service und Ersatzteile haben?
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Josh Hon macht sich selbständig: Tern

Beitrag von Rone »

Naja nun, Dahon ist ja hierzulande kein Baumarktzulieferer.

Nur weil das in der Vergangenheit nicht zur vollen Zufriedenheit der Kunden mit der Ersatzteilbestückung geklappt hat, müssen ja die Räder nicht 10% teurer werden, damit das besser läuft. Die Ersatzteile bindet man einfach irgendeinem Logistikunternehmen ins Regal und gut ist. Den Service macht ja der Handel und erst dann der Importeur (der sich ggf. mit dem Hersteller ärgert).
Antworten