Seite 3 von 3

Re: Autonome Fahrzeuge und Fahrdienste

Verfasst: Do Mär 28, 2019 5:14 pm
von superfalter
b) ist nicht massentauglich, da lange Übungszeit und zu schwer.

Ich bin für den fliegenden Teppich. Find ick am bequemsten wenn der noch eine Lehne hätte oder gar als Yogamatte dann kann man während der Fahrt entspannen.

Nobody knows the future. Autokonzerne wissen nicht was sie durchsetzt langfristig und Pibach auch nicht. Ich denke wie in der Mode wird es "Diversity" geben. Viele Mobilitytools für verschiedene Anwendungen. Ein Monowheels hat Schnittmengen mit Faltradfahrern, aber ist auch schon sehr anders. Genauso wie ein eScooter oder ein eRoller oder Hoverboards.

Re: Autonome Fahrzeuge und Fahrdienste

Verfasst: Do Mär 28, 2019 11:25 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Do Mär 28, 2019 5:14 pm b) ist nicht massentauglich, da lange Übungszeit und zu schwer.
Du meinst ein E-Scooter ist zu schwierig/schwer?
Z.B. der SXT LIGHT PLUS V wiegt 11kg. Sowas kann jeder fahren:



Monowheels sind aber kompakter und leichter. Z.B. das IPS I5 wiegt 7kg:



Re: Autonome Fahrzeuge und Fahrdienste

Verfasst: Fr Mär 29, 2019 1:39 pm
von superfalter
@Pibach bei so tollen Strassen in Berlin mit den kleinen meist Vollgummireifen sicherlich ein Riesengenuss. Monowheel nichts für Normalos oder auch mal meine Omi.

Re: Autonome Fahrzeuge und Fahrdienste

Verfasst: Fr Mär 29, 2019 2:11 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Fr Mär 29, 2019 1:39 pm @Pibach bei so tollen Strassen in Berlin mit den kleinen meist Vollgummireifen sicherlich ein Riesengenuss. Monowheel nichts für Normalos oder auch mal meine Omi.
Ja, richtig.
In Prenzelberg ist alles voll mit Kopfsteinpflaster. Hier bei mir in der Ecke gehts aber. Richtig funktionieren können die E-Scooter aber erst mit glatten Radwegen ohne ständige Kanten. Das wird sich dahingehend entwickeln. Dauert halt einige Jahre.

Dito mit den Monowheels, das ist ein Generationenprojekt. Machen erst die Jungen/Experimentierfreudigen. In 20 Jahren gehört das zum Kulturgut. Wie z.B. das Skateboard fahren in Californien.

Ein Teil wird auch Faltrad fahren. Das wäre eigentlich am besten, die Hersteller verpennen aber den Trend.

Für Senioren sehe ich das allerdings auch schwierig. Wie auch für Familien mit Kleinkindern. Das sind die wesentlichen Faktoren, warum so viele Auto fahren.

Re: Autonome Fahrzeuge und Fahrdienste

Verfasst: Sa Mär 30, 2019 2:42 pm
von superfalter
Pibach hat geschrieben: Fr Mär 29, 2019 2:11 pm
superfalter hat geschrieben: Fr Mär 29, 2019 1:39 pm @Pibach bei so tollen Strassen in Berlin mit den kleinen meist Vollgummireifen sicherlich ein Riesengenuss. Monowheel nichts für Normalos oder auch mal meine Omi.
Wie auch für Familien mit Kleinkindern. Das sind die wesentlichen Faktoren, warum so viele Auto fahren.
Nein die fahren viel e-Cargobikes und habe schon einige erlebt die sich sogar ein Zweit-e-cargo zulegen (wollen). Autobudget machts möglich.

Deine Prophezeiung halte ich für gewagt und nicht objektiv. Das ein Monowheel wie ein Skateboard Kulturgut wird. Niemals. Skateboard ist ein Präzisionssport wie BMX. Und das Berlin wie Barcelona wird von den Wegen her. Naja. Erstmal das Projekt Flughafen schaffen.

Die Kategorie der Senioren wird viel zu oft ausgeklammert. Ich würde meine Oma gern mobiler machen und egal welches Budget - mir ist nichts über den Weg gelaufen. Ausser die Elektrosesselmobile.

Re: Autonome Fahrzeuge und Fahrdienste

Verfasst: Sa Mär 30, 2019 5:30 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Sa Mär 30, 2019 2:42 pm Deine Prophezeiung halte ich für gewagt und nicht objektiv. Das ein Monowheel wie ein Skateboard Kulturgut wird. Niemals.
Also ich bin da auch sehr gespannt ob sich das verbreitet. Aus meiner Sicht sind Monowheels ne ganz neue Dimension der Mobilität, solch einen Sprung hat es wahrscheinlich noch nie gegeben. Komplette Überlegenheit in allen Bereichen.
Ich beobachte aber auch, dass viele Leute Berührungsängste damit haben.
Die Kategorie der Senioren wird viel zu oft ausgeklammert. Ich würde meine Oma gern mobiler machen und egal welches Budget - mir ist nichts über den Weg gelaufen. Ausser die Elektrosesselmobile.
Genau.
Oder eben Auto.