Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Roman_WM »

Servus,

die neuen Laufräder sind gerade im Entstehen. Sobald ich die fertig habe, gibt´s natürlich wieder Bilder und Info ;)

Gruß
Roman
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von hahahaben »

herby68 hat geschrieben: - Reelight SL 150 vorne und hinten
Hallo!
Sag mal wie zufrieden oder nicht bist du mit den Dingern?
Bringen sie auch Licht ins Dunkel oder ist es nur ein Spaß :mrgreen:
m.f.g.
astonwalle
Beiträge: 105
Registriert: Di Mai 03, 2011 11:29 am
Faltrad 1: Dahon Bullhead
Geburtsjahr: 1968
Wohnort: Achim bei Bremen

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von astonwalle »

Habe mal zwei Fragen, die vielleicht hier am ehesten passen:
Fährt hier tatsächlich irgendjemand ein DAHON als Fixie? So richtig ohne Bremsen? Auf den Fotos erkenne ich wohl singlespeeds...
Und wie wahnsinnig muss man sein, um an einem Fixie eine Carbongabel zu verbauen? Selbst erfahrene Fixiefahrer (auf die hier in Bremen aktuell von der Bullizei Jagd gemacht wird!!) legen sich im Schnitt 1x tägl. lang (Aussage eines Radkuriers hier in HB), da wäre die Carbongabel sozusagen Perlen vor die Säue...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Pibach »

Bisher fährt hier niemand ein echtes Fixie Faltrad.
Schade, denn ich denke gerade bei einem Commuter-Faltrad wäre das angebracht, da es so schön auf das wesentliche reduziert.
astonwalle hat geschrieben:Selbst erfahrene Fixiefahrer (auf die hier in Bremen aktuell von der Bullizei Jagd gemacht wird!!) legen sich im Schnitt 1x tägl. lang (Aussage eines Radkuriers hier in HB), da wäre die Carbongabel sozusagen Perlen vor die Säue...
Das mit dem 1x täglich langlegen glaube ich nicht.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Rone »

Ich sehe zwar die Vorteile beim Fixie, die bestens mit Pibachs Vorlieben harmonieren, mir persönlich wäre eine anständige Bremsanlage aber deutlich wichtiger als der optisch ansprechende Purismus.

Das Mµ Uno ist (mit Rücktritt- und Frontbremse) genau das, was als Cityflitzer ohne Schnickschnack richtig Sinn macht.

Gerade hier in Bremen gibt es Stadtteile, wo sich manifestiert hat, dass nur Asoziale auf Fahrrädern unterwegs sind und auf die nicht vorhandenen Radwege gehören. Rechts vor links gilt hier - wie auch in den Satelliten-Städten - grundsätzlich nicht für Fahrräder.

Darum fahre ich auch bevorzugt Waldautobahn, Deich oder Feldwege.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben:Ich sehe zwar die Vorteile beim Fixie, die bestens mit Pibachs Vorlieben harmonieren, mir persönlich wäre eine anständige Bremsanlage aber deutlich wichtiger als der optisch ansprechende Purismus.

Das Mµ Uno ist (mit Rücktritt- und Frontbremse) genau das, was als Cityflitzer ohne Schnickschnack richtig Sinn macht.
Ja, Rückritt ist Massentauglicher, keine Frage. Aber ob eine Rücktrittbremse besser bremst als ein Fixie möchte ich bezweifeln. Ich denke, dass Fixies gerade wegen ihrer überlegenen Kontrolle im Stadtverkehr so gut einsetzbar sind. Jedenfalls ist Fixie einiges leichter als eine Rücktrittbremse. Prinzipiell geht beides zusammen mit Frontbremse, wobei es etwas schwierig ist vorne zu bremsen und gleichzeitig in die Pedale rückwärts zu treten (führt leicht zu Abgang über den Lenker oder blockierendes Hinterrad).

Hier mal rausgesuchte Gewichte:

* SRAM Automatix, 2 Gänge mit Rücktritt: 980 g
* SRAM i-Motion 3, 3 Gänge, kein Rücktritt: 1.120 g
* SRAM i-Motion 3 mit Rücktritt: 1.390 g
* SRAM Torpedo Fixed/Singlespeed (per Schraube umstellbar): 480 g
* SA S-RF5, 5 Gänge, kein Rücktritt, 1090 g (bestes Gewicht pro Gang Verhältnis)
* SA X-RD5, 5 Gänge, mit Rücktritt: 1460g
* SA S3X, 3 Gänge, Fixed Gear: 990 g
* SA S2C Duomatic, 2Gänge Kickschift mit Rücktritt: 1400 g
* SA S2 Duomatic, 2Gänge Kickschift ohne Rücktritt: 930g
* SA X-RD, Single Speed mit Rücktritt: 835g
* Shimano CB-E110, Single Speed mit Rücktritt: 805 g
* American Classic Fixed Gear hub: 180 g
Zuletzt geändert von Pibach am Do Sep 08, 2011 2:38 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Rone »

Pibach hat geschrieben:Aber ob eine Rücktrittbremse besser bremst als ein Fixie möchte ich bezweifeln.
Mein Kollege gegenüber fährt ein Schindelhauer Viktor, also ICH finde das Bremsen damit um Dekaden schwieriger als mit einer Rücktrittbremse.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Aber ob eine Rücktrittbremse besser bremst als ein Fixie möchte ich bezweifeln.
Mein Kollege gegenüber fährt ein Schindelhauer Viktor, also ICH finde das Bremsen damit um Dekaden schwieriger als mit einer Rücktrittbremse.
Ja, das erfordert viel Übung.
Hast Du Dir mal die Videos von Lucas Brunelle angesehen? Z.B. Stockholm. Ich will solche Rennen ja nicht propagieren, aber es zeigt, welche Kontrolle man mit Fixies haben kann. Denke es liegt daran, dass man viel im Wiegetritt fährt, damit viel schneller spontan beschleunigen und reagieren kann (Fixies haben gerade beim beschleunigen Vorteile), mehr Übersicht hat, das Gewicht sehr weit vorne bleiben kann, feiner und schneller verzögern kann und die Hände sich nicht mit Bremsen beschäftigen müssen.

Lucas Brunell fährt übrigens selber ein Trek Carbon-Rennrad mit Gängen und Bremsen. Wenn jedenfalls eine Rücktritt-Bremse genauso geeignet wäre, würde sie doch auch einige "Profis" einsetzen. Dass dies nicht er Fall ist, sagt doch schon einiges.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Rone »

Okay, wir sind mal wieder OT... :-)

Ich denke, es ist gut, dass der Gesetzgeber sich schwer mit Fixies tut. Das man so ein Rad beherrschen KANN, steht außer Frage. Der Otto-Normal-Radler ist aber mit einem normalen Rad mit zwei unabhängigen Bremsen gut bedient. Darum finde ich es auch gefährlich, Bahnräder immer wieder öffentlich als das Non-Plus-Ultra für Jedermann hinzustellen...

Singlespeeds wie das Mµ Uno oder vergleichbare Räder wie z.B. von Brompton tun es doch auch...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon MU Uno Mods Custom Fixie wer hat was gemacht ?

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben: Darum finde ich es auch gefährlich, Bahnräder immer wieder öffentlich als das Non-Plus-Ultra für Jedermann hinzustellen...
"Ottonormalradler" wird sich kein Fixie kaufen, ist doch klar, und meine Oma fährt lieber Rollator ;) Das Mu Uno finde ich toll. Und ein Brompton Fixed auch...
Antworten