Seite 3 von 5

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Mi Aug 06, 2014 2:27 pm
von katapult
derMac hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Also ich hab mit meinen Dahon keine Probleme ... Bis auf den schlechten Lack. Ansonsten nervt das Kinetix pro Laufrad mit endlosen Speichenbrüchen...
Eben, die Qualität ist nicht berauschend. Und du redest schon von einem "Pro"-Modell. ;)

Ich könnte aus eigener Erfahrung noch schief angeschwießte Canti-Sockel und schlechte (aber durchaus noch benutzbare) Lagerung von Hinterrad, Kurbel und Steuerrohr hinzufügen.

Mac
und dann wären da noch diverse Rahmenbrüche an der Sattelstützenklemmung, Gabelbrüche und Vorbaubrüche (Gelenk und Lenkerklemmung) quer durch die Modellpalette, egal ob Stahl oder Alu. Ich hatte ja die Hoffnung das Josh Hon das alles besser machen will mit tern. Leider scheint er an qualitativen Verbesserungen nicht interressiert zu sein und nutzt weiter die altbekannten zweifelhaften Produktionskapazitäten aus Dahonzeiten.

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Mi Aug 06, 2014 3:21 pm
von derMac
katapult hat geschrieben:und dann wären da noch diverse Rahmenbrüche an der Sattelstützenklemmung, Gabelbrüche und Vorbaubrüche (Gelenk und Lenkerklemmung) quer durch die Modellpalette, egal ob Stahl oder Alu.
Weder ich noch pibach hatten sowas bisher. Gerade die Brüche an der Sattelstützenklemmung wurden hier im Forum aber schon auffällig oft gezeigt. Das Problem mit der "gefühlten" Qualität besteht ja aus 3 Stufen:
  • eigene Erfahrung: statistisch irrelevant, aber für den Betroffenen sehr bedeutend
  • Berichte im Internet: Werden ab einer gewissen Häufigkeit interessant, verzerren aber sehr schnell das wahre Bild weil man die wirkliche Häufigkeit nicht kennt
  • richtige Statistiken: haben wir leider fast nie
Das einzige was halbwegs sicher funktioniert ist folgendes: wenn ein Produkt bekanntermaßen sehr verbreitet ist und schon länger verkauft wird und trotzdem pratisch keine Fehlerberichte zu finden sind, dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch praktisch frei von größeren Fehlern.

Mac

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Mi Aug 06, 2014 8:40 pm
von Karsten
derMac hat geschrieben: (...)
Fakt ist, dass du viel mehr Probleme hast als alle anderen im Forum zusammen.
(...)
Moin,
Ich für meinen Teil halte eine Störung, wie die Beschriebene des Rücklichtes oder die eine oder andere gelockerte Schraube am Rad einfach nicht für erwähnenswert.
Ich vermute, daß das die allermeisten hier im Forum auch so halten.

Gruß Karsten

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Do Aug 07, 2014 6:13 am
von Motte
Nö, ich selbst habe mich nun mal entschieden bei meinem Tern und Dahon zu berichten - da würde ich auch sich ständig lockernde Schrauben oder ausfallende Teile die der Hersteller verbaut hat, erwähnen. Im Normalfall demontiere ich aber bei einem neuen Rad die komplette Lichtanlage und verkabel sie "anständig". Und tausche im Regelfall auch die meist minderwertigen Leuchten aus. Da wo Rücklichter an "massiven" Streben verschraubt sind, kommt bei mir immer eine Gummi Unterlegscheibe dazwischen. Damit die unvermeidlichen Vibrationen etwas gemildert auf die Einheit einwirken.

So lange ein bestimmtes Rücklicht nicht ungewöhnlich oft versagt, hat das auch erst einmal nichts zu sagen. Mein Beitrag war auch nicht als Vorwurf gedacht - eher als Feststellung. Entweder ist die Weinbergschnecke ein ausgesprochener Pechvogel, der die "Unglücke" magisch anzieht. -Oder irgend etwas anderes führt dazu, dass im Hause Weinbergschnecke Gebrauchsteile "wie die Fliegen" sterben.

Grundsätzlich muss man sich aber mal klar machen, dass kaum ein Teil im Haushalt so viel auszuhalten hat, wie ein regelmäßig im Alltag benutztes Fahrrad. Selbst wenn man vorsichtig agiert, steckt das Rad (im Vergleich zu seinem Eigengewicht) ungeheuer viele Rempler ein. Einige wird man gar nicht mitbekommen, weil jemand anders das abgestellte Rad touchiert. Wir fahren über miserable Wege und hohe Kanten, die manches Auto in kurzer Zeit dahin raffen würde. Gleichzeitig bekommt die Masse an Rädern auch nicht ein Hundertstel der Aufmerksamkeit geschenkt, die der gewöhnliche Deutsche seinem Auto widmet. Verglichen damit und angesichts von vermutlich mehreren Millionen herum fahrender Dahons in der Welt (Tern gibt es ja noch nicht so lange) passiert vergleichsweise wenig.

Wobei MAC ja schon gesagt hat - wenn es eine selbst trifft sieht das immer anders aus. Nur - wird Fußball im Stadion gucken plötzlich zur gefährlichen Beschäftigung, weil Du als einziger von 20.000 Zuschauern den Ball in die Fr.... bekommen hast? :mrgreen:


(In der Begleitung von Weinbergschnecke wäre ich da unbesorgt - da weiß ich ja, wo der Ball dann landet ;) )

Gruß

Udo

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Do Aug 07, 2014 8:00 am
von Weinbergschnecke
Ich finde, alle Mängel an einem relativ neuem Rad sind hier erwähnenswert, auch ein streikendes Rücklicht. Passt zu Tern: Alle Komponenten anscheinend in mehr minderwertiger Qualität. Für mich ist das Rad ein "Blender".
Da macht das Mifa deutlich weniger Ärger, nur die Original Schläuche und Reifen taugten nichts.
Dafür hatte die Kiste gebraucht nur 50 Euro gekostet und man hat nie Streß, ob die Kiste mal geklaut wird.

Ach so, ich pflege unsere Räder sehr sorgfältig, kontrolliere z.B. regelmäßig alle Schraubverbindungen, die Speichen usw.
Hilft aber auch nicht immer: Letzten Samstag flogen bei einem Fahrradausflug durch teilweise schlechte Pisten gleich 4 Speichen nacheinander an einem 28 Zoll Rad weg.
Da dieses Rad von 2001 stammt, ist so etwas für mich eben normaler Verschleiß. Wenn die Falter mal so gut halten würden...

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Do Aug 07, 2014 10:48 am
von Pibach
Die D Modellreihe ist schon sehr abgespeckt bei den Anbauteilen. Da muss man sich nicht wundern. Dahon (kenne ich besser als Tern) hat ab den P-Modellen ganz ordentliche Teile verbaut.

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Do Aug 07, 2014 11:00 pm
von Jonny
Ein einzelnes streikendes Rücklicht ist für mich kein Grund zur Verallgemeinerung zum Hersteller, seiner Verarbeitungsqualität und den Komponenten. Erst wiederholt auftretende gleiche Mängel würden für mich eine derartigen Rückschluss zulassen. Und da ich aber die Anzahl im Vergleich zu mängelfreien Artikeln nicht kenne, nicht wirklich.

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Fr Aug 08, 2014 3:09 pm
von Speedsix
Manche dieser hier genannten Räder taugen nicht
mal zum "einfach schnell mal zusammenklappen".

Dann lieber gleich ein stabil gebautes "Zerlegerad" zulegen.



Am Bahnsteig duelliere ich mich gerne mal mit Birdy oder Tiket im
Falten. Das macht Spaß, da verliert man auch manchmal.
Z. B. Dahon oder Tern Besitzer hingegen haben keine Lust drauf,
Zu umständlich die Klapperei? Es ist dann auch meist eine Provokation,
wenn mein Brompton gefaltet daneben steht. Die Glotzen nur blöd,
nach einer Faltzeit von 15 Sec.


Manche Konsumenten lassen sich halt zum devoten Sklaven machen,
liegt das nun am Hersteller, Händler oder Geiz?


Speedsix

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Fr Aug 08, 2014 3:40 pm
von Pibach
Dahon lässt sich flott klappen, ca 15s wäre da schon langsam, hängt allerdings sehr von der Lenker-/Gepäckträgerkonfuguration ab.

Re: Neues Tern Link D7i dauernd Probleme

Verfasst: Fr Aug 08, 2014 6:35 pm
von derMac
Speedsix hat geschrieben:Manche dieser hier genannten Räder taugen nicht
mal zum "einfach schnell mal zusammenklappen".
Hast du dich vll im Thread vertan? Hier geht es eigentlich nur um genau ein Rad. ;)

Mac