Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

20" Leichtbau Laufradsätze

die leichtesten Teile und Falter
dersec
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 11, 2012 10:52 am
Faltrad 1: Swissbike Custom
Faltrad 2: Dahon Vector X10
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von dersec »

@Pibach - so sieht der Bruch zwischen den Speichen aus, siehe Anhang (btw - wer hat sich denn die besch... Bildrestriktionen ausgedacht?! :?: ) ...
Bis zur neuen Felge bleibt's auf rohen Eiern.

Nach diesem Thread und den Hinweisen bin ich allerdings fast schon so weit, den Kinetix-Satz zu veräußern und auf etwas - für den täglichen Einsatz im Pendelverkehr - kompatibleres, "kleines Schwarzes" einzutauschen. Ergibt sich Interesse bitte PM ...
Dateianhänge
Felgenbruch
Felgenbruch
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von katapult »

Ja mach das, die neue Felge würde konstruktionsbedingt an der gleichen Stelle brechen. Das kommt davon wenn Marketing- und Designabteilung konstruieren.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von derMac »

dersec hat geschrieben:Bis zur neuen Felge bleibt's auf rohen Eiern.
Ganz ernsthaft: Du solltest nicht damit fahren, ein plötzlich blockierendes Hinterrad ist nicht spaßig.

Zu deinem Bild: :shock: Die speichenlöcher sind viel zu groß (oder täuscht das, weil es schon aufgerissen ist?). Und seh ich da Rost an den Speichen?

Mac
dersec
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 11, 2012 10:52 am
Faltrad 1: Swissbike Custom
Faltrad 2: Dahon Vector X10
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von dersec »

Nee ... ist kein Rost nicht - Winterschmulch - hab anderes vor, als täglich hinterherzupolieren :)

Fahren werde ich das trotzdem noch. Schlimmer als gebrochene Speichen oder gebrochene Sattelstütze oder plötzlich offene Mittelklemmung kann's nicht werden :o

Die Löcher sehen nur durch den "Aufriß" bedingt größer aus, denke ich. Mir fehlt allerdings auch der unmittelbare Vergleich.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von Pibach »

dersec hat geschrieben:-für den täglichen Einsatz im Pendelverkehr - kompatibleres, "kleines Schwarzes" einzutauschen.
Für den täglichen Pendeleinsatz reichen die normalen Kinetix Comp. Die gibt es günstig.
dersec
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 11, 2012 10:52 am
Faltrad 1: Swissbike Custom
Faltrad 2: Dahon Vector X10
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von dersec »

Mhh, bin gerade alle Händler aus diesem Thread durch.
Entweder gibt's nur die Felgen oder aber die Laufräder, wenn überhaupt für 7/8-fach. In der Bucht findet sich nur ein Anbieter für's VR.
Gibt's fertige Laufradsätze für 10-fach? Wo?

Vielleicht probiere ich mal einen Aufbau von Ginko?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von derMac »

dersec hat geschrieben:Entweder gibt's nur die Felgen oder aber die Laufräder, wenn überhaupt für 7/8-fach. In der Bucht findet sich nur ein Anbieter für's VR.
Gibt's fertige Laufradsätze für 10-fach? Wo?
Der Freilauf für 8, 9 und 10fach ist gleich. Nur die Ritzel und damit die Ketten werden schmaler. 7fach ist anders, 11fach ist anders (Es gab noch einen 10fach Shimano Rennradfreilauf der anders war, aber das sollte hier keine Rolle spielen).
Vielleicht probiere ich mal einen Aufbau von Ginko?
Ich kann dir nichts über die Qualität sagen, die die liefern, aber ich recht sicher, dass das eine der besten Varianten ist. Am besten dürfte es sein, du lässt dich von denen passend zu deinen Anforderungen beraten. Vll. haben sie sogar Teile, die nicht im iNetz stehen.

Mac
dersec
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 11, 2012 10:52 am
Faltrad 1: Swissbike Custom
Faltrad 2: Dahon Vector X10
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von dersec »

Ah, das mit dem Freilauf war mir nicht bekannt - danke! :idea:
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von derMac »

Spochträdern fürs Dash.
Vorn Rolf Prima, 14 Sapim Laser Speichen, ca. 400g.
Hinten Eigenbau, Kinlin Felge, Novatec Nabe, 24 Sapim Laser Speichen, Messingnippel, ca. 590 g.
Sporträder.jpg
Ein Test steht noch aus, da beim Vorderrad der Höhenschlag noch weg soll (Werkzeug ist noch nicht da) und auch das Felgenband noch fehlt.

Mac
Eisberg
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jun 14, 2014 9:57 pm
Faltrad 1: Tern Vege P9
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1977
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20" Leichtbau Laufradsätze

Beitrag von Eisberg »

Hi,

hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter?

http://www.diy-carbonbike.com/carbon-ri ... n-rim.html

Grüße

Eisberg
Antworten