Seite 3 von 7
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Do Aug 22, 2013 8:09 pm
von Wuppi
alterfalter2 hat geschrieben:...., mußt nur hinfahren und sie abholen..
Gruß TIL
Ich wusste doch, dass die Sache einen Haken hat

. Da ist dann wohl, die Reise teurer als das Rad.
Aber ich würde eh kein Rad kaufen, was ich nicht vorher gesehen und, besser noch, gefahren habe.
Gruß Rolf
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Do Aug 22, 2013 8:19 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben:
aber ich finde es so ganz gut.
Ich hab leider bei meinen ersten Brompton Begegnungen gar nicht gewusst, dass es auch diese S-Lenksäule gibt. Fand es mit M- und H- Lenker von der Position zu aufrecht und gedrungen, und ist bei mir sofort aussortiert worden.
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Do Aug 22, 2013 11:11 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben:Ich hab leider bei meinen ersten Brompton Begegnungen gar nicht gewusst, dass es auch diese S-Lenksäule gibt
Die S Lenksäule ist höher als die M Lenksäule. Wenn du es wirklich sportlich magst, dann würde ich die P Lenksäule wählen. Die hat beides, Vorwärtswinkel und sie ist kurz. Siehe hier:
http://www.velofix.ch/Brompton_H-Type-1-1.pdf
Und hier kann man es am besten anschauen (erahnen) und herumswitchen:
http://www.bikes2fold.com/modeles.html
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 11:46 pm
von Harry
Ist das problematisch, oder kann man beim Brompton "normale" dual pivot Bremsen verbauen. Ich dachte an diese hier:
http://www.campagnolo.com/jsp/de/groups ... atid_2.jsp Die sind recht günstig, dürften aber in jedem Fall besser verzögern, als die alten Bremsen, die jetzt dran sind. Lässt es sich dann noch gut falten, oder ist die vordere Bremse wirklich im Weg? Wenn man die neue Bremse (vorne) auf die Rückseite der Gabel montiert, kann man wohl nicht mehr vernünftig nach links lenken, oder?
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 11:30 am
von Pibach
Harry, du hast das Brompton doch vor Dir. Die normale Bremse hat die Zuganlenkung links. Schau Dir das doch mal gefaltet an, wie das mit Zug rechts zu liegen kommt. Ich würde sagen, der Lenker schlägt dann dagegen. Könnte aber auch knapp passen. Dito mit Bremse rückwärtig montiert.
Hier hat LittlePixel
eine kurzarm Pivot verbaut, das scheint auch irgendwie zu passen.
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 1:31 pm
von katapult
Ja es gibt wohl das eine oder andere Modell das passt. Kommt auf den Winkel an in dem der Zug nach oben abgeht. Zwangspunkt ist der Schnäpper in dem der Vorbau beim Falten einrastet. Kurzarmige Rennbremsen passen nur mit einem Verlegten Montagepunkt wie man in Little Pixels Flickr gut sehen kann. Schutzbleche gehen dann allerdings nicht mehr.
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 6:13 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben:Harry, du hast das Brompton doch vor Dir... Schau Dir das doch mal gefaltet an... Ich würde sagen, der Lenker schlägt dann dagegen. Könnte aber auch knapp passen... Hier hat LittlePixel eine kurzarm Pivot verbaut, das scheint auch irgendwie zu passen.
Ja, es ist leider nicht so eindeutig... könnte irgendwie passen

Deshalb frage ich, es gibt doch genug erfahrene Bromtonfahrer hier im Forum. Vll. hat einer schon die richtige Bremse umgebaut? Ich möchte dieses Brompton weiterhin problemlos falten können und die Schutzbleche sollen auch erstmal dran bleiben...
katapult hat geschrieben:Ja es gibt wohl das eine oder andere Modell das passt... Zwangspunkt ist der Schnäpper in dem der Vorbau beim Falten einrastet.
Genau so ist es. Kennst du eine Bremse, die wirklich passt?
katapult hat geschrieben: Kurzarmige Rennbremsen passen nur mit einem Verlegten Montagepunkt wie man in Little Pixels Flickr gut sehen kann. Schutzbleche gehen dann allerdings nicht mehr.
Darüber hatte ich vorher gar nicht nachgedacht. Ich brauche knapp 60mm Bremsarme. Die Centaur fällt da wohl weg (42 bis 52 mm). Hinten montieren könnte aber u.U. vll. doch gehen:
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Di Sep 03, 2013 7:57 am
von katapult
hinter der Gabel brauchst du aber noch längere Bremsschenkel. Long reach Seitenzugbremsen gibt es z.B. von Velo Orange, Tektro oder Shimano.
Sind das deine momentan montierten Bremsen auf den Fotos?
Dann solltes du einfach die aktuellen Dual-Pivot-Brompton-Bremsen nehmen, damit gibt es keine Probleme bei Montage und Zugführung, und die Bremswirkung ist um Welten besser als die der Saccon Dinger, wenn auch nicht mit einer V-Brake oder Scheibenbremse vergleichbar. Bedenke das du bei Fremdbremsen auch die Zuglänge und Verlegung anpassen musst. Das geht nur per Try and error und kann in eine ziemliche Frickelei ausarten, bis alles wieder sauber faltet.
Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: Di Sep 03, 2013 2:27 pm
von Harry
katapult hat geschrieben:Sind das deine momentan montierten Bremsen auf den Fotos?
Dann solltes du einfach die aktuellen Dual-Pivot-Brompton-Bremsen nehmen, damit gibt es keine Probleme bei Montage und Zugführung, und die Bremswirkung ist um Welten besser als die der Saccon Dinger
Ja, die Fotos bilden den aktuellen Zustand ab. Bei Voss kosten die neuen Dual-Pivot knapp €100,- das ist mir zu teuer

Re: Zuwachs, es ist ein Brompton
Verfasst: So Nov 30, 2014 8:31 pm
von Harry
Ich fahr das Brompton nun seit etwa einem Jahr täglich und habe mich an die alte (grotten-)schlechte Seitenzugbremse gewöhnt. Die anderen Falter (
http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=49&t=1912) waren fast eingestaubt. Nun bin ich vorgestern auf mein schwarzes Dahon Vitesse umgestiegen. Das hat vorne eine V-Brake. Nach 5 min. habe ich mich überschlagen
Musste bei vllt. 10-15 km/h wegen einer Taube bremsen und hatte völlig vergessen, dass man den Bremshebel vergleichsweise zaghaft und mit nur einem Finger betätigen kann bzw. muss.
Bin vorne über den Lenker... Habe mich mit der linken Hand abgefangen und irgendwie einen halben Purzelbaum gemacht und seitlich abgerollt. Jedenfalls hab ich jetzt einen Heidenrespekt vor V-Brakes
