Seite 3 von 4
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 2:46 pm
von Pibach
K.Radtourist hat geschrieben:Beim Lenker vlt. Barends dran und umdrehen? Mal sehen.
Das geht alles nicht so leicht, da es dann auch beim Falten nicht passt.
Das beste wäre, die ganze Lenkstütze zu tauschen, z.B. gegen eine Dahon Lenkstütze. Dafür müsstest Du das mal auseinanderbauen und Photos einstellen, dann können wir sagen ob das passt. Lohnt aber preislich wohl nicht so wirklich. Die Aldi Lenkstütze ist auch schön stabil, gar nicht so verkehrt - wenn man klein ist und gerne relativ aufrecht fährt

Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 2:50 pm
von Motte
Noch Fragen ?
http://mifa-shop.de/Fahrraeder/Klappfah ... Nexus.html
Also - einfach mal anrufen und nach längerer Sattelstütze fragen.
Gruß
Udo
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 2:53 pm
von Pibach
Motte hat geschrieben:
Also - einfach mal anrufen und nach längerer Sattelstütze fragen.
Udo, soweit mir bekannt gibt es außerhalb der gängigen Maße (Dahon & Co) keine langen Sattelstützen (ich suche nach sowas schon lange).
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 3:11 pm
von Harry
Zur Lenkstütze: Aktuelle Dahon Lenkstützen haben alle 1 1/8", die passen nicht an Aldi Räder, da sie imho alle 1" Gabelschaft haben. Falls Dein Falter widererwartend doch 1 1/8" haben sollte, gibt es inzwischen eine sehr günstige
Quelle für Dahon Lenkstützen. Stell mal ein Foto rein, das lässt sich auch erkennen, ohne die Lenksäule gleich abzuschrauben.
Edit: Dieses Curtis http://www.aldi-nord.de/aldi_klapprad_2 ... 19843.html hat 1" Gabelschaft/Lenksäule. Da passt keine Dahon Lenksäule mit Vorwärtswinkel.
Zur Sattelstütze: es gibt zumindest
hier noch eine Sattelstütze in 50cm Länge und 27,2 mm Durchmesser.
Tims Sattelstütze habe ich auch. Würde sagen, sie hat minimal kleineren Durchmesser als Dahon. Ist aber nur ein Gefühl, hab es nicht gemessen und wohl auch nur mit Präzisions Messschieber messbar. Sollte bei Dir mit 34 mm Gabelrohr Innendurchmesser sehr gut passen.
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 3:46 pm
von Motte
Peter,
es reicht doch, wenn die eine passende Hülse für dünnere Stützen haben oder eine Teleskop Stütze. Wenn die selbst noch Stützen fertigen, liegt eventuell eine längere rum oder sie fertigen ausnahmsweise eine (für XX Euro). Das werden die niemals publik machen, so was erfährt man bestenfalls im persönlichen Gespräch.
Das MIFA Billigfaltrad hat übrigens einen geklemmten Lenker - wenn das Aldi Rad die auch hat, könnte man einen "Aber Hallo" Adapter oder so was vorschalten.
Gruß
Udo
Re: AW: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 4:15 pm
von Pibach
Udo, es ist ja genau das Problem, dass die eben keine langen Sattelstützen haben, sonst hätten sie die ja auch verbaut. Das Problem ist seit vielen Jahren bekannt wurde in vielen Beiträge diskutiert und bisher soweit ich weiß ohne Lösung. Hätte mir sonst schön längst ein BMX umgebaut. Wäre aber toll wenn wie durch ein Wunder ein Anruf bei Mifa eine Lösung brächte. Am Edelweiß baut der Rahmen etwas höher, das Problem aber ansonsten analog. Etwas dünnere Stütze aber, soweit ich weiß.
Die Teile sind vermutlich auch sehr konvergent, schätze dass die Mehrheit dieser Fahrradteile inzwischen in Taiwan herstellt wird. Sind also alles Rebrandings asiatischer Produktion.
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 7:43 pm
von K.Radtourist
Danke für die Tipps hier.
Bei Tim habe ich mal per PN angefragt. Mal sehen, ob da eine positive Antwort kommt.
Ansonsten dachte ich an das hier:
http://www.derfaltradshop.de/DAHON-Alum-Sattelstuetze
600mm lang
595 gr schwer
Das sollte lang genug sein, dass nichts oder nicht mehr viel wackelt. Vlt. kann man ja auch noch Tesafilm drumwickeln.
Ich weiß nicht, ob 595gr für eine Sattelstütze viel Gewicht ist, aber ich möchte auch nicht soviel Geld ausgeben.
Falls aber jemand eine bessere Lösung weiß bedanke ich mich schon jetzt.
Re: AW: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 8:07 pm
von Pibach
Du findest eine Übersicht der Teile im Leichtbau Faden, sowie diverse günstige Bestellmöglichkeiten in der Ersatzteileliste. I.d.R. besser, leichter und preiswerter.
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 9:27 pm
von Harry
€15,- ist ein super Preis. Das Gewicht spielt hier keine Rolle. Eine günstigere Sattelstütze wirst du imho nicht finden.
Re: Novize sucht Faltrad
Verfasst: Do Mai 30, 2013 10:24 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben:€15,- ist ein super Preis. Das Gewicht spielt hier keine Rolle. Eine günstigere Sattelstütze wirst du imho nicht finden.
Naja, die verlinkte von derfaltradshop soll auch 14,95 EUR kosten.
Die kenn ich zwar nicht, aber bereits die ganz einfache Biologic soll da 46,- EUR kosten.
Qualitativ sind das ganz andere Welten.
Ansonsten: Die Idee mit "Tesafilm" taugt vermutlich nix.