Falträder:
>>Bernds
Info:
nicht wirklich neues, was ich auf dem schnellen Blick entdecken konnte, ausser das die Birdy Lime Farbe verdächtig ähnlich der der neuen Berndsfarben ist
>> Brompton

die neuen Bremshebel ab 2013 - nicht mehr so kantig und wirkten leichter

das Finish der Lenker und einzelnen Komponenten wird angepasst - etwas matter und wertiger

der neue Konfigurator der jetzt auch eine Echtzeitanzeige der Farbkombis ermöglich

Toolkit

neue Felgen ab 2013

neue Kurbeln ab 2013

Flaschenhaltung mit starkem Magnet ab 2013

neue Farben bei den S-Bags -> orange, kornblumenblau
>> Cronos

sehr billige CircaKopien von Dahons (123-198 €)

die Teile sehen okay vernünftig aus

Dahon ähnliche Klemmung

Najaaaa ?

Najaaaa ?

Der sieht nicht gut aus ....
>> Dahon
bei Dahon hatte ich leider nicht so viel Zeit, da alle Asiaten trotz Messeende um 18 Uhr schon um 16Uhr abgebaut haben
Viele frische neue Farben - da hat Papa dem Sohn wohl über die Schulter geschaut, so belebt Konkurrenz das Geschäft.

Dr. Hon Sondermodell (Rahmen wie Mu)

Dahon Aniversary Replika (keine Carbonfelgen wie das Original)

Dahon Uno+

Dahon Jetstream Air

Dahon EEZZ ...kommt wahrschein erst 2014/2015....ich hab leider nicht erfahren können warum. Echt schade.

Dahon Vitesse
>> Jango Flik

"Shuttlemodus" in 2 Sekunden gefaltet zum schieben

nur in 3 Farben erhältlich ab 799 €

kann mit Box geliefert werden (boxbike

))
Nett anzuschauen, jedoch als ich damit fuhr, fiel mir gleich negativ das aufschwingen der hinteren Dämpfung auf. Man sitzt direkt auf dem Dämpfer und das Personal wusste nicht ob und wie man den Dämpfen justiert. Der Riesen-U-Lenker war sehr stabil was ich nicht vermutet hätte. Nichts für sportliche Fahrten wie ich meine.
>>Komda
Wieder so eine Asienmarke - diesmal mit Falt-e-Bikes. Bin ich nicht gefahren. Zeit war zu knapp.

scuderia ferrari ?

wie aus früher Dahon Zeiten

ein wenig wie bei Terns
>> Pacific Cycles (Birdy Hersteller)
Hab Stijn Deferm den Designer des iF Mode und Birdy/Frog kennengelernt. Ein echt cooler Typ in meinem Alter und total der Faltradnerd. Er hat es geschafft mich auf die CarryMe scharf zu machen. Die Dinger laufen erstaunlich stabil und sind superklein. Bunnyhoop und Wheelie sind möglich. Total ausgereift.

nicht meine Farbe aber irgendwie klasse Konzept

ein Regenschirmkarton ? Nein da drin ist ein Bike

small,sexy,smart

XXXXX

der Knaller !!! Das iF Mode sah optisch ja schon sehr Monolit aus, jedoch zu schwer und gross. Das ist der kleine Bruder iF Twenty 20. 10 Kg leicht. Fixer Vorbau. Einarmschwinge hinten und vorn.Die Sattelstütze ging noch nicht rein (war noch nicht ausgefräst). Preis ca. 1600 €. Cooles Ding oder ?

erinnert mich stark an ein Cannondale Hooligan

die Reach Modelle sind jetzt keine klassischen Falter mehr sondern eher Zerleger. Put it in the box (boxbike

)
>> Riese und Müller

voller Freude das es die Farbe lime wieder gibt (2013) wurde ich leicht enttäuscht denn die Farbe heisst Lemon und ist nicht wie das Lime/Kawasaki grün der 2008 (?) Modelle

Birdy Race Disc

World Birdy - sehr kantig und basic

Bin zwar (noch) kein Ebikefan, doch dem ein oder anderen Rentner steht so ein Smallwheeler-e-Bike sicher gut.Und Prima handlich wegen der 20 Zöller

Im weitesten Sinne ein Zerlege/Faltrad - man kann das Load teilen wenn es doch mal im Zug mit muss.
Kommt 2013 und die Preise beginnen bei 4499 € ....

ein bischen viel "Anleihen" genommen vom LarryVsHarry Bullitt

8cm mehr in Serie damit 2 deutsche Bierkästen nebeneinander drauf passen !!!
>> Tern

neue Farben beim Castro Tiefeinsteiger

Tern Eclipse P24h

der urban grosse Stadtracer

mit Messerspeichen

SRAM Force

Tern Eclipse X20 ... 2013 ab 1699 € in schwarz matt

Sieht in Realität nicht mal schlecht aus das Tern Joe P24

der Tern Eclipse Prototyp mit Corona SchutzBLECHEN und Alupoliert Rahmen (gibt nicht zu kaufen ..grr)

Tiefeinsteiger àla Dahon Briza

Tern Verge s11i ...2013er Modell

Tern Verge X30h soll nun doch in Deutschland erhältlich sein.
Zubehör:
