Seite 3 von 3
Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule
Verfasst: Do Mai 31, 2012 5:43 pm
von sero
Ich habe meine Bilder und eine entsprechende Beschreibung an Dahon USA direkt geschickt - ich warte noch auf Antwort...
@n.lack: interessant, dass Dir das gleiche passiert ist... Wie gesagt, ich warte die Antwort von Dahon ab, ggfs. sollten wir dann evtl. doch gemeinsam auf den Vorschlag von vmax zurückkommen...

Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule
Verfasst: Do Mai 31, 2012 6:40 pm
von n.lack
sero hat geschrieben:@n.lack: interessant, dass Dir das gleiche passiert ist... Wie gesagt, ich warte die Antwort von Dahon ab, ggfs. sollten wir dann evtl. doch gemeinsam auf den Vorschlag von vmax zurückkommen...

Ich habe meine Lenksäule schon in Aachen, wo ich sie dem Verkäufer vor die Nase halten will --- wenn ich mal während seiner Öffnungzeiten Zeit habe, bin ja viel unterwegs. Und von einem Ersatzteil hätte ich auch nichts (mehr), weil ich ja schon eines habe.
Aber wirklich bemerkenswert, dass wir fast gleichzeitig praktisch denselben Ausfall haben.
Gruß
Norbert
Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule
Verfasst: Do Mai 31, 2012 6:55 pm
von Motte
Ich würde Euch bitten uns auf dem Laufenden zu halten. Ich habe ja auch ein Dahon mit V Clamp vorne. Und wäre natürlich neugierig, wie wahrscheinlich es ist, dass ich dort ein Problem bekommen könnte. Denke mal, dass es einigen hier so geht.
Gruß
Udo
Re: Dahon Mu P8: Bruch an Verriegelung der Lenksäule
Verfasst: So Okt 07, 2012 7:21 pm
von sero
Nach langer Zeit melde ich mich zurück, um wie von Motte erbeten zu schildern, wie die Geschichte weiter- und ausgegangen ist.
Ich habe an Dahon geschrieben und meinen Fall geschildert - leider ergebnislos. Auch auf eine zweite Mail habe ich keine Antwort erhalten.
Hartje hat schnell und freundlich geantwortet, sich jedoch darauf berufen, dass Dahon von ihnen nicht mehr vertrieben wird und mich an die aktuellen Importeure verwiesen. Diese habe ich nicht mehr angeschrieben, da ich -einerseits von Dahons ausbleibender Antwort genervt, andererseits von den hier im Forum beschriebenen konstruktiven Schwächen der Dahon-Lenksäule abgeschreckt - mir lieber Gedanken gemacht habe, wie ich die die Original-Lenksäule am besten komplett austauschen kann. Der Faltlösung habe ich schlichtweg nicht mehr vertraut, zumal eine Demontage die im Forum schon diskutierte recht fragwürdige Verschraubung der Lenksäule in der Gabel mittels Innengewinde zu Tage förderte. Nach twas Recherche habe ich stattdessen eine gesteckte Lenksäule präferiert und mich für den J-Stem Riser von airnimal entschieden. Der Umbau ist hier:
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=33&t=2071 geschildert.
Und bislang bin ich ganz glücklich damit...
Beste Grüße,
sero