Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Carbongabeln

die leichtesten Teile und Falter
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Carbongabeln

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Im Downhillbereich sind die Teile schwerer. Angefangen beim Rahmen über Gabel, Lenker, Vorbau...
Oder würdest du mit einem 80g Lenker den Berg runterjagen?
Ich red nicht von Downhill.
Man baut im Cross Country extrem leichte MTBs, die trotzdem richtig belastbar sind.
Schau z.B. mal das Cannondale Scalpel. Wiegt als Race Fully unter 9kg.
Auch im Trial wird stabil und leicht kombiniert.
Beim Downhill dann, wenn man die Strecke auch hoch fährt (statt mit der Seilbahn), so ein Rad heißt dann aber eher "All Mountain".
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Carbongabeln

Beitrag von Harry »

Das sind dann die Räder mit überdimensionierten Rohrdurchmessern?! Letztens hab ich mal eine Coladose neben einem solchen Gabelrohr gehalten :-)
Ich verbinde mit "Leichtbau" auch immer stabiler
Ich rede auch nicht von Baumarkträdern. Aber Leichtbau hat auch seine Grenzen. Besonders im Leichtbaufaden gibts doch Beispiele für (wie ich finde) nicht mehr fahrbare Räder:
das <3kg Rad ist klar. Aber auch schon das 6,2kg Birdy ist nicht mehr ordentlich fahrbar, denke ich. Es sei denn man wiegt selbst <60kg.
Leichtbau wird, wenn man bei Baumarktqualität anfängt, sicherlich stabiler, aber irgendwo ist der Scheitelpunkt erreicht und dann nimmt die Stabilität nun mal ab.
Der Vorbau ist so ein Teil, wo man nicht unbedingt das leichteste verbauen sollte
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Carbongabeln

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: ...aber irgendwo ist der Scheitelpunkt erreicht und dann nimmt die Stabilität nun mal ab...
Der Vorbau ist so ein Teil, wo man nicht unbedingt das leichteste verbauen sollte
Ja, sehe ich genauso.
Daher ja bitte stabiler als die Dahon Lenkstützen, die zudem auch recht schwer sind.
Wobei die fixen, Mu Uno und besonders die kurze vom Jestream schon recht stabil sind.
Gesteckt ist trotdem potenziell einiges leichter und gleichzeitig stabiler.
Ich schiele ja auch immer auf was geländetaugliches.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Leonis Falträder

Beitrag von Pibach »

Carbonfaltrahmen von Leonis (China), 1,69kg:

Bild

Leonis baut auch ettliche andere Teile, u.a. Lenkstützen:
Bild

Rahmensets:
Bild
(soll $160,- kosten)
Bild
Dieses Set gibt es für $109,-

Kompletträder:
Bild
Bild
Bild
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Carbongabeln

Beitrag von Harry »

Sehr sehr schick. Für mein Geschmack ein Tick zu bunt. Ich frage mich immer wieder, wie das so günstig machbar ist. Wo hast du die Preise her und wie kann man so etwas bestellen?

Das $109,- Set könnte man (just for fun) mal ausprobieren.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Carbongabeln

Beitrag von Pibach »

Preise einfach bei den üblichen asia direkt Vertreibern suchen...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Carbongabeln

Beitrag von Pibach »

Das Set mit Carbonrahmen kostet stolze 8800,- Yuan das sind gute 1000,- EURO:
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Carbongabeln

Beitrag von Harry »

meine neue gabel. puro triple butted in gunmetal
395g
Dateianhänge
2013-04-17 14.34.04.jpg
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Carbongabeln

Beitrag von Pibach »

Als Carbon Version??
Interessant. Woher hast Du die? Hat die 74mm Achsbreite? Und hat die Carbon oder Aluschaft? Wie lang? Würde da ggf. auf Variante ohne Faltlenker umrüsten.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Carbongabeln

Beitrag von Harry »

ist ein original dahon ersatzteil. die standard alugabel. in der farbe ist sie am mu xl verbaut. umbau erfolgt morgen
Antworten