David hat geschrieben:Ich weiss ja nicht. "Offiziell" gibts schon dieses Jahr in DE/EUR garkein Mu SL. Der deutsche Importeur ZEG z.B. führt das Mu SL auch überhaupt nicht.
Ob da überhaupt etwas Neues in der Richtung kommt? Das Mu EX ist definitiv zu kostspielig. 1.000 wären alleroberstes Maximum und würde ich auch nur für ein Mu SL ausgeben. Lieber wäre mir die Realisierung eines Umbaus für sagen wir mal 400 bis 500 Euro. Ich weiss aber nicht, wie realistisch das ist.
Hm.

Ups, hier ist der Umbau ja in den Laber-Thread verlegt
Sollte man vielleicht verschieben?
Mein Sermon dazu:
a)
ich finde den
Vitesse Rahmen schöner! Technisch auch ansprechender, wegen dem stabilen hinteren Dreieck. Hab den leider damals nicht bekommen und mir deshalb das Mu gekauft. Ansonsten gefällt mir der Rahmen vom Mu Ex. @Schluppi: woher hast Du den Rahmen? Ich kenne keine Frame-only Angebote. Der Mu Uno Rahmen ist auch attraktiv, da er hinten nur 120mm breit ist (statt 130), das hört sich wenig an, macht das Paket aber sichtbar kompakter. Und man kriegt leichter Fixie Naben dafür.
b) bei hohem Eurokurs kann man günstiger über die "Kanalinsel" einkaufen, da gibts gute Angebote, auch zum Mu SL.
c) Realistisches pimpen: Das wird kanpp. Das Mu Sl ist gut kalkuliert, wie alles bei Dahon. Hängt von Deinen Schrauberkünsten ab und dem Suchtalent bei Ebay. Kann ggf. nicht nur günstiger, sondern auch besser und individueller werden. Allerdings muss man dann ALLES austauschen.
d) Radplan Delta hat mir Angebot zu 20" Aero Laufrädern gemacht, die habenetliche Möglichkeiten...
e) das Jetstream für kleines Geld pimpen? schwierig, das hat schon ordentliche Teile. Muss man analysieren, wenn einem das Spaß macht. Lohnt vrstl nur, wenn man alte Teile gut verkaufen/woanders nutzen kann.
f) die 2010 Dahon Modelle stehen fest, da wird es keine Überraschungen geben. Kaufbar auch erst im Sommer 2010. Eher lohnt es sich 2008er oder 2007er Modelle zu kaufen (i.d.R. besser ausgestattet, dafür günstiger). Die einzige wirklich relevante Verbesserung der Dahon Räder war bislang 2005, die stabilere Lenkstütze. Nach wie ist der 2007 aus dem Programm geworfene "Helios" Rahmen (Vorgänger des Mu) eine (mindestens) ebenbürtige Alternative, jedenfalls ist er deutlich leichter. Auch das Presto ist erher besser als das Curve. Genaue Rahmentests/Vergleiche gibt es aber m.W. nicht.