Klar, die LED-Leistung liefert nur Grenzwerte. Das ist aber der entscheidende Basiswert.derMac hat geschrieben: Das sind aber IMO nur die theoretischen Angaben des LED-Herstellers. Aus der Lampe kommen dann auf Grund von Unzulänglichkeiten des Reflektors und anderer Bauteile deutlich geringere Lumen raus. Außerdem sind die Lumen/ Watt nicht konstant sondern nehmen mit steigenden Watt ab. Die tendenzielle Aussage, dass Dynamolampen nicht die Werte guter Akkulampen erreichen ist aber natürlich richtig. Was eine Lampe erreicht kann man aber nur durch Messen feststellen, das Datenblatt des LED-Herstellers taugt höchstens für Werbezwecke.
Mac
Reflektoren oder Kühlung sind auch wichtig, aber da werden keine Welten bewegt (die sind schon weitgehend nah am Optimum).
Von daher sind mit ähnlichen LEDs alle in sehr ähnlichen Leistungsbereichen.
Bis auf gewisse Unterschiede in der genauen Ausleutungscharakteristik.
Teilweise werden die LEDs auch unterhalb ihrer nominalen Stromaufnahme betrieben, dafür kriegt man dann etwas längere Laufzeiten (und weniger Temperaturprobleme).