derMac hat geschrieben:Schwalbe schreibt den Text so, als würden die Straßenrennfahrer mit unkomfortablen Reifen unterwegs sein.
Eigentlich schreiben sie, dass der Komfort mit höherem Druck abnimmt. Und das kann man stehen lassen.
derMac hat geschrieben:Das ist aber so nicht richtig, auf halbwegs guten Straßen ist ein schmaler Reifen eben nicht unkomfortabel.
Weil man den naturgemäß mit hohem Druck fährt ist er eben nicht mehr ganz so komfortabel. Das heißt aber nicht, dass er schlecht ist oder extrem schlecht federt. Würde Schwalbe bestimmt auch nie sagen.
derMac hat geschrieben:Du wirst bei Schwalbe nirgends Aussagen finden, dass der BA bei gutem Komfort vll doch nicht wirklich gut rollt, du findest immer nur, dass breite Reifen leicht rollen und komfortabel sind.
Das reicht ja auch. Wer schnell fahren will, kauft sich meiner Meinung nach auch kein Breitreifen. Pibach ist da wohl die Ausnahme.
derMac hat geschrieben:Dann die Aussage, dass schmale bei hohen Drücken natürlich auch leicht rollen können, aber dann nicht komfortabel sind.
Die wollen verkaufen und argumentieren natürlich mit den Top Eigenschaften. Für den Ultremo gibts ne extra Seite:
http://www.ultremo.com/de/ultremo-zx.html da steht aber nirgends, er würde nicht komfortabel sein. Nur wie sexy er ist :-) Daher wollte ich ja auch ein paar Fotos von deinem Dash mit Ultremos sehen.
derMac hat geschrieben:Und ich interpretier da nicht einfach rein, das liest jeder so, der sich damit noch nicht beschäftigt hat.
Ich beginne gerade erst mich damit zu beschäftigen, kann aber nicht so recht verstehen, warum Du gerade den Komfort der schmalen Reifen propagierst. Der ist doch eher zweitrangig. Wenn man ständig Kopfsteinpflaster oder "rauen" Asphalt fährt, dann erst gehts um Kofort. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand (außer Pibach) auf einer schönen Landstraße lieber den wulstigen Reifen fährt, der übrigens x Mal schwerer ist.
Edit: ich dachte die Frage sei, welcher Reifen schneller ist. Leichtlauf gehört dazu, aber auch die Agilität, also das Gewicht, die Gummimischung und was sonst noch dazugehört. Mit dem Komfort muss jeder selbst zurechtkommen, je nachdem wie die Straßenverhältnisse sind