Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
dahon-mu-xl
Beiträge: 7
Registriert: Fr Okt 05, 2012 2:47 pm
Faltrad 1: dahon mu xl
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Wohnort: Heimbach

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von dahon-mu-xl »

Harry hat geschrieben:Den Reifen würde ich aber bedenkenlos weiterfahren.
Ist mir zu gefährlich, weil das Gewebe durch ist. Wenn man sich den Reifen von innen anschaut, sieht man die geschwächte Struktur.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von Harry »

Das war eine Glasscherbe. Schlauch flicken, aufziehen und fahren. Wieso gefährlich?
EmilEmil
Beiträge: 2363
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von EmilEmil »

dahon-mu-xl hat geschrieben: ..................
Ist mir zu gefährlich, weil das Gewebe durch ist. Wenn man sich den Reifen von innen anschaut, sieht man die geschwächte Struktur.
Da °segelst" :D Du völlig auf dem richtigen "Dampfer" :D . Der sehr dehnbare Schlauch liebt es , überall, wo möglich durchzuspitzen. Deshalb die Verwendung von Felgenband oder mindesttens irgendwelcher Propfen, um die Nippellöcher in den Felgen zu verschließen. Wenn der Schlauch aus der Decke kuckt, ist auch "Jack the Ripper" :mrgreen: nicht mehr weit.
Gibt es da irgendwelche Gewebeflicken, um zu verhindern, daß der Schlauch sich durchdrückt oder kann man sogar einen Schlauchflicken nehmen ? In meiner Praxis ist so ein Fall noch nicht vorgekommen. Bei dem Zustand der Radwege halte ich einen solchen Defekt für jederzeit möglich.
MfG EmilEmil
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von Harry »

Durch diesen kleinen Riss soll der Schlauch durchgucken?
Dann nimm einen Reifenflicken wenns dich beruhigt. Ich würde Innen höchstens ein Stück Panzerband/Gewebeband drüberkleben. Wenn du gedacht hättest, er sei Schrott, hättest Du ihn entsorgt, also trau Dich. Der Reifen ist absolut fahrbar!
Der Riss wird aufgepumpt weder größer noch guckt der Schlauch durch. Frag mal in einem seriösen Radladen. Am besten da, wo keine 20" Reifen angeboten werden.

Bild
Zuletzt geändert von Harry am Mo Okt 22, 2012 12:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von Harry »

Lustig, 14 Seiten und alle vorgebrachten Argumente hier von Schwalbe kurz zusammengefasst:

Von welchen Faktoren wird der Rollwiderstand beeinflusst?

Warum rollen breite Reifen leichter als schmale?

Warum fahren Radprofis dann so schmale Reifen?

Breite Reifen rollen nur bei gleichem Luftdruck leichter. Schmale Reifen kann man aber mit einem höheren Luftdruck betreiben als breite. Dann sind sie natürlich weniger komfortabel.

Zudem haben schmale Reifen Vorteile bei hohen Geschwindigkeiten, weil der Luftwiderstand geringer ist.

Vor allem lässt sich ein Fahrrad mit schmalen Reifen deutlich besser beschleunigen, weil die rotierende Masse an den Laufrädern geringer ist. So ist das Rad wesentlich agiler.

Bei eher gleichmäßigen Geschwindigkeiten um die 20 km/h fährt man aber mit breiteren Reifen besser. In der Praxis ist die Kraftersparnis dabei noch größer als in der Theorie: Der Federungseffekt der breiten Reifen hält Erschütterungen vom Fahrer fern und spart so Energie.


Quelle: http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_ ... iderstand/
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von derMac »

Harry hat geschrieben: Breite Reifen rollen nur bei gleichem Luftdruck leichter. Schmale Reifen kann man aber mit einem höheren Luftdruck betreiben als breite. Dann sind sie natürlich weniger komfortabel.
Ich bin immer noch der Meinung, dass das so pauschal nicht richtig ist. Bei gleichem Luftdruck sind schmale Reifen komfortabler als breite, bei höherem also noch nicht sofort unkomfortabler. Ich kann jedem nur empfehlen das selbst auszuprobieren.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben:
Harry hat geschrieben: Breite Reifen rollen nur bei gleichem Luftdruck leichter. Schmale Reifen kann man aber mit einem höheren Luftdruck betreiben als breite. Dann sind sie natürlich weniger komfortabel.
Ich bin immer noch der Meinung, dass das so pauschal nicht richtig ist. Bei gleichem Luftdruck sind schmale Reifen komfortabler als breite, bei höherem also noch nicht sofort unkomfortabler. Ich kann jedem nur empfehlen das selbst auszuprobieren.
Wenn man den Luftdruck so wählt, dass der Rollwiderstand gleich ist.
Das kommt dann auf die Straße an.
Auf sehr glatter Straße, wird der schmale Reifen wohl gewinnen.
Zumindest im Bereich hoher Druck mit geringerem Komfort.
Der Komfort ist auf so einer Strecke ja auch zweitrangig.
Ab rauem Asphalt liegt dann wohl der breitere Reifen vorne, wenn der ähnlich als Leichtläufer ausgelegt ist.
Bzw. wenn man etwas mehr Einfederweg möchte.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von Harry »

derMac hat geschrieben: Ich bin immer noch der Meinung, dass das so pauschal nicht richtig ist. Bei gleichem Luftdruck sind schmale Reifen komfortabler als breite, bei höherem also noch nicht sofort unkomfortabler.
Die Aussage ist aber auch sehr pauschal.
Breit kann man auch mit 1 bis 2 bar fahren. Bei 3 bar müsstest du selbst mal berichten, ob der Ultremo was taugt. Aber hier schlägt die Felge wahrscheinlich auch schnell durch.
Aber an der Aussage
Schwalbe hat geschrieben:Breite Reifen rollen nur bei gleichem Luftdruck leichter. Schmale Reifen kann man aber mit einem höheren Luftdruck betreiben als breite. Dann sind sie natürlich weniger komfortabel.
ist doch nichts auszusetzen.
Allein schon deswegen unkomfortabler, da kaum Federweg.Du hast den Ultremo doch nicht wegen dem Komfort gekauft und das erwartest du auch nicht, oder?
Zuletzt geändert von Harry am Mo Okt 22, 2012 11:41 am, insgesamt 2-mal geändert.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von derMac »

Harry hat geschrieben:
Die Aussage ist aber auch sehr pauschal.
Breit kann man auch mit 1 bis 2 bar fahren. Bei 3 bar müsstest du selbst mal berichten, ob der Ultremo was taugt. Aber hier schlägt die Felge wahrscheinlich auch schnell durch.
Bei gleichem Luftdruck und halbwegs gleichem Reifenaufbau ist der schmalere Reifen immer komfortabler, ganz pauschal. Der Durchschlagschutz ist bei gleichem Luftdruck dann immer beim schmalen Reifen schlechter. Und prinzipiell ist mit breiten Reifen mehr Druchschlagsschutz erreichbar. Aber für alle Reifen gilt, dass sich Durchsschlagsschutz und Komfort widersprechen.
Aber an der Aussage
...
ist doch nichts auszusetzen.
Doch, sie sagt aus, dass schmale Reifen bei jeglichen höheren Drücken unkomfortabler wären. Das stimmt eben nicht.
Allein schon deswegen unkomfortabler, da kaum Federweg.
Wenn man den Federweg braucht ist der schmale Reifen der falsche. Aber viel Federweg bedeutet nicht zwingend viel Komfort, Geländewagen haben z.B. viel Federweg, aber nicht zwingend viel Komfort. Da kommt es auch auf die Charakteristik der Federung an.
Du hast den Ultremo doch nicht wegen dem Komfort gekauft und das erwartest du auch nicht, oder?
Ich erwarte auf guten Straßen zumindest nicht weniger Komfort, ausprobieren konnte ich es bisher leider nicht. Aber wenn Komfort das einzige relevante Kriterium ist, fährt man einen mittelbreiten Leichtlaufreifen mit wenig Druck.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: 20" Reifen: Meinungen/Erfahrungen/Preise

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben:Ich erwarte auf guten Straßen zumindest nicht weniger Komfort, ausprobieren konnte ich es bisher leider nicht. Aber wenn Komfort das einzige relevante Kriterium ist, fährt man einen mittelbreiten Leichtlaufreifen mit wenig Druck.
Mac, es ist doch offensichtlich, dass bei minimalem Mehrdruck der schmale Reifen dennoch stärker einfedert als der breite. Also ist das so offenbar nicht gemeint gewesen. Und Dein Kommentar bringt da nichts, ausser diese Selbstverständlicheit noch mal zu betonen.

Es ist übrigend typischer Weise so, dass man Fehler in solchen zusammenfassenden Aussagen finden kann, fehlerfrei geht nur in der Mathematik. Bereits die allgemeine (extentionale) Defininion, was ein "Tisch" sei ist dagegen nie vollständig anzugeben.

Gemeint ist also sowas wie im gleichen Komfortbereich, diese Idee kam ja von Dir. Man kann für bestimmte Eindelltiefen die erforderlichen Luftdrücke an Emils Kurven ablesen. Und dann kommt es eben auf die Straßenverhältnisse drauf an, welcher bei dem Druck besser rollt. All das hatte ich aber in den ersten Postings bereits treffend beschrieben. Dank Emils Formel wurde es genauer berechenbar. Ausführliche Tests auf diversen Straßen fehlen allerdings.
Antworten