Seite 14 von 17
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Do Apr 04, 2013 9:07 pm
von floflue
Dann würde ich den 20.04. als Termin vorschlagen, vorausgesetzt das Wetter macht uns keinen Strich durch die Rechnung.
Wie sieht es bei Euch aus?
Gruß
Florian
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 6:07 am
von Lena
Hallo, dann habe ich mir den 20. in den Kalender eingetragen

. Freu mich schon.
Lg Lena
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 7:08 am
von Motte
Dat tät bei mir auch passen.

Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 12:16 pm
von Falty
Hallo Ihr lieben Falter,
wenn ich korrekt verstanden habe, plant Ihr nun final am 20.04.2013 die Wiederholung der zweisamen 'Winter-Reise' von Essen-Steele (seinerzeit Start 13:00?) an der Ruhr entlang, nun aber in voller Länge bis Mülheim? Neue Startzeit wäre noch interessant: __ : __ ? Treffen an der Ruhr-Brücke?
Als unverbesserlicher 'Bürokrat' starte ich mal 'ne Liste zur Übersicht:
- Lena, Bochum
- Florian (floeflue), Mülheim
- Martina & Detlef (Falty+Frau), Gelsenkirchen *)
- Motte, Essen
- Rolf (Wuppi), Wuppertal
Das wären schon mal 6. - Wer noch?
Gruß
Detlef
*) Als 'Weicheier' nur bei trockenem Wetter und Uhrzeiten ab 11:30 Uhr (Sa.)! Wir kämen mit Rädern im Auto nach E-Steele und würden nach der Reise mit Euch und (ggf. verkürztem) Rasten auch von Mülheim wieder an der Ruhr entlang nach E-Steele zurück radeln.
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 4:18 pm
von Motte
Sooo, Gelsenkirchen - ich hatte Euch in Hattingen verortet (weil Du sagtest zwischen Essen und Bochum).
Da es ja jetzt lange hell ist, würde ich die Tour nicht an der Ruhrtalbrücke in die Auberge und zur Kneipe führen, sonder über "Dicken am Damm" Kock`s Loch, Kloster Saarn, mit Abstecher zum Dorf Saarn, weiter über den Radweg an der Kölner Straße nach Mülheim Selbeck.
Wir können auch alle zusammen - so es dann noch hell ist - über den Ruhrhöhenweg oberhalb der Auberge am alten jüdischen Friedhof von Kettwig vorbei zum Bahnhof "Kettwig Stausee" fahren.
Ich melde mich mal bei sonnem Portal an und stelle die Tour da ein. (Falls ich das hin bekomme

)
Gruß
Udo
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 5:11 pm
von FroHup
Falty hat geschrieben:
- Lena
- Florian
- Martina & Detlef
- Motte
- Rolf
Hübsche Vornamen habt Ihr im Ruhrgebiet.

Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 5:40 pm
von Wuppi
Motte hat geschrieben:....über den Ruhrhöhenweg oberhalb der Auberge am alten jüdischen Friedhof von Kettwig vorbei zum Bahnhof "Kettwig Stausee" fahren.
Gruß
Udo
Wie lang wird die Tour denn etwa?
Ist für mich wahrscheinlich Saisoneröffnung und ich gehöre im Moment noch mehr zur Weichei - Fraktion

.
Gruß Rolf
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 8:12 pm
von Motte
Hallo Rolf
soll ja (wie die Male vorher auch) eine Spazierfahrt werden, auf der man lohnenswerte neue Ausflugsziele kennenlernt, kein Wettrennen. Von Steele bis zur Kneipe in Selbeck sind es 34,8 Km. Über den Höhenweg bis zum Bahnhof Kettwig Stausee dann noch einmal 9 km. Es gibt nur kleine Steigungen wenn es ins Dorf Saarn geht und weiter nach Selbeck. Ist aber nicht steil und auf Asphalt gut zu fahren.
Meine eigene Devise wäre: Wir müssen nicht zwanghaft in Selbeck ankommen - wenn es genug ist, dann hören wir halt auf. Haben wir bei der Wintertour auch so gehalten. Durch die vereisten Wege kamen wir nur langsam voran und wären auf dem Weg nach Kettwig in die Dunkelheit gekommen. Da haben wir uns lieber in Ruhe Werden und die Abtei angeguckt.
Gruß
Udo
Re: Faltrad-Ruhrpott-Stammtisch
Verfasst: Sa Apr 06, 2013 6:30 am
von bikeingold
Hi,
nun soll es laut 14-Tage Trend ausgerechnet zur Monatsmitte regnerisch werden - aber schauen mer mal. Wettervorhersagen sind eh Scharlatanarie

Wenn es denn nicht regnet oder noch mal ein Wintereinbruch kommt bin ich dabei.
Treffpunkt und Uhrzeit gebt ihr noch bekannt, oder habe ich was überlesen?
Grüße
Ingo