Seite 12 von 13
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Sa Nov 02, 2013 11:17 pm
von alterfalter2
@ spreeathene
"Wow, sehr schick! Das könnte mir auch gefallen."
Das Cresswell Micro als auch das Nachfolgermodell von Pashley (unter dem Namen Brilliant Bicycles) bekommst Du mitunter günstig bei ebay.co.uk
Ich bin mit den Micro´s sehr zufrieden und fahre sie gerne, bin 1,84m. Test und Vergleich gibt es hier:
http://www.atob.org.uk/folding-bikes/budget-commuters/
http://www.foldsoc.co.uk/micro1.html
Gruß TIL
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Mo Nov 04, 2013 9:59 am
von spreeathene
Ah, vielen Dank!
Hatte auch schon angefangen zu suchen. Vielleicht habe ich ja Glück.
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Mo Nov 04, 2013 12:54 pm
von alterfalter2
@ spreeathene
"Vielleicht habe ich ja Glück."
Ein alter Kollege aus dem Theaterbereich, der nun in Berlin arbeitet, fährt eines gelegentlich, das ich ihm mal vor Jahren vermittelt hatte.. Ich bin häufiger mal auf den englischen eBay-Seiten unterwegs, auch bei gumtree und interessiere mich für ältere Faltradmodelle aus dem UK, vor allem für die von Richard Cresswell. Mittlerweile bin ich gut bestückt, habe einiges von ihm bis auf die Kinderanhänger U+1 und U+2. Sein faltbares Dreirad für Erwachsene fehlt auch noch, aber darauf bin ich nicht so versessen..
Dies ist z.B. das Ur-Micro aus den Siebzigern von Peter Radnall, das dann von Cresswell neu aufgelegt und verbessert wurde:
http://www.flickr.com/photos/35368374@N ... oldingtil/
Falls ich was interessantes entdecken sollte, melde ich mich gerne nochmal bei Dir..
Etwas schwerer und größer ist das Fold it (20") Faltrad von Cresswell mit einer spannenden Geschichte -- es sollte einmal das Fahrzeug für die Zusteller/innen der Royal Mail ersetzen - ist entsprechend solide gebaut. Als daraus nichts wurde, hat Cresswell daraus ein Faltrad gemacht..
Ich fahre eines als Schlechtwetter-Rad und vor allem im Winter. Da ist es unschlagbar wg. wartungsarmer Trommelbremsen (hinten in die 5-gang Sturmey Archer Nabe integriert). Das Rad fährt sich sehr gut und ist wartungsarm, wiegt ca. 13kg.
http://www.flickr.com/photos/45051578@N ... 114530869/
http://www.flickr.com/photos/16542007@N ... otostream/
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDwQ9QEwCA
http://www.ebay.co.uk/itm/Cresswell-Pas ... 1141315069
Viel Erfolg und Gruß TIL
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Mo Nov 04, 2013 5:08 pm
von spreeathene
Da spricht ein Passionierter! Die Profilfelder für Faltrad 1, 2 , 3 reichen da wohl schon lange nicht mehr

Aber spannende Geschichten.
Das war übrigens genau mein Ansinnen - ein Schlechtwetterrad. Nachdem ich anfangs noch dachte, mir eines dieser Discounter-Räder dafür (als Nr. 3) anzuschaffen, habe ich mittlerweile davon Abstand genommen. Allein die 15kg sind für mich ein Ausschlusskriterium. Dann habe ich angefangen, mal über meinen bisherigen Tellerrand zu schauen...
13kg klingt da schon besser - jedes Kilo zählt, Single Speed würde sogar ausreichen, der parallele Radstand im gefalteten Zustand gefällt mir ausgesprochen gut. Sind sogar nur 16 Zoll-Reifen? Bei den Fotos hatte ich noch auf 18 getippt. Das Cresswell Fold-it auf Ebay UK hatte ich schon entdeckt.
Also wenn dir was begegnet, gerne!
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Mo Nov 04, 2013 6:24 pm
von alterfalter2
@ spreeathene
"Sind sogar nur 16 Zoll-Reifen?"
..stimmt, 16", die vom Brommie passen und laufen gut, mit Kojak´s bist Du dann noch schneller, wenn Du nicht auf originale Bestückung mit den alten Raleigh Record oder Pr1mo Reifen aus der Zeit wert legst. Hier gibt es beides

:
Gruß TIL
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Fr Dez 27, 2013 11:25 pm
von Harry
Brompton vs. Dahon
und hier zum Vergleich ein Dahon Mu in einem Smart
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Sa Dez 28, 2013 1:32 pm
von alterfalter2
TREK F 400 gefaltet im ICE

..in TREK Überstülphülle, praktisch u.a. wg. Reißverschlußtaschen für Falthelm, Schloß etc., Seiten sind gepostert und es gibt ein Bodenteil dazu, so daß die Tasche vollständig geschlossen ist. Der breite Tragegurt wird direkt am Rahmen befestigt, so daß man das Rad auch nur mit Gurt und ohne Tasche tragen kann, das Unterteil der Tasche dient auch als Abstellfläche separat, wenn das Rad gefaltet und naß und/oder verdreckt auf nässeempfindlichen Boden abgestellt werden soll - an sich ganz clever..
..und in S-Bahn - Schnellfaltung
Gruß TIL
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Sa Dez 28, 2013 1:43 pm
von alterfalter2
Cresswell Rapide Faltliegerad im Fahrradabteil
..wird nicht wirklich klein im ersten Faltschritt, aber für den Bahntransport ist es OK. In der zweiten Faltrstufe sind beide Laufräder demontiert und die Schwinge an den Rahmen geklappt, Kotschützer und Gepäckträger abgeschraubt -- dann wird es wirklich klein für den Kofferraum oder Transport im Flieger
Gruß TIL
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: Sa Feb 01, 2014 12:20 am
von Harry
Dahon Mu vs. Dahon Vitesse
Re: Bildergalerie gefaltete Falträder
Verfasst: So Mär 16, 2014 8:15 pm
von Harry
Gegensätze ziehen sich an