Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Leichtbau Tuning

die leichtesten Teile und Falter
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Meinst du Zeitfahrspanner?
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: AW: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

derMac hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Interessant fände ich ohne Schnellspanner, also einfach Inbus, das wird nich ganz so leicht geklaut. Hab da bisher noch keine in 74 mm finden können.
Normale kaufen und kürzen (lassen).

Mac
Hatte ich auch überlegt, Feingewindeschneider und Mutter fertig, aber ist das nicht ein extrem sicherheitsrelevantes Teil am Rad?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Leichtbau Tuning

Beitrag von derMac »

Harry hat geschrieben:Hatte ich auch überlegt, Feingewindeschneider und Mutter fertig, aber ist das nicht ein extrem sicherheitsrelevantes Teil am Rad?
Ja, walzen wäre sicherlich besser, was anderes macht der Hersteller auch nicht. Wenn es dir zu unsicher ist siehe mein Edit oben.

Mac
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: AW: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

derMac hat geschrieben: Edit: Oder die Variante von SON für den schmalen Dynamo kaufen, die Inbusschraube kann man dann auch in einem anderen System verwenden. Kostet 5 €, ist aber nicht bei jedem Händler zu bekommen.

Mac
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Könntest du einen Link setzen.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: AW: Leichtbau Tuning

Beitrag von derMac »

Harry hat geschrieben:
derMac hat geschrieben: Edit: Oder die Variante von SON für den schmalen Dynamo kaufen, die Inbusschraube kann man dann auch in einem anderen System verwenden. Kostet 5 €, ist aber nicht bei jedem Händler zu bekommen.

Mac
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Könntest du einen Link setzen.
Ich bin ehrlich gesagt gerade zu faul zum suchen (hab es nicht parat). Bei SON auf der Webseite gibt es irgendwo einen Zubehörkatalog als PDF in dem es unter anderem Schnellspanner gibt. Einfach durchschauen und du weißt was ich meine. ;) Und wenn du es gefunden hast kannste ja den Link hier mal reinstellen.

Mac
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von derMac »

SON-Katalog Artikel 75204 und 75205.

Mac
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Ich habe zwei Jetstream Lenksäulen. Entweder habe ich mich bei der ersten (beim Aufschreiben) verschrieben oder sie wiegen unterschiedlich viel.

Die (noch unverbaute) Dahon Jetstream Lenksäule (von innen sichernd) 565g (+2g Pappe):
Bild

Die Dahon Uno (V-Clamp) Lenksäule 655g:
Bild

Zum Vergleich mal eine alte Dahon Lenksäule von einem Vitesse D3, aus 2007, ohne V-Clamp und auch nicht von innen sichernd. Wird nur mit dem silbernen Hebel geklemmt:
Bild
Zuletzt geändert von Harry am So Okt 28, 2012 3:05 am, insgesamt 3-mal geändert.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:
Harry hat geschrieben: Mac hat 15er Maulweite, Weinbergschnecke hat(te) 17er Maulweite, ich habe 19er Maulweite
Das kann ich kaum glauben.
Du hast völlig recht. Meine Kinex Comp haben auch 15mm (Die Standardfelgen der Dahon D Reihe haben 19mm)
Bild
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Du hast völlig recht. Meine Kinex Comp haben auch 15mm (Die Standardfelgen der Dahon D Reihe haben 19mm)
Bild
Und was steht drauf? Auf meinen steht 406x17
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau Tuning

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:
Harry hat geschrieben: Du hast völlig recht. Meine Kinex Comp haben auch 15mm (Die Standardfelgen der Dahon D Reihe haben 19mm)

Und was steht drauf? Auf meinen steht 406x17
Genau, das hatte ich gar nicht gesehen. Das steht 406x17. Aber gemessen 15mm.
15,5mm wenn man genau sein will.
Antworten