Seite 2 von 3
Diebstahlschutz
Verfasst: Do Apr 08, 2010 8:34 am
von Motte
Die Maße der großen Boxen sind:
Tiefe: 91 cm
Höhe: 60 cm
Breite: 49 cm
Länge und Breite sind nicht so kritisch, eher die Höhe - mein Birdy stand schon drin. (79/61/36)
Notfalls musst Du es schräg stellen oder eben den Sattel rausnehmen.
Diebstahlschutz
Verfasst: Do Apr 08, 2010 9:38 am
von Travelking
Hej Udo,
jau ohne Sattel sollte es gehen. Das erschließt mir völlig neue Sichtweisen.
Mit dem Radl vom Campingplatz ind die Stadt, es dort ins Schließfach packen und sorgenfrei die Stadt erkunden.
Dat hat wat.

Diebstahlschutz
Verfasst: Do Apr 08, 2010 10:38 am
von Motte
Es gibt auch immer mehr Radstationen in NRW. Da parkt es für ein oder zwei Euro auch sehr gut. Die großen Schließfächer kosten ja schon mal 4 Euro. Ich würde es nur auch in der Radstation selbst ansschließen.
Hatten mal das Dahon My und den Utopia Timor in Bochum am HBF geparkt und wir konnte sie ohne Begleitung nach Zeigen des Zettels alleine abholen. Da hat keiner geschaut, ob das Rad auch zu der Nummer passt. Wurde mir ganz mulmig, als ich merkte wie leicht man dort zu einem neuen Rad kommen kann.
Diebstahlschutz
Verfasst: Do Apr 08, 2010 9:09 pm
von Pibach
Schließfach halte ich für übertrieben. Vielleicht in New York oder London. Oder über Nacht. Ansonsten reicht ein gutes Schloss. Und etwas Umsicht. Auch in Berlin.
Suche aber noch Inbus oder Innenfünfkant Achsen passend für Dahon, die Schnellspanner sind doch etwas zu auffordernd.
Diebstahlschutz
Verfasst: Fr Apr 09, 2010 4:49 am
von Travelking
Hej Pibach,
eventuell im Liegeradbereich mal suchen. Die haben auch oft 20 Zöller.
Diebstahlschutz
Verfasst: Fr Apr 09, 2010 7:55 am
von PeterHeinz
Kann ich nicht ganz normale Achsen mit Innensechskant nehmen?
Diebstahlschutz
Verfasst: Fr Apr 09, 2010 8:08 am
von Travelking
Imho ist die Nabenbreite geringer als bei 'nem "erwachsenen" Rad
Diebstahlschutz
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 2:52 pm
von Pibach
Ja, Dahons haben die Aufnahmeabstände:
vorne 74mm (normal sind 100mm)
hinten 130mm (MTB:135mm, Rennrad 130, unterschiedlich)
Ausnahme Mu Uno hat hinten 120mm
Beim Brompton glaub ich sind es 74mm und 120mm.
Hinten dürfte beim Dahon eine Standard Schnellspanner-Achse (plus Inbusschraube) bei langem Gewinde gehen. Vorne aber vermutlich nicht.
Diebstahlschutz
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 4:05 pm
von Travelking
Hej zusammen,
vielleicht hilft
das ja weiter.
Diebstahlschutz
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 9:28 pm
von Pibach
Travelking hat geschrieben:Hej zusammen,
vielleicht hilft
das ja weiter.
Naja, die haben immer "Standardmaße". Ob die in unsere schmalen Falträdergabeln vorne passen weiß ich nicht. Evtl. wenn man die Achse kürzt?