Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neuer Falter gesucht...

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
cpu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2011 7:05 am
Wohnort: Hamburg

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von cpu »

Danke erstmal - da waren ja schon einige Ideen und Vorschläge dabei.
Rone hat geschrieben:Ich plädiere ja immer, erstmal an sich selbst runterzuschauen! Die offene Jacke, die Baggy-Jeans etc. kosten viel mehr Kraft, als die paar Gramm extra am Rad. Mehr fahren, weniger Bier saufen, mehr Muskeln haben und es wird...
Was das anbetrifft hab ich leider nicht so viel Spiel. Der Dienstherr hat mir eine Uniform verordnet und nur mit der kann ich die Bahn so günstig nutzen. Leider gibt's da keine speziellen Radel-Klamotten. Selbst der Fahrradhelm wird von einigen Vorgesetzten schon mit hochgezogenen Augenbrauen quittiert... :)
Motte hat geschrieben:Das würde ich mal zusammenrechnen und dann gegen Rone`s Vorschlag abwägen. Ich denke fast, dass ein neues Rad, wie Rone es vorschlägt, unterm Strich günstiger ist - zumal die Umrüstung Kettenschaltung gegen Nabenschaltung nicht bei allen Ausfallenden von Dahon vernünftig zu lösen ist.
Ich würd den Fokus gerne nochmal wieder auf den Bereich "Neuanschaffung" lenken.
Das Mu P8 (korrigiert) wurde ja schon vorgeschlagen.
Im Internet wird auch das Jetstream P8 recht günstig gehandelt.
Und dann gibts ja noch das kleine Curve...

Wie ist denn da so die Meinung in der Expertenschaft? Wie sieht's bei anderen Herstellern aus? Brompton und Birdy scheiden wohl aus finanziellen Gründen aus...
Zuletzt geändert von cpu am Mi Mai 11, 2011 9:01 am, insgesamt 1-mal geändert.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von Rone »

cpu hat geschrieben:Das Mu P7 wurde ja schon vorgeschlagen.
Falls Du das auf meinen Vorschlag beziehst: Ich meinte das P8 mit 8 Gang Nexus Premium und Licht usw. Da ist bei Hartje (www.dahon-faltrad.de)ein wenig was durcheinander. Ein P7 gibt es aber auch, das hat dann aber eine Rücktrittbremse. K.A., ob Du das willst. Irgendwie löscht die die Vorteile der Nabe in der Stadt.

Beim Jetstream geht's dann wieder los mit Licht und Schutzblechen. Die Uniform soll ja auch sauber beim Dienstherren ankommen ;-)

Das Curve XL ist sicher interessant, leider fehlt ihm wieder das Licht.

Als billige Alternative gäbe es noch das Edelweiß von point-bike. Da gibt es hier einige Zufriedene Besitzer (Muc_Falter z.B.). Auch hier gilt wieder: Licht musst Du nachrüsten. Das hat Muc auch gerade gemacht und hier diskutiert...
cpu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2011 7:05 am
Wohnort: Hamburg

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von cpu »

Rone hat geschrieben:Da ist bei Hartje (www.dahon-faltrad.de)ein wenig was durcheinander.
Ja, da scheint ein wenig mehr durcheinander zu sein... :) (siehe auch meine Frage im anderen Forum)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von Rone »

Schau mal in den ZEG-Katalog. Zumindest bei den ZEG-Händlern wirst Du die Räder wie im Katalog bekommen:
http://bk.zeg.de/Dahon2011DE/Blaetterkatalog/ Seite 12 unten: Ich habe den Vorgänger des Mµ P8N.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von Motte »

Ja, dort hast Du im Prinzip die Wahl - Ketten oder Nabenschaltung. Den Preis würde ich erst mal übersehen. Das bekommt man sicher auch bei ZEG selbst bei irgendeiner Auktion oder beim Händler ums Eck so 100 Euro günstiger.
cpu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2011 7:05 am
Wohnort: Hamburg

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von cpu »

Motte hat geschrieben:Ich war grad bei ganz ähnlichen Überlegungen; mein My XL tourentauglich aufrüsten oder verkaufen und gleich ein Speed TR. kaufen. ( - nächste Woche kommt mein TR :mrgreen: )
Die Überlegungen gehen voran - oder auch nicht, denn je mehr man sich mit diesem Thema beschäftigt, desto mehr Ideen und Ratschläge schwirren einem durch den Kopf... :?

Die aktuellen Überlegungen sind:
  • Dahon Speed P8 (Sport) - fairer Preis, ansprechendes Design (ca. 550,-)
  • Dahon Mu P8 Licht - komplette Straßentauglichkeit, aber ein Fortschritt zu meinem Vitesse? ca. 750,-)
  • Hercules Speed Versa 9 - nur 9kg und echt schnell, EInzelstück beim Händler um die Ecke (900,-)
Außerdem hab ich gerade ein günstiges 1 Jahr altes Speed TR angeboten bekommen. Preis muss noch ausverhandelt werden, aber ansonsten auch echt attraktiv. Könnte man sicherlich effektiv abspecken, wenn man die Gepäckträger nur bei Bedarf installiert, oder?

Jetzt mal bitte wieder die Experten. Wohin sollte meine Reise gehen?
Ich weiß, dass die Charakteristik der Räder weit auseinander gehen, aber welches Angebot klingt objektiv am attraktivsten? Welches bietet die meisten Möglichkeiten?

Danke mal wieder, für's verwirren und beraten!

Ach so, noch ein Zusatz: Gibt es in unseren breiten eigentlich auch so etwas wie das Mu P7, mit Nabenschaltung und sonst recht nackt?
cpu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2011 7:05 am
Wohnort: Hamburg

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von cpu »

Findet sich wirklich keiner, der hier noch einmal kompetenten Rat geben kann???
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von Rone »

cpu hat geschrieben:Findet sich wirklich keiner, der hier noch einmal kompetenten Rat geben kann?
Was schmeckt besser: "Pommes Mayo" oder "Pommes Ketchup"?

Ich glaube, Du musst für Dich selber herausfinden, was Du willst. Entweder <10kg Schönwetter-Flitzer oder 14kg verkehrstaugliches Fahrrad. Die eierlegende Wollmilchsau gibt's da nicht.

Das Speed TR wiegt über 15kg, ich denke mit Demontage der beiden Gebäckträger und des Ständers kann man 2kg abspecken. Ein bisschen Potential bietet auch das Mµ P8 "Licht": Auf Doppelständer und Gebäckträger kann man ggf. verzichten. Evtl. kannst Du auch die 180g-Pumpe aus der Sattelstütze entfernen (würde ich nicht machen).

Wenn es doch mit Batterielicht geht, dann nimm doch das P8 Sport. Schick ist es allemal und hat wenigstens Schutzbleche.
Wenn Du ein richtig Alltagstaugliches Rad sein soll, Speed TR oder Mµ P8 Licht. Ich würde das vom Preis und Zustand des TR abhängig machen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von Motte »

Eigentlich könnte ich auch einfach Rone`s Aussage hier einfach noch mal bekräftigen. :mrgreen:
Das mit dem Tr hab ich nur erwähnt, weil ich der Meinung war, dass es nicht lohnt mein My aufzurüsten - so wie es wohl nicht lohnt Dein jetziges Rad umzurüsten.

Nach dem was Du eingangs geschrieben hast (leicht + zum Pendeln auf flacher Strecke) wäre das TR als Tourenrad dafür jedenfalls nicht die ideale Lösung. Da ist ein Rad mit 8 Gang Schaltung sicher hinreichend.
Wenn Du auch nach längeren Touren oder sogar Wochenendtouren in hügeligem Terrain schielst, dann könnte ein Speed TR die bessere Lösung sein. Für das tägliche Pendeln dann eben die demontierte Version. Die Lösung hat möglicherweise für den Alltag ein wenig mehr Gewicht, aber sicher das größere Potential.
cpu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2011 7:05 am
Wohnort: Hamburg

Neuer Falter gesucht...

Beitrag von cpu »

Was darf denn ein 1 Jahr altes und gut gepflegtes TR noch so kosten? Laufleistung liegt angeblich noch unter 100km...
Antworten