Seite 2 von 3

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Sa Mär 02, 2019 1:47 pm
von EmilEmil
flock hat geschrieben: Fr Mär 01, 2019 4:45 pm……………….
Ich frage mich ja, warum man ein neues Rad gleich erst mal nachschmieren soll.......
Schon seltsam.
Es ist evtl. jetzt 2 Generationen (2x 25 Jahre) her, da mußte man Automobile ca 1000 [km] bis 2000 [km] einfahren und sollte nach der Einfahrzeit das Motoröl wechseln, damit der erhöhte Abrieb der Einfahrzeit vor Allem an den Kurbelwellen-Lagern und an den Zylinder-Wänden (enthalten im Öl !) gleich mit entfernt wurde.
In der Gegenwart ist Einfahren infolge der bei Fertigung engeren Passungen und der besseren Filterung des Öl nicht mehr so wichtig. Ölwechsel-Intervalle sind auch ca. 10-mal so lang wie früher !
Die Mechanismen der gegenseitigen Anpassung von sich relativ bewegenden Teilen sind immer noch gültig. Das gilt z B. auch für Fahrrad-Ketten und die Gelenke von Falträdern im Neuzustand. Daß dabei auf übermäßiges Fetten (manchmal gar kein Fett !) verzichtet wird, hat dabei praktische Gründe. Schließlich schraubt irgendjemand die Räder zusammen und macht sie Versand-fertig. Nichtgefettete Gelenkplatten oder Faltgelenke können dann zum Knarzen führen. Wen das Knarzen stört, der greift zu einem geeigneten Mittel und bekommt zugleich eine wichtige Lektion fürs Radl-Leben: Jedes Radl benötigt eine ständige Pflege und Wartung (Pflege kann man selber machen, für Wartung braucht man spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge, die der Durchschnittsmensch nicht besitzt.)
Wer nicht mindestens die Pflege leisten will (sich nicht leisten will) oder kann, sollte nicht Radl fahren.
Was ist daran so seltsam ? Allenfalls eine gewisse (inzwischen weit-verbreitete ?) Schlaraffenland-Mentalität des Fragestellers. Das ist nicht bös gemeint oder eine Rummotzerei meinerseits, sondern beschreibt einen in unserer Gesellschaft leicht erkennbaren und kritikwürdigen Trend.

MfG EmilEmil

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Sa Mär 02, 2019 2:13 pm
von Motte
Ergänzend sei hinzugefügt, dass früher der Kauf beim Fachhändler auch so vonstatten ging, dass man das Rad nicht gleich mitnehmen konnte, sondern es erst fertig montiert und Probe gefahren wurde. Zudem beinhaltete der Kauf im Regelfall eine oder zwei (meist kostenfreie) Nachschauen.
Um Übersehenes zu korrigieren und Dinge nach dem ersten Einfahren nachzustellen (Schaltung justieren, Bremszüge nachstellen, Schrauben nachzuziehen Kette spannen - manchmal auch Laufrad zentrieren). Früher waren die Einspeich-Automaten noch nicht so präzise wie heute und abgedrückt wurde dort nie. Noch früher waren die Bio-Einspeich-AutomatInnen so präzise wie es ihre Tageslaune gerade noch so zuließ. ;)

Wenn man sich mal klar macht, aus wie vielen Einzelteilen so ein Rad besteht und den Verkaufspreis anschaut (der uns heute natürlich immer viel zu hoch erscheint) - dann ahnt man, dass da nicht beliebig viel Qualitätskontrolle hinter stecken kann, weil jeder dieser Schritte Geld kostet. Und der Hersteller, der Spediteur, der Großhändler und der Einzelhändler ja auch noch davon leben wollen.

Also - alles im grünen Bereich. :)

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Sa Mär 02, 2019 2:54 pm
von flock
EmilEmil hat geschrieben: Sa Mär 02, 2019 1:47 pm Wer nicht mindestens die Pflege leisten will (sich nicht leisten will) oder kann, sollte nicht Radl fahren.
Ach, alle paar Wochen mal was am Rad machen klingt jetzt nicht nach einer großen Herausforderung für mich. Aber man muss das Problem natürlich erst mal verstehen. Wenn man - wie ich - eben sehr lange kein Fahrrad mehr hatte und das neue fängt bei Autogeschwindigkeit (bergab) an zu knarren, dann denkt man nicht zuerst "oh, da muss ich demnächst mal nachfetten", sondern "tja, ich bin tot". ;)

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: So Mär 03, 2019 3:17 pm
von flock
Gelenkschmieren hat's übrigens repariert, anscheinend... :)

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: So Mär 03, 2019 3:48 pm
von Motte
Prima.

Wenn an meinen Rädern was knackt, hab ich auch keine Ruhe, bis ich es gefunden habe. Und im Bereich Lenker/Gabel macht mich das auch nervös. Daher hatte ich auch gleich auf die Hersteller Seite verlinkt, weil es doch beruhigt, wenn es so oft vor kommt, dass der Hersteller dort extra aufklärt.

Gelenk Verschleiß soll man ja durch ausgewogene Ernährung und regelmäßigen Sport begegnen ;)

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: So Mär 03, 2019 4:17 pm
von flock
Ich finde es eher ein bisschen verstörend, wenn ein Hersteller schreibt, dass es normal ist, dass sein Fahrrad klingt, als hätte man gleich den Lenker in der Hand ... :D

Ja, ab morgen dann wieder weniger Bus. Mist! ;)

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Do Apr 11, 2019 11:03 am
von dieteristrot
Habe gute Erfahrungen gemacht mit einfachem Schmierfett aus dem Baumarkt, auch am Rahmenfaltgelenk.
Ca alle 2 Monate sämtliche Auflageflächen hauchdünn! einreiben und das Knarzen, Quietschen etc ist weg.
Im Winter bei viel Schnee und Matsch ca. alle 4 Wochen.
Generell wird das Fett aufgrund leichtem Abrieb und Umwelteinflüssen nach kurzer Zeit dunkel. Wer auf Kleidung etc aufpassen muss , z.B. beim Tragen am Bahnhof, sollte die Kontaktflächen eher öfter mit einem sauberen Lappen abreiben und wieder frisches Fett auftragen, aber wie gesagt hauchdünn. Mit Öl oder Kriechöl hatte ich es vorher probiert - aber wie schon beschrieben, ist der Effekt schneller wieder weg und das Öl kriecht auch an Stellen, an denen man hinterher schmutzige Finger oder Kleidung bekommt.

Viel Erfolg, bei mir am D8 hat es jedenfalls gut funktioniert.
Dieter

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Mi Mai 05, 2021 5:35 pm
von janito_
Hi, weiß jemand woher ich eine Ersatzgabel für das Tern Verge S8i bekomme ? vielen Dank ;)

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Mi Mai 05, 2021 8:43 pm
von Motte
Ja
http://ebike-center-metzingen.de/Fahrra ... 90774.html
oder
https://www.falt2rad.com/ersatzteile/te ... -s8i?c=151

Du könntest aber möglicherweise auch auf die Gabel vom Velowerk (Stahl) umrüsten - die hat sogar Ösen für Low Rider. Ist an meinem Verge Tour verbaut.
https://hollandbikeshop.com/en-gb/bicyc ... ck-358869/

Gruß

Udo

Re: Verge S8i: Faltgelenk an der Lenksäule knarrt...

Verfasst: Mi Mai 05, 2021 9:04 pm
von janito_
Super vielen Dank!!! -:)