Pannenschutzeinlagen, Tannus-Reifen
Verfasst: Mo Jul 31, 2017 9:10 am
Kann auch nur bestätigen, daß ich mit dem Marathon Racer auf 57 km und im Folgejahr auf 45 km jeweils vier Plattfüße eingefangen habe. Im ersten Fall zu drei Vierteln auch dadurch, daß ich erst hinterher auf die Idee kam, die winzig kleine Scherbe im Mantel zu suchen
Trotzdem reichte es mir, und ich zog den Marathon Green Guard auf. Vom höheren Rollwiderstand habe ich subjektiv wenig bis nichts gespürt, zumal ich ihn bis 7 bar gepumpt habe (Racer 6 bar). Danach über mehrere Jahre nur noch zwei Plattfüße: Einen, weil ich das Rad und die Reifenflanke seitlich an einen Dornenbusch gelehnt hatte, und den anderen innen an der Felge. Da war offenbar das (Schwalbe-Hochdruck-)Felgenband verrutscht. Dafür kann der Reifen nichts.
Inzwischen verwende ich Marathon Supreme, die es für 20" nicht mehr gibt und für 18" vermutlich noch nie gab. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit verwende ich außerdem aus China eingeflogene Pannenschutzbänder wie dieses: https://www.aliexpress.com/item/1Roll-M ... 69808.html. Die Dinger umfassen eindringende spitze Gegenstände und weichen nach innen aus, statt sie – wie die in den Mantel eingebauten Pannenschutzeinlagen – um jeden Preis draußen zu halten. Kein Unterschied beim Fahrverhalten, natürlich auch keine absolute Sicherheit. Aber wenn sie nur eine einzige Panne vermeiden, haben sie sich schon gelohnt.
Als absolut sichere Alternative gäbe es noch die luftlosen Tannus-Reifen, und zwar auch in 18", siehe https://www.trendwizzard.de/onlineshop/ ... fen-nymph/. Vorteile: Nie wieder eine Reifenpanne, mehrere poppige Farben, extrem lange Lebensdauer, nie wieder nachpumpen, Gewichtsersparnis, weil man Pumpe und Flickzeug zu Hause lassen kann. Nachteile: komplizierte Montage, Felgenbreite muß passen, offenbar höhrerer Rollwiderstand. Es gibt im Internet bereits einige Erfahrungsberichte dazu. Habe leider noch keine eigene Erfahrung und suche deshalb einen Händler in meiner Nähe, wo ich mal eine Probefahrt machen kann. Werde danach wieder berichten.
Inzwischen verwende ich Marathon Supreme, die es für 20" nicht mehr gibt und für 18" vermutlich noch nie gab. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit verwende ich außerdem aus China eingeflogene Pannenschutzbänder wie dieses: https://www.aliexpress.com/item/1Roll-M ... 69808.html. Die Dinger umfassen eindringende spitze Gegenstände und weichen nach innen aus, statt sie – wie die in den Mantel eingebauten Pannenschutzeinlagen – um jeden Preis draußen zu halten. Kein Unterschied beim Fahrverhalten, natürlich auch keine absolute Sicherheit. Aber wenn sie nur eine einzige Panne vermeiden, haben sie sich schon gelohnt.
Als absolut sichere Alternative gäbe es noch die luftlosen Tannus-Reifen, und zwar auch in 18", siehe https://www.trendwizzard.de/onlineshop/ ... fen-nymph/. Vorteile: Nie wieder eine Reifenpanne, mehrere poppige Farben, extrem lange Lebensdauer, nie wieder nachpumpen, Gewichtsersparnis, weil man Pumpe und Flickzeug zu Hause lassen kann. Nachteile: komplizierte Montage, Felgenbreite muß passen, offenbar höhrerer Rollwiderstand. Es gibt im Internet bereits einige Erfahrungsberichte dazu. Habe leider noch keine eigene Erfahrung und suche deshalb einen Händler in meiner Nähe, wo ich mal eine Probefahrt machen kann. Werde danach wieder berichten.