Seite 2 von 2

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: Do Dez 15, 2016 4:34 pm
von Pibach
Ruebezahl hat geschrieben: Und der Mu-Rahmen sieht schon anders/besser aus als der vom Vitesse. Schicker und wenn man einigen Beiträgen hier Glauben schenkt, langslebiger. Aber das ist sicherlich Geschmackssache weil kaum jemand bei Rahmen gelichzeitig fährt.
Ich finde die klassischen Linien des Vitesse "besser". Mechanisch ist so ein Dreieckshinterbau jedenfalls steifer. Und der Vitesse Rahmen ist etwas leichter. Sonstge Qualitätsunterschiede sind mir nicht bekannt. In dem Zusammenhang ist es sicher auch interessant, dass eins der top Modelle von Dahon, das Speed Pro TT, einen ganz normalen Vitesse Rahmen verbaut (neuere Variante mit V-Clamp).

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: Do Dez 15, 2016 5:47 pm
von Ruebezahl
Kuxtu hier:
2016-12-15_184201.png
Kann vielleicht auch eine Sonderanfertigung gewesen sein. Oder siehaben sich verschrieben...
Ich persönlich finde ja den Schwung-Rahmen schöner. Aber das liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters :-)

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: Do Dez 15, 2016 6:21 pm
von s-h-intermodal
Nachdem ich mit einem Dahon Speed Rahmen wenig Freude gehabt habe,
http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=68&t=3771
übrigens auch der Austauschrahmen (nur wenig gefahren) beginnt am Hauptgelenk Spiel zu bekommen, "teste" ich seit zwei Jahren einen Dahon Vitesse Rahmen (Kettenschaltung) im Alltagseinsatz,
http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=68&t=3772

Bisher bin ich mit dem Rahmen zufrieden. Alltagseinsatz bedeutet: Täglicher, ganzjähriger Pendeleinsatz und Tagestouren (ca. 3.000 - 3.500 km/Jahr). Ich, 186, 91kg + etwas Gepäck.

Die Rahmen bei CNC,
https://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=21_388
sehen (mein subjektiver Eindruck) nach Abverkauf / Überschuss von, für Velotraum, produzierter Ware aus.
Auch der Gepäckträger spricht dafür,
https://www.cnc-bike.de/advanced_search ... on&x=0&y=0

Hier das Velotraum Vitesse,
http://velotraum.de/news/faltrad-update

"Customized" Anpassungen an dem "Velotraun by Dahon" Rahmen sind nach meinem Eindruck: Exzenter, HR-Aufnahme 135mm, es fehlt die Halterung am Vorbau für den Luggage Truss.

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: Do Dez 15, 2016 6:40 pm
von Ruebezahl
Bei mir ist's der zweite Vitesse-Rahmen der nach 2-3 Jahren Dauernutzung (ebenfalls täglicher ganzjähriger Pendelbetrieb mit 1 Zugfahrt dazwischen pro einfacher Tour) den Geist aufgibt. Übrigens an derselben Stelle.
Aber wie ich oben schrob: angesichts des Einsatzes im Grenzbereich (Anfang der Neunziger Kilo + Kopfsteinplaster) finde ich das hinnehmbar.
@135er Nabenbreite: Velotraum war auch meine Vermutung. Sonst kriegt man die Alfine-Nabe ja nicht rein.

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: Fr Dez 16, 2016 10:11 am
von Ruebezahl
Foldingbike.biz hat einen Speed im Angebot. Der geht ja theoretisch auch - leider kommen zu den 85 Pfund noch Steuern und Versand dazu (35 Pfund).
Wie es ausschaut, kriege ich über meinen freundlichen (gerade noch-Dahonzeug geht wohl aus dem Sortiment) einen Rahmen von WM trading.

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: So Jan 15, 2017 10:14 pm
von EckehardD
Hallo, wg. meines "Gebrochen: Backe am Rahmen fűr Aufnahme des Dämpfers" überlege ich auch, für diesen Rahmen einen Ersatz zu beschaffen. Ich bin daher auch bei wm-trading gelandet und habe dort nach einem Rahmen gefragt. Die Antwort steht noch aus. Hat jemand von dort einen bekommen, umfasst er auch Sattelstütze und Lenker? Schöne Grüße von Ekkehard d

Re: Dahon Rahmen einzeln als Ersatz

Verfasst: So Jan 15, 2017 11:54 pm
von Ruebezahl
Nein, das ist nur der Rahmen. Viele haben sie auch nicht mehr. Die Rahmen bei CNC sind mit Gabel und Steuerrohr.