Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Luftpumpe

Verge, Link, Eclipse, Castro, Joe
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Luftpumpe

Beitrag von berlinonaut »

Ich habe eine "Lezyne Pressure Drive" und war zunächst sehr begeistert: Zwar nicht billig aber hübsch und wirkt hochwertig. Die Begeisterung hat sich ein bisschen gelegt: Es hat nicht lange gedauert, bis ich einen der beiden Gummiendstopfen der Pumpe verloren hatte, seitdem ist die innere Mechanik verschmutzungsgefährdet. Hohe Drücke wie beim Brommi mit Kojak gehen zwar, sind aber eine ziemliche Quälerei zumal der Kolben doch ziemlich in die Handfläche drückt, speziell ohne den verlorenen Gummi. Wenn die Pumpe etwas dicker wäre wäre es evtl. angenehmer zu pumpen - dür meine Hand ist der Griffdurchmesser zu klein. Einen grossen Vorteil gegenüber der Zefal-Brompton Standardpumpe abseits der Optik kann ich nicht bemerken in der Praxis - der Schlauch ist zwar nett, aber so einen Riesenunterschied macht das bei der Minipumpe nicht.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Luftpumpe

Beitrag von Pibach »

Die Idee mit dem Manometer versteh ich nicht. Kannst ja an jeder Tanke korrekt befüllen und messen wenn Du das benötigsts. Merkt man an der Pumpe ansonsten auch recht gut, kommt ja auch nicht so genau drauf an. Ich benötige ne Pumpe nur für Notfälle. Oder mal Reperaturen/Umbauten zu Hause.
Die kleine 50g Carbonpumpe ist dafür ideal.
Da ich nur Kojak aufpumpe ist das auch flott erledigt, irgendwelche weiteren Features oder gar Schlauchverbindung würden da nur behindern.
ladiaar
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 03, 2014 6:12 pm
Faltrad 1: BF Pocket Llama
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Re: Luftpumpe

Beitrag von ladiaar »

ZackMuc hat geschrieben:Hab jetzt die gesehen: http://www.wigglesport.de/lezyne-micro- ... kanzeiger/. Hat halt den Vorteil durch das Manometer.
Gibt zwei Versionen: HP für High Pressure (11 bar) und High Volumen (6 bar). Eigentlich sollten für die Big Apple ja die 6 bar reichen oder?
Hat jemand eine der beiden?
Ich, weiß aber ehrlich gesagt nicht sicher welche, vermutlich HPV. Bin damit sehr zufrieden. Wegen ein paar Gramm würde ich auf den Komfort von Manometer, Schlauch und Standpumpe nicht verzichten wollen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Luftpumpe

Beitrag von Motte »

Ich meine, man sollte zunächst für sich alleine klären, was man braucht.

a) will (oder muss) ich mir im Falle eines Defekts selbst helfen können oder
b) bewege ich mich überwiegend in einer Infrastruktur, wo das nicht nötig ist.

Mit der Konsequenz dann auch eine "Radtour" abzubrechen und per ÖPNV den Heimweg anzutreten, wenn es mal nicht funktioniert.

Wer eine Standpumpe zu Hause hat, kann meiner Meinung auf eine mobile Pumpe verzichten, wenn er sich in Gruppe b) wieder findet. So schlecht sind die Reifen heutzutage nicht mehr, dass sie ohne Defekt viel Luft verlieren.

Wer hingegen a) sagt muss auch c) sagen und Flickzeug und für sein Rad abgestimtes Werkzeug mitnehmen. Ich selbst sehe mich in dieser Gruppe und lege daher großen Wert darauf, dass meine Pumpe und mein Flickzeug zuverlässig funktionieren. Dahinter tritt für mich der Preis zurück.
Bevor ich eine wackelige Konstruktion eines Billiganbieters für den Notfall mit mir rumschleppe, kaufe ich lieber ein bewertes Produkt eines Markenherstellers, dessen Kritik ich im Netz nachlesen kann.

Beim Flickzeug wird einmal im Jahr der Kleber ausgetauscht - der wird nämlich auch bei Nichtbenutzung unbrauchbar, wenn er zu alt ist. Bei der Pumpe ist mir eine stabile Konstruktion und eine unverlierbare Abschlusskappe (die das Eindringen von Staub verhindert) wichtiger als ein Manometer. Zumal die selten genau sind und im Gebrauch oft bescheiden abzulesen. Dafür hab ich meinen SKS "Airmax" im Werkzeugtäschchen dabei. https://www.bike-components.de/de/Schwa ... er-p19556/
Da ich bisher relativ wenig Platten gehabt habe, sind mir der Griff und die Anzahl der Hübe beim Pumpen nicht so wichtig. Ich fahre ja keine Rennen - wenn es mich erwischt, dann muss ich mir halt die Zeit zum Flicken nehmen. Da kommt es auf 2 Minuten dann auch nicht mehr an.

Letztlich hat jeder so seine eigenen Vorlieben (wie immer) und muss ja "nur" selbst mit seiner Wahl zufrieden sein.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Luftpumpe

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben:Da kommt es auf 2 Minuten dann auch nicht mehr an.
mehr als 2 Min benötige ich zum Flicken nicht.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Luftpumpe

Beitrag von berlinonaut »

Wie so oft kann ich Mottes Aussagen vollständig unterschreiben. Den Schwalbe Airmax habe ich ebenfalls im Bordwerkzeug - aus dem gleichen Grund. Zuhause regelt ein SKS Rennkompressor den Luftbedarf. Unterwegs ist die Zuverlässigkeit wichtiger als der Preis. Die von Pibach angesprochene Tankstellenvariante nutze ich kaum noch: Wenn ich unterwegs spontan Luft brauche ist da idR keine Tanke, zudem haben die modernen Luftspender an Tankstellen häufiger mal ein Problem mit der Kombination "hoher Druck + kleines Füllvolumen".
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Luftpumpe

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben: mehr als 2 Min benötige ich zum Flicken nicht.
Das sind ja Formel-1-verdächtige Zeiten! Wie machst Du das? Und das bei wenig Training:

viewtopic.php?f=33&t=3896&p=41956&hilit=Platten#p41956

viewtopic.php?f=79&t=4112&p=45193&hilit=Platten#p45193
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Luftpumpe

Beitrag von Pibach »

berlinonaut hat geschrieben:Die von Pibach angesprochene Tankstellenvariante nutze ich kaum noch: Wenn ich unterwegs spontan Luft brauche ist da idR keine Tanke, zudem haben die modernen Luftspender an Tankstellen häufiger mal ein Problem mit der Kombination "hoher Druck + kleines Füllvolumen".
Ich hab ne Tanke direkt vor der Türe, mit sehr genauer Dosiermöglichkeit.

Ahso, um die Ecke auch 2 Fahrradläden mit Kompressorpumpe (mit Manometer) draußen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Luftpumpe

Beitrag von Motte »

Ich sach ja - gibt keine universelle Antwort für alle Menschen.

2 Min. setzt dann diese selbstklebenden Flicken voraus. Sonst dauert das "Ablüften lassen" ja schon 5 Min.
Wie sind deine Erfahrung mit den Dingern? Kann man die dran lassen - halten die auch langfristig? Ich hatte nämlich vor Jahren welche, die mir nur Ärger bereitet haben (und sich nach wenigen Tagen wieder gelöst haben).

Da wo mich bisher ein Plattfuß ereilt hat, waren nie Tanken in der Nähe. Und ohne Flickzeug wäre ich eh nicht weiter gekommen. Leider ist auch die Zeit vorbei, wo jeder Stadtteil hier in der Ecke ein Radgeschäft ums Eck hatte. Bei Radtouren wäre es mir selbst auch zu blöd, wenn ich wegen so einer Lappalie die Tour abbrechen müsste.
ZackMuc
Moderator
Beiträge: 60
Registriert: Sa Dez 19, 2015 7:43 pm
Faltrad 1: Tern Link D7i (2016)
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Luftpumpe

Beitrag von ZackMuc »

Hab mir die Pumpe beim Globetrotter mal angesehen... aber ist doch schon recht gross obwohl sie micro heisst .. (wahrscheinlich mini für ne standpumpe) werd mich halt einfach mal weiter umsehen ..
Antworten