Seite 2 von 2

Re: Lenkungsdämpfer fürs Birdy

Verfasst: Do Feb 11, 2016 1:46 pm
von berlinonaut
superfalter hat geschrieben: Hattet ihr verstanden das "niemand" es auseinandergefaltet eher nutzt ? Tssss....
Motte hatte das verstanden und ich auch. Motte hat auch bereits mit dem Video eine pragmatische Lösung geliefert (die ich auch nachvollziehen konnte, obwohl ich gar kein Birdy habe). Spätestens nach seiner Erklärung ein Posting weiter war das IMHO dann auch für jemand verständlich, der nicht soweit abstrahiert hat vom Video aus. Sofern er das Posting vorurteilsfrei gelesen hat. Die Reaktionen des OP wie auch von Dir lassen allerdings nicht darauf schliessen.
Jemanden, der sich die Mühe gemacht hat einem helfen zu wollen, direkt massiv anzupupen, weil man die Antwort nicht verstanden hat oder nicht hören will halte ich für wenig gelungen (und auch nicht für sinnvoll, wenn man ernsthaft an einer Lösung interessiert ist).

Re: Lenkungsdämpfer fürs Birdy

Verfasst: Do Feb 11, 2016 4:11 pm
von niemand
Ausgesprochen stabil würde ich jetzt vielleicht nicht unbedingt sagen aber es steht..ja.

Nutzt man aber dann noch eine Lenkertasche wars das mit aller Stabilität. Knickt man zu weit ein beim schieben mit einer Hand hat man aufgrund der Bauweise das der Lenker nicht im Mittelpunkt des Rades ist, ab einem gewissen Punkt plötzlich einiges an mehr Gewicht, was einem das Fahrrad entreißen kann (ok vielleicht Gewöhnung/Übrungsssache).

Es ist schon sehr gewöhungsbedürftig das einem das Rad gleich so weg flitscht. Sei es nun im Stand weil man kurz beide Hände braucht um eine Tür zu öffnen oder in sonstigen Situationen. Einfach mal kurz mit dem Sattel am Körper anlehnen geht auch nicht, da es sofort seitlich wegrollt sobald das Vorderrad in seine beliebte 90° Position fällt.

Aber auf Grund der speziellen bauweise muss ich mich wohl einfach dran gewöhnen es immer erst sauber an eine Wand zu stellen.

Re: Lenkungsdämpfer fürs Birdy

Verfasst: Do Feb 11, 2016 5:31 pm
von Motte
Ja, mit Lenkertasche, ohne den Ständer auszuklappen, wird es oft eklig. Auch am Bahnsteig schieben ist dann gelegentlich schwierig. Meins fällt eigentlich immer in die Position wie auf dem angehangenen Bild. Guckt also so seitlich am Sattel vorbei. So steht es dann einigermaßen stabil. Im Zug arretiere ich immer die Vorderradbremse mit einem kurzen Klettband. Dann steht es sehr sicher. Aber für einen kurzen Stop - da hast Du Recht - ist das alles zu umständlich. Vermutlich denke ich da gar nicht mehr drüber nach und stelle es gleich auf den Hinterbauständer. Wobei im Bild noch der Alte zu sehen ist - im Augenblick hab ich den verstellbaren Humpert X-Act in Birdy Version da dran.
Birdy an Lennequelle.jpg
Toll wäre ein Birdy vorn mit dem Brompton oder Dahon/Tern Adapter vorn am Steuerrohr. Dann verhält sich die Lenkertasche absolut neutral.

Re: Lenkungsdämpfer fürs Birdy

Verfasst: Do Feb 11, 2016 6:17 pm
von Pibach
niemand hat geschrieben: Aber auf Grund der speziellen bauweise muss ich mich wohl einfach dran gewöhnen es immer erst sauber an eine Wand zu stellen.
Kannst doch einfach z.B. ein Terraband tube durch Gabel und Rahmenloch ziehen und mit Kabelbinder fixieren.