Seite 2 von 2
Re: Birdy-Vielfalt nur in Asien? Wo nachrüsten?
Verfasst: Di Feb 09, 2016 9:34 am
von superfalter
Welche Teile wären in Deutschland/Europa für Birdy Brompton interessant ?
Laufräder ? Carbonteile ? LowBudget Leichtteile ?
Re: Birdy-Vielfalt nur in Asien? Wo nachrüsten?
Verfasst: Di Feb 09, 2016 10:10 am
von berlinonaut
superfalter hat geschrieben:Welche Teile wären in Deutschland/Europa für Birdy Brompton interessant ?
Laufräder ? Carbonteile ? LowBudget Leichtteile ?
Für's Brommi: Leichtbau- und Veredelungsteile mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, besonders die Sachen, die man hier nur über Import bekommt (u.a. speziell auch hochwertige Naben/Laufräder für vorne und Zweigang hinten). Das Zeug kommt btw. nicht nur aus Asien und teilweise wird es sogar aus Europa nach Asien importiert, dort via Webshop von hier aus gekauft und dann geht es wieder retour.

Wenn man sich Tuningkram für's Brommi nicht aus aller Welt in fremden Zungen zusammensuchen müsste und das noch mit Zoll- und Importaufwand wär das schon schick - ob sich das aber mit grösserem Portfolio wirtschaftlich betreiben lässt hierzulande? Ich würde fast vermuten wenn überhaupt dann nur mit angegliedertem Webshop mit Versand europa-/weltweit und selbst da wird man vermutlich einiges an Lehrgeld zahlen müssen in Sachen Absatzmengen, Qualität, Lieferzeiten und Rückgabequoten. Und einiges wird man möglicherweise auch aus Gründen des Haftungsrisikos im Unfallfalle lieber nicht ins Programm nehmen wollen. Eine unvollständige Übersicht aktueller Bezugsquellen für's Brompton gibt es hier:
http://www.bromptonauten.de/phorum3/read.php?1,24966 - das geht schon einmal quer über den Planeten.

Re: Birdy-Vielfalt nur in Asien? Wo nachrüsten?
Verfasst: Di Feb 09, 2016 10:58 am
von Pibach
Ich denke Kombination aus Online Shop für Tuning Teile plus regelmäßigen Community Treffen (Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt) könnte gut funktionieren.
Allerdings verliert man dann auch etwas Fokus. Boxbike hat ja derzeit eher Ausrichtung auf hochwertige Neuräder.
Re: Birdy-Vielfalt nur in Asien? Wo nachrüsten?
Verfasst: Mi Feb 10, 2016 9:11 pm
von Kontrei
Riese und Müller ist für einen Premiumanbieter leider allgemein ziemlich kundenunfreundlich. Ich habe eines der letzten 16" Frogs, für das man schon Jahr später (ein Jahr nach Verkaufsstop in Europa)keinen Gepäckträger mehr verkaufen wollte und behauptete sogar dass der Gepäckträger von Pacific Cycles (der bis heute dort zu kaufen ist) nicht passen würde. Ich habe ihn über Umwege in den Usa bestellen müssen und natürlich hat er perfekt gepasst.
Und auch wenn ich eigentlich begeisterte Birdyfahrerin bin muss ich auch sagen dass R&M eher wenig wert auf Wertigkeit, Details oder individualität legt. Beim Birdy Alfine Disc meines Freunds das immerhin 3000€ gekostet hat war es nicht möglich den Rahmen lakieren zu lassen (zu haben waren nur Silber und Schwarz) alle kleinen Anbauteile von den Pedalen bis zu den Griffen waren für den Preis wirklich minderwertig; das Fahrrad hatte bei Auslieferung auch zwei völlig verschiedene Bremsscheiben was sehr unschön aussah und erst von uns mit einem Adapter geändert werden musste.
Re: Birdy-Vielfalt nur in Asien? Wo nachrüsten?
Verfasst: Mi Feb 10, 2016 10:21 pm
von superfalter
Leider die traurige Wahrheit. RM geben sich keine Mühe mehr.