Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben: 60 cm reichen nicht (habe ich jetzt schon). Ich messe mal aus, wie lang die sein müsste.
Du hast doch original Dahon (Biologic). Die müsste 58cm lang sein (da ich die Ibeam habe, kann ich das nicht genau sagen).
2cm mehr ist ne Ecke bei Beinlänge. Weiter 2cm kannst Du durch einen hoch bauenden Sattel erreichen.
Mehr geht derzeit realistisch nicht.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Motte »

Gibt noch was Schönes: http://www.world-wheels.co.uk/09_access ... atpost.htm

Aus England. Achtung - angeboten wird nur der untere Teil. Man muss dann noch eine normale Stütze (27,2 mm) für den oberen Teil besorgen - was ja kein Problem sein sollte. Ist ja ein gängiges Maß.
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

Pibach hat geschrieben:Du hast doch original Dahon (Biologic). Die müsste 58cm lang sein (da ich die Ibeam habe, kann ich das nicht genau sagen).
2cm mehr ist ne Ecke bei Beinlänge. Weiter 2cm kannst Du durch einen hoch bauenden Sattel erreichen.
Die beim Speed verbaute Sattelstütze (ohne Pumpe) hat bis zum Schlitz der Sattelklemmung 59 cm, wenn mam die Konifizierung am unteren Ende abzieht, ca. 58,5 cm.
Der Sattel baut 6 cm auf.
Ich hab noch mal nachgemessen: Ich benötige mind. 3-4 cm mehr. Idealerweise 5 cm, um das Maß zu kommen, das meine großen Räder haben.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben: Ich benötige mind. 3-4 cm mehr.
Das kommt mir sehr viel vor.
Wie tief schiebst Du denn ein?
Die Markierung ist dabei irrelevant, es reicht die Länge der Hülse einzuschieben.
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

Motte hat geschrieben:Gibt noch was Schönes: http://www.world-wheels.co.uk/09_access ... atpost.htm
Danke - das ist doch genau das, was ich gesucht habe... :-) 27,2 mm-Stützen habe ich, die sind ja wirklich ein gängiges Maß... Hab gleich mal da angefragt, was Lieferung nach D kostet... Damit wäre ja auch wieder ein guter Sattel wie ein Brooks B17 möglich...
Mal sehen, vielleicht wird ja eine Sebstbaulösung überflüssing, wie hier beschrieben: http://radreise-forum.de/topics/799308#Post799308

Die von dir verlinkte Teleskop-Sattelstütze gab es anscheinend auch mal in Deutschland. Da weiterhin Dahon-Räder mit mit Teleskop-Sattelstütze hier in D angeboten werden, z.B. EEZZ und JIFO, wundert es mich, dass sowas hier nicht (mehr) erhältlich ist.

Spitz.
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

Pibach hat geschrieben:
Spitz hat geschrieben: Ich benötige mind. 3-4 cm mehr.
Das kommt mir sehr viel vor.
Wie tief schiebst Du denn ein?
Die Markierung ist dabei irrelevant, es reicht die Länge der Hülse einzuschieben.
Die Reduzierhülse ist 8,5 cm lang, die Markierung der Sattelstütze ist bei 10 cm. Wenn ich die Sattelstütze ca. 4 cm über die Markierung rausziehe, steckt sie noch 6 cm im Sattelrohr und somit 2,5 cm weniger, als die Reduzierhüse ins Rohr reicht.
Okay, wenn ich jetzt einen Sattel finden würde, der tatsächlich 2 cm höher baut (der dürfte dann aber auch nicht sehr weich sein und stärker einfedern), käme es fast hin... Ein B17 fiele dann aber definitiv raus...
Spitz
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 03, 2015 6:59 pm
Faltrad 1: Dahon My
Faltrad 2: Dahon MTX
Faltrad 3: Dahon Dash P18
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: mehr östlich

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Spitz »

Pibach hat geschrieben:Der Gabelschaft dürfte aber CroMo sein, im Mu ist es Alu. D.h. wenn Du Angst hast vor einem Abscheren des Schaftes, dahingehend dürfte das Speed sicherer sein.
derMac hat geschrieben:
Spitz hat geschrieben:Die Lenkstange wird also einfach "wie ein Vorbau" auf das Ahead-Gabelrohr geklemmt und ist dann praktisch ein steil nach oben gewinkelter, überlanger Ahead-Vorbau
Ja, wobei Dahon noch eine völlig blödsinnige "Spezialität" hat: statt mit einer Ahead-Kralle verwenden sie eine Schraube mit Innengewinde im Gabelschaft.
Sehe gerade, dass 20'' Dahon-Gabeln ja wirklich fast nix kosten: http://www.zweiradnetz.de/filter/starrg ... 205a6f6c6c
Also ließe sich auch eine andere Gabel problemlos einbauen, z.B. mit einem Stahlschaft?
Und wenn man das Einstellen des Steuersatzes anders löst, kann man auch jede andere 20''-Gabel verwenden (die unterschiedlichen Naben-Einbaubreiten 74 und 100 mm sind mir bekannt)?

Grüße
Spitz
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von derMac »

Spitz hat geschrieben:Also ließe sich auch eine andere Gabel problemlos einbauen, z.B. mit einem Stahlschaft?
Du kannst Gabeln tauschen, wenn der Gabelschaftdurchmesser gleich ist und die Schaftlänge ausreichend ist (kürzen geht immer, wenn danach auch noch das Gewinde lang genug ist). Außerdem brauchst du, wenn du von Aluschaft auf Stahlschaft wechselst, eine andere Klemmschraube, da die Wanddicke und somit der Gewindedurchmesser für die Innengewinde bei den verschiedenen Materialien verschieden ist. Es gibt hier mindestens einen Thread zum Gabeltausch von Harry.

Mac

PS:
Und wenn man das Einstellen des Steuersatzes anders löst, kann man auch jede andere 20''-Gabel verwenden
Unter den oben genannten Voraussetzungen ja. Steuersatzeinstellung auf anderem Weg wäre sogar gut. Je nach Gabelform kann sich allerdings der Nachlauf spürbar ändern was dann wiederum Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben: Also ließe sich auch eine andere Gabel problemlos einbauen, z.B. mit einem Stahlschaft?
De facto gibt es die Dahon Gabeln aber nur Alu/Alu oder Stahl/Stahl also keine Alugabel mit Stahlschaft. Die Stahlgabel ist dabei wesentlich schwerer. Würde daher eher von Stahl auf Alu umrüsten - andersrum ist zwar auch denkbar, wüsste aber nicht wieso. Abscheren des Gabelschaftes hab ich - außer bei Velowerk - noch nichts von gehört. Velowerk muss halt was zu meckern finden, das ist deren Geschäftsgrundlage. Halte da auch eher eine Fehleinstellung für denkbar. Der Gabelschaft ist - auch trotz vermeintlicher Kerbwirkung durch das Gewinde - ja vrstl stabiler als der Rest der Lenkstütze. Schwächstes Glied dürften die Scharnierausleger sein.

Wenn Du auf andere Gabel umbaust, müsstest Du eigentlich eine Lösung zur Innenabstützung finden. Velowerk z.B. macht das über ein "Füllstück". Bei einem überdiemensioniertem Stahlschaft könnte das aber vielleicht entfallen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung der Sitzposition bei Dahon Speed und My

Beitrag von Pibach »

Spitz hat geschrieben: Die Reduzierhülse ist 8,5 cm lang, die Markierung der Sattelstütze ist bei 10 cm.
Dann gewinnst du 1,5cm durch den Wechsel auf eine 60cm Stütze.
Dazu 1,5 cm durch reduzierten Einschub 8,5cm statt 10cm (weniger als Hülsenlänge würde ich nicht raten).
Dazu dann ein Sattel mit 2cm mehr Höhe
- und Du bist bei Deinen gewünschen 5cm
Richtig?
Wobei der B17 mit glaub ich 7cm Höhe schon recht hoch baut.

Teleskopstütze ist dagegen imho nur Notlösung, da das schwer, umständlich und etwas flimsig ist.
Antworten