Die Dinger schon wieder
Ich hab insgesamt 3 Stück von denen "zerstört" So lange sie neu waren, war ich damit eigentlich immer zufrieden. An Rutschen kann ich mich nicht erinnern. Die Lager sind super - die Pedale läuft leicht und faltet eng am den Kurbelarm. Die gibt es schon ewig (VP 117 A hießen sie früher) - sie waren schon an meinem ersten Faltrad verbaut; so um das Jahr 2002 gekauft.
Bin mal gespannt, wie lange robertnac2 damit zufrieden ist. Die ganze Trittkraft wird von zwei winzigen Alu Nasen getragen, die dabei verschleißen. Dadurch neigt sich die Pedalefläche allmählich schräg nach unten. Bei war das Resultat dann ein schmerzender Fuß.
Zuletzt geändert von Motte am Do Apr 30, 2015 3:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist die Quadratur des Kreises. Die Pedalfläche muss ja doch ziemliche Käfte aushalten. Je flacher Du so ein Faltpedal baust um so mehr Kräfte müssen auf kleinstem Raum abgefangen werden. Bei Faltpedalen sterben in der Regel die (überlasteten) Lager oder die Rastmechaniken für die Pedalflächen. Das MKS FD 6 oder 7 punktet da halt mit einem etwas breiteren Lager und stabiler Rastmechanik.
Ich hatte ca. 7 Jahre das FD 7 am Timor - erstaunlicherweise ohne nennenswerten Verschleiß. Hab letztes Jahr auf Steckpedale (Wellgo) umgerüstet, weil ich die an den anderen Rädern ohnehin fahre und ich mit einigem Schuhwerk auf den FD 6 (bei Regen) abrutsche. Steckpedale sind etwas mehr Fummelei - aber nicht viel, wenn man basteln kann. Bei Dahon/Tern braucht man im Alltag oft gar nichts an den Pedalen machen, weil genug Raum ist - wenn doch, dann reicht es ja das rechte Pedal abzunehmen und in eine irgendwo am Rad befestigte Parkposition (oder Tasche) zu stecken.
Ja, Steckpedal finde ich da auch besser. Meine QRD haben aber so einen alarmroten Knopf, damit etwas klaugefährdet. Würde die nur dranbauen, wenn ich das kompaktere Faltmaß standig brauche, das Rad aber ansonsten nicht unbeaufsichtigt abstelle. Für mal ne An- oder Abreise, also z.B. Transport mit MFZ, ist auch ein normales Pedal in wenigen Sekungen abgeschraubt. Das reicht mir.