Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Brompton M1L

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Brompton M1L

Beitrag von Pibach »

Hier wird eine von LitePro, Carbon, in 58mm Länge vorgestellt, Bezug bleibt aber unklar: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 270&type=1

Hier ist wohl noch mal die selbe TI Stütze wie vorausgehend auf ebay: http://www.ebay.de/itm/Titanium-seatpos ... 2595d118a3

Wenn es stimmt, dass die in 58cm Länge so lang ist, wie die extended von Brompton mit Pentaclip, dann könnte die in 60cm vielleicht doch passen?
Ist jedenfalls vergleichsweise "günstig" mit $94.60 icl. Versand.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Brompton M1L

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:Hier wird eine von LitePro, Carbon, in 58mm Länge vorgestellt, Bezug bleibt aber unklar: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 270&type=1
Der Shop von dem Typen ist hier zu finden: http://peerlessbikes.wix.com/peerless - sitzt auf den Philippinen. Da ist sie aber nicht gelistet. Man kann aber sicher mal fragen. Kaufen kann man sie scheinbar hier: http://en.agreetao.com/taobao/view/id/36902029188 Aber: Maximalgewicht 90 kg. Wenn man unbedingt eine Carbonstütze will kann man meines Wissens eine von einem Dahon-Modell verwenden - die gibt es recht günstig bei einem britischen Teilehändler. Allerdings muss man die Hülse im Sitzrohr anpassen wegen des Durchmessers und der Gewichtsvorteil ist minimal.
Pibach hat geschrieben: Hier ist wohl noch mal die selbe TI Stütze wie vorausgehend auf ebay: http://www.ebay.de/itm/Titanium-seatpos ... 2595d118a3
Die wird mehr oder weniger ständig angeboten auf ebay.uk für diesen Preis. Das Angebot, das Du gefunden hast ist offenbar von einem Privatverkäufer und bereits beendet. Alternative Ti Stützen gibt es ausser aus der britischen Bucht noch von Bromptification auch noch von den Franzosen und von einem Ami. Aber alle nicht teleskopierbar und alle teurer.
Pibach hat geschrieben: Wenn es stimmt, dass die in 58cm Länge so lang ist, wie die extended von Brompton mit Pentaclip, dann könnte die in 60cm vielleicht doch passen?
Die originale extended Stütze ist 59 cm (so gut ich das in eingebautem Zustand messen konnte - wird auch gerne mal mit 58cm angegeben). Ausgezogen auf Anschlag schauen ca. 52,5 cm aus dem Rahmen raus. Die alternative Lightskin Alu Stütze ist 60 cm - macht jetzt nicht so den riesigen Unterschied (ich hab beide). Falls das relevant sei sollte: Die extended vergrössert das Faltmass gegenüber der kurzen und der Teleskopstütze etwas.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Brompton M1L

Beitrag von berlinonaut »

Wolfgang hat geschrieben:@berlinonaut: die Nachfrage bestimmt den Preis, wie man an den gebotenen Preisen für eine gebrauchte Titan-Stütze sieht. Das Spiel werde ich aber ganz sicher nicht mitmachen, zumal ich (besitze kein Auto, aber Rennrad, Winter-Rennrad, MTB, Reiserad UND Faltrad) noch ein paar andere Räder habe, bei denen das Geld sinnvoller angelegt wäre.
Das halte ich für eine vernünftige Einstellung. :P
Wolfgang hat geschrieben:Bei der Alu-Stütze wäre ich skeptisch, ob die das 4-6malige herein- und herausziehen pro Tag auf Dauer so gut verträgt wie Titan oder Stahl. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sie von Brompton nicht gebaut werden
Die Wege von Brompton sind manchmal etwas unergründlich. Bei den Titan-Teilen gab und gibt es immer mal wieder Probleme mit den Zulieferern, was angeblich auch der Grund für die Abkündigung der Titan-Stützen war. Bei den Brompton Titan-Sattelstützen gab es auch ab und an Fotos von gebrochenen Stützen. Warum die Alustütze abgekündigt wurde - keine Ahnung. Grundsätzlich sollte das aber unproblematisch sein - die meisten Falter haben ja welche.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Brompton M1L

Beitrag von Pibach »

berlinonaut hat geschrieben:Wenn man unbedingt eine Carbonstütze will kann man meines Wissens eine von einem Dahon-Modell verwenden - die gibt es recht günstig bei einem britischen Teilehändler. Allerdings muss man die Hülse im Sitzrohr anpassen wegen des Durchmessers ...
ja, hatten wir hier schon mal. Bild zur Modifikation der Reduzierhülse:
http://www.flickr.com/photos/door2summer69/4183640754/
Wolfgang
Beiträge: 25
Registriert: Sa Mär 29, 2014 4:33 pm
Faltrad 1: Brompton M1L
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1967
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn

Re: Brompton M1L

Beitrag von Wolfgang »

Ich werde mich bezgl. Sattelstütze mal an Brunn bikeparts wenden, die fertigen auch Sondermasse auf Wunsch
Antworten