Seite 2 von 3

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 10:46 pm
von Pibach
Hi Christian,

Danke für die aufschlussreichen Bilder.

Die Gabel faltet ohne Gepäckträger übrigens zwischen den Hinterbau, das macht das Gesamtpaket deutlich flacher! .

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 6:42 am
von christian
Hallo!

Danke für den Tip! Es wird sicher den ein oder anderen Trip geben, wo wir ohne Gepäckträger reisen werden, zum Beispiel in Städten. Ansonsten würde ich versuchen den Koffer irgendwo zu parken, im Hotel oder bei Bekannten. Die ganze Zeit so einen Koffer hinterherzuziehen kann ich mir(noch) nicht vorstellen. Ich werde hier aber noch einen Testbericht einstellen, wenn der Anhänger fertig ist.

Christian

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: Do Aug 12, 2010 1:56 pm
von christian
Hallo!

Wie versprochen einen ersten Testbericht. Es musste Umsatzsteuer für den Anhäger bezahlt werden(19%).
Der Anhanger ist wie neu, Gebrauchsspuren habe ich keine gesehen. Montage ist unproblematisch. Lediglich die Aufnahmeplatte am Fahrrad muss gebogen werden. Alles macht einen soliden Eindruck. Die ersten Runden mit dem Bike sind viel versprechend, freue mich schon auf die erste Tour mit verpacktem Dahon. :mrgreen:

Hier ein paar Bilder:
http://picasaweb.google.de/103447149101 ... 5058050098

Gibt es denn noch jemand in Deutschland mit so etwas? Oder bin ich etwa der einzige? :cry:

Gruß Christian

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: Do Aug 12, 2010 8:26 pm
von Pibach
Druckluftkupplung :?: :o

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: Fr Aug 13, 2010 5:02 am
von christian
Ja, Druckluftkupplung. Ersatznippel wurde mitgeliefert, da die Haltbarkeit nicht sehr groß sein wird. Trotzdem eine smarte Lösung! Bei Verschleiß leicht zu reparieren.
Der Kofferanhänger soll ja auch nicht mehr als 20-25 Kilo ziehen.

Christian

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: So Aug 15, 2010 7:58 am
von Motte
Das ist bei den Bike Friday Hängern ja seit langen Jahren Standard. Druckluftwerkzeuge sind weit verbreitet. Man bekommt weltweit in jedem größeren Kaff Ersatzteile. Die MKS Steckpedale haben übrigens auch nichts anderes. Mein Vater hat jahrelang mit zwei Druckluftkupplungen im Auto sein (Elektro-) Rad "angedockt". Da gab es keine sichtbaren Verschleißerscheinungen.

Klar, meist ist das aus Messing und daher bei Staub und Sand nicht so verschleißfest wie Stahl. Gibt sie aber auch aus Edelstahl.

Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: So Okt 24, 2010 1:00 pm
von froh
Hallo zusammen,
bei Riese und Müller gibt es einen Koffer und ein Anhänger-Kit (ein Birdy passt da rein)...
Hier der Link: http://www.r-m.de/fileadmin/medien/pdf/ ... n_2011.pdf
Viele Grüße
Frank.

Re: Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: So Sep 10, 2017 6:47 pm
von Motte
Hab ich den Thread doch noch wiedergefunden und kann ihn ausgraben. ;)

Hab beim Stöbern im Netz diese Firma hier gefunden. Die bauen nicht nur interessante Räder, sondern haben auch BF ähnliche Hängerlösungen: http://origamibicycles.com/product-cate ... solutions/

Re: Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: So Sep 10, 2017 7:58 pm
von alterfalter2
@ christian

Ich reise seit einigen Jahren mit dem Bike Friday + Kofferanhänger auf verschiedenste Art und Weise und finde das System genial. 2005 war ich mit 2 Bike Fridays (Pocket Llama) in Süd Afrika und bin wochenlang mit dem Kofferanhänger am Rad gereist, selbst steile Abfahrten in den Bergen (Robinson Pass z.B.) überstehen Gespann und Fahrer klaglos bei durchaus flotter Geschwindigkeit. Ich habe auch den Koffer mit dem Sat ´R Day Faltliegerad gezogen, geht auch sehr gut. Allein der Doppelkoffer auf dem Gestell am BF Tandem ist speziell:
er ist einfach zu schwer im Gebirge - ich werde darauf das nächste Mal sicher verzichten (2x 6kg + ca. 2kg für das Gestell - Leergewicht).

Gruß TIL

Re: Koffer als Fahrradanhänger

Verfasst: Mo Sep 11, 2017 5:40 am
von Motte
TIL

kennst Du die Origami - Produkte, die ich oben verlinkt habe? Kannst Du da was zu sagen?

Pibach - ich hoffe Du hast deren Carbon Faltrad entdeckt ;)
http://origamibicycles.com/dragon/