Seite 2 von 3
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 10:07 am
von Pibach
Das sind ordentliche Speedskates,prima! Ich hatte allerdings Bedenken mit so einem flachen Racing Schuh, weil ich die ja nicht zum Training einsetze sondern als Fortbewegungsmittel, also auch im Stadtverkehr usw. Die Kombi aus halbhohem Fitnesschuh und der HiLo Schiene hat sich da sehr bewährt, nutze ich viel.
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Fr Okt 31, 2014 1:27 pm
von Pibach
Maintenance-Bilanz nach Sommersaison: ca 600km. 2 Radbrüche (Felge). Profil könnte man noch 1 Saison fahren, d.h. alle 8 danach tauschen, macht statistisch 5-6 Rollen je Saison. Die Matter Rollen kosten 18 Euro Stück. 9 Kugelllager sind durch. Der Satz 16 Stück kostet 30 EUR. Insgesamt also recht viel Verschleiß und nicht ganz billig.
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Mo Mär 16, 2015 7:50 pm
von Hein
Moin!
Pibach hat geschrieben:Vielleicht sind solche Speedskates ja für den ein oder anderen hier auch eine interessante Alternative?
Danke für Deinen Bericht! Ich hab's vor Jahren auch mal probiert und teile Deine Erfahrungen bezüglich Nässe und Bremsweg. Aber auch bezüglich Spaß
Mein Arbeitsweg war aber vielleicht etwas weniger gut geeignet, und es hat mich einmal böse gerissen, als die Rollen in den groben Fugen einer gepflasterten Auffahrt hängengeblieben sind. Danach bin ich wieder aufs Rad umgestiegen, schließlich dann aufs Faltrad.
Tschüs!
Hein
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Mo Mär 16, 2015 8:33 pm
von alterfalter2
@ Hein
..für solche Gelegenheiten nehme ich mein altes Stickboard aus der Schweiz, den Wetzer (wurde auch mal von Voss vertrieben).
http://skate.de/p/magazin/artikel/?id=2 ... d=Anzeigen Wenn es ungemütlich wird, kann ich da wenigstens abspringen und ich muß vor allem nicht ein zweites paar Schuhe dabei haben, wenn ich damit unterwegs bin.
Gruß TIL
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Mo Mär 16, 2015 8:47 pm
von Hein
Moin!
alterfalter2 hat geschrieben:..für solche Gelegenheiten nehme ich mein altes Stickboard aus der Schweiz, den Wetzer (wurde auch mal von Voss vertrieben).
Muß ich vielleicht auch mal probieren

Aber das Fahrgefühl auf Inlinern ist wirklich eine Sache für sich!
Tschüs!
Hein
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Mo Mär 16, 2015 9:50 pm
von alterfalter2
@ Hein
"Muß ich vielleicht auch mal probieren

"
Wenn ich daran denke, bringe ich zum nächsten Stammtisch 2 Wetzer mit -- dann können wir mal ´ne Runde drehen
Gruß TIL
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Do Mär 19, 2015 8:00 pm
von Hein
Moin!
alterfalter2 hat geschrieben:Wenn ich daran denke, bringe ich zum nächsten Stammtisch 2 Wetzer mit -- dann können wir mal ´ne Runde drehen

Klasse! Ist ja schon nächste Woche
Bis dann!
Hein
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Di Sep 29, 2015 9:01 am
von Pibach
Bart Swings (BEL), fährt den Berlinmarathon 2015 mit Inlineskates in 0:56:49h. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigeit von 45km/h. Unglaublich.
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Di Sep 29, 2015 9:19 am
von Pibach
Re: Speedskates als Commuter
Verfasst: Mi Sep 30, 2015 10:14 am
von Pibach