Seite 2 von 20

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Mi Mär 26, 2014 12:21 pm
von Pibach
Patrick, ich will Dir da gar nicht in Business reinquatschen. Hab nur die Bezugsmöglichkeiten für Dahon Teile gepostet, weil Du gefragt hattest, und finde die - aus meiner Sicht - besser als bei anderen Herstellern. Da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein bzw. wie da genau die Versorgung für Händler in Deutschland aussieht, keine Ahnung, ist die tatsächlich so schlecht?
Ich hab bei den Händlern bei denen ich bisher war eigentlich eher das Gefühl, dass sich das für Dahon-Teile einfach von der Marge her nicht rechnet. Die Teile kosten ja fast nichts. Und Dahon-Kunden bringen auch nicht die Zahlungsbereitschaft mit, wie ein Brompton-Kunde.
Eigentlich hat kaum ein Fahrradhändler Interesse an so fummeligen und wenig lukrativen Reparaturen, wo der Ausgang auch noch unsicher ist.
Für alles, was etwas außer der Reihe liegt ist es daher meistens sinnvoller, das selber zu machen. So meine Erfahrung. Nicht nur mit Falträdern.
superfalter hat geschrieben: Pibach sorry ich weiss nicht woher du diese falschen Infos hast ? Lebenslang gibt es nicht in Deutschland und bei Dahon noch viel weniger.
Ahso? So wie das hier formuliert ist, kann jeder Dahon Kunde auch Lifetime Warranty in Anspruch nehmen. Oder warum nicht? Ich selber hatte ja noch keine Probleme mit meinen Dahon-Rahmen.
Und gerade gestern einen Kunde dagehabt mit Jetstream EX und will für seine Gabel neue Lager. GermanA sagt ist nur GermanA Design jedoch nicht deren Lager.
Ok, das ist natürlich sehr spezielles Teil.
Brompton hat da nüchtern betrachtet keine bessere Ersatzteileversorgung sondern einfach nur weniger Varianten. Gib da ja keine Federgabeln, schon gar keine GA Force Kilo. Für den Käufer war die Federgabel ja wohl auch der Grund, das Jetstream zu kaufen und nicht das Bromton. Ist also ziemlich unsinnig, das zu vergleichen.
Wenn der da aus der Gewährleistung raus ist (2 Jahre? Gilt die auch für "Verschleißteile" wie Lagerbuchsen?) und der das Rad nicht bei Dir gekauft hat, ist das natürlich nicht Dein Job und sowieso kein lukratives Unterfangen. Am besten der postet einfach hier im Forum?
Hier bei Debcar gibt es die Details zu dem Jetstream EX, die Lagerschalen sind aber offenbar ein Problem.
Gibt ansonsten die Jetstream EX Gabel auch bei taobao ;)
Hey es gibt auch normale Kunden die ein Leben mit Familie und Job haben und nicht noch 5 Stunden im Internet surfen um ihre Teile für ihr tägliches Rad suchen wollen, würde ich auch keinen Bock haben.

Also für übliche Teile, wie Rahmenscharniere gibt man bei Google ein "Dahon frame latch" clickt sich durch die Ergebnisse und bestellt das. Dauert ca 5 Minuten.
Versandkosten bei einem kleinen Teil meist höher als der Wert des Teils.
Also das lohnt schon ab ca 10,- EUR. Hab ich z.B. neulich mal für eine LED Birne verglichen und beide Varianten gekauft, Baumarkt (12,- EUR) versus bestellen aus HongKong (€11,67 EUR incl. Versand), wobei 12,- EUR im Baumarkt schon Sonderrabatt war.
Gibt da aber sicher immer Beispiele, wo das mal sorum und mal andersrum ist.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Mi Mär 26, 2014 1:28 pm
von Motte
Im Frühjahr/Sommer 2011 haben sich Vater und Sohn Hon getrennt.
http://www.radmarkt.de/nachrichten/falt ... gegen-tern
Seit 3 Jahren hätte Dahon für den wichtigen europäischen Markt eine vernünftige Vertriebsstruktur inklusive der so wichtigen Zubehör und Ersatzteilversorgung aufbauen können. Das haben sie scheinbar bis heute nicht geschafft oder nicht gewollt. Schielen hier aber munter auch auf Umsatz im mittleren Preissegment (also Falträder zwischen 500 und 1500 Euro). Deren Kunden erwarten aber zu Recht einen gewissen Service nach dem Kauf. Den bekommen sie bei anderen Marken auch. Manchmal nur über den Fachhandel – aber sie bekommen ihn.

Bei Dahon hat das Durcheinander Tradition, und war wohl auch einer der Streitpunkte zwischen Vater und Sohn wie der folgende Beitrag mit der Antwort von Josh Hon erahnen lässt.
http://www.ternbicycles.com/forum/will- ... ts-problem
Es spricht viel dafür, dass bei Dahon das Handeln nach wie vor so verläuft, wie Josh es in dem Beitrag (October 17, 2011 ) beklagt.

Grundsätzlich sollte man aber bei ganz vielen preisgünstigen Dingen heutzutage froh sein, wenn man länger als 2 Jahre nach Kauf noch Teile bekommt. Nicht nur bei Falträdern unter 500 Euro. Hat schon seinen Grund, dass die Discounter i.d.R. drei Jahre Garantie anbieten um sich von anderen abzugrenzen.

Patrik, wenn Du als Fachhändler feststellst, dass solche Teile nur unter sehr großen Mühen zu bekommen sind, dann würde ich die Marke aus dem Programm nehmen und sie auch nicht empfehlen. Im Rahmen der Gewährleistung bleiben sonst, bei selbst verkauften Dahons, Mühe und Kosten an Dir hängen - dem Kunden darf es egal sein ob und wo Du dich hinterher schadlos halten kannst.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Mi Mär 26, 2014 6:21 pm
von superfalter
Pibach hat geschrieben:Patrick, ich will Dir da gar nicht in Business reinquatschen. Hab nur die Bezugsmöglichkeiten für Dahon Teile gepostet, weil Du gefragt hattest, und finde die - aus meiner Sicht - besser als bei anderen Herstellern. Da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein bzw. wie da genau die Versorgung für Händler in Deutschland aussieht, keine Ahnung, ist die tatsächlich so schlecht?
Ich hab bei den Händlern bei denen ich bisher war eigentlich eher das Gefühl, dass sich das für Dahon-Teile einfach von der Marge her nicht rechnet. Die Teile kosten ja fast nichts. Und Dahon-Kunden bringen auch nicht die Zahlungsbereitschaft mit, wie ein Brompton-Kunde.
Eigentlich hat kaum ein Fahrradhändler Interesse an so fummeligen und wenig lukrativen Reparaturen, wo der Ausgang auch noch unsicher ist.
Für alles, was etwas außer der Reihe liegt ist es daher meistens sinnvoller, das selber zu machen. So meine Erfahrung. Nicht nur mit Falträdern.
Ich überlasse jeden die Meinung was besser oder einfacher ist. Du Gefühl sind keine Fakten. Und die Zahlungsbereitschaft ist ja auch was anders, wenn man einem Kunden nämlich (selbst wenn er das Rad im eigenen Laden gekauft hat) eine Lösung gibt, dann ist er dankbar und kommt wieder.
Nicht jeder hat Bock und Zeit es selbst zu machen, das ist Fakt.
superfalter hat geschrieben: Pibach sorry ich weiss nicht woher du diese falschen Infos hast ? Lebenslang gibt es nicht in Deutschland und bei Dahon noch viel weniger.
Ahso? So wie das hier formuliert ist, kann jeder Dahon Kunde auch Lifetime Warranty in Anspruch nehmen. Oder warum nicht? Ich selber hatte ja noch keine Probleme mit meinen Dahon-Rahmen.

Ähmm Pibach du kennst den Garantieunterschied zwischen Deutschland und USA schon oder ? Lifetime gibt es in Deutschland nicht !!! Egal welche Branche. Oh man diese unreflektierte Theorie.
Und gerade gestern einen Kunde dagehabt mit Jetstream EX und will für seine Gabel neue Lager. GermanA sagt ist nur GermanA Design jedoch nicht deren Lager.
Ok, das ist natürlich sehr spezielles Teil.
Brompton hat da nüchtern betrachtet keine bessere Ersatzteileversorgung sondern einfach nur weniger Varianten. Gib da ja keine Federgabeln, schon gar keine GA Force Kilo. Für den Käufer war die Federgabel ja wohl auch der Grund, das Jetstream zu kaufen und nicht das Bromton. Ist also ziemlich unsinnig, das zu vergleichen.
Wenn der da aus der Gewährleistung raus ist (2 Jahre? Gilt die auch für "Verschleißteile" wie Lagerbuchsen?) und der das Rad nicht bei Dir gekauft hat, ist das natürlich nicht Dein Job und sowieso kein lukratives Unterfangen. Am besten der postet einfach hier im Forum?
Hier bei Debcar gibt es die Details zu dem Jetstream EX, die Lagerschalen sind aber offenbar ein Problem.
Gibt ansonsten die Jetstream EX Gabel auch bei taobao ;)
Brompton hat das ausgefeilte Konzept durch eine Plattform den besten Service zu liefern. Selbst Riese Müller schaffen das nicht und das liegt am Willen. Ich kann gern mal die Ersatzteilliste von Brompton (10 Seiten lang) und von Dahon (1 Seite lang) posten.
Hey es gibt auch normale Kunden die ein Leben mit Familie und Job haben und nicht noch 5 Stunden im Internet surfen um ihre Teile für ihr tägliches Rad suchen wollen, würde ich auch keinen Bock haben.

Also für übliche Teile, wie Rahmenscharniere gibt man bei Google ein "Dahon frame latch" clickt sich durch die Ergebnisse und bestellt das. Dauert ca 5 Minuten.
Das sage ich der nächsten Kundin mal. Die zeigt mir n Vogel. Ein mündige Internetbürger (Digital Native) kann sich so einiges selbst beibringen und behelfen. Das sind leider nicht der Grossteil der Bevölkerung auch wenn sie Internet haben.

Versandkosten bei einem kleinen Teil meist höher als der Wert des Teils.
Also das lohnt schon ab ca 10,- EUR. Hab ich z.B. neulich mal für eine LED Birne verglichen und beide Varianten gekauft, Baumarkt (12,- EUR) versus bestellen aus HongKong (€11,67 EUR incl. Versand), wobei 12,- EUR im Baumarkt schon Sonderrabatt war.
Gibt da aber sicher immer Beispiele, wo das mal sorum und mal andersrum ist.
Pibach sorry diese Egodenkweise bringt die Menschheit null weiter, wenn isoliert die Versandkosten betrachtet werden. Kerosin ist subventioniert und daher funktioniert rein rechnerisch deine Rechnung. Ökologisch, nachhaltig und sinnvoll ist das alles nicht. Ich bestelle mir auch keine Zahnbürste in Süddeutschland nur weil ich 20 cent sparen kann. Das ist vollkommen weltfremd und idiotisch.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Do Mär 27, 2014 11:41 am
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Ähmm Pibach du kennst den Garantieunterschied zwischen Deutschland und USA schon oder ? Lifetime gibt es in Deutschland nicht !!! Egal welche Branche. Oh man diese unreflektierte Theorie.
Verstehe Deine Argumente nicht. Hat mit irgendeiner nationalen Rechtslage doch nichts zu tun, ist einfach ein Serviceangebot von Dahon. Warum sollte das nicht klappen?
Brompton hat das ausgefeilte Konzept durch eine Plattform den besten Service zu liefern. Selbst Riese Müller schaffen das nicht und das liegt am Willen. Ich kann gern mal die Ersatzteilliste von Brompton (10 Seiten lang) und von Dahon (1 Seite lang) posten.
Dass an einem Dahon nicht so viele Spezialteile sind, ist doch eher ein Pluspunkt.
Das sage ich der nächsten Kundin mal. Die zeigt mir n Vogel. Ein mündige Internetbürger (Digital Native) kann sich so einiges selbst beibringen und behelfen. Das sind leider nicht der Grossteil der Bevölkerung auch wenn sie Internet haben.
Für letztere gibt es ja dann den lokalen Händler. Passt doch.
Pibach sorry diese Egodenkweise bringt die Menschheit null weiter, wenn isoliert die Versandkosten betrachtet werden. Kerosin ist subventioniert und daher funktioniert rein rechnerisch deine Rechnung. Ökologisch, nachhaltig und sinnvoll ist das alles nicht. Ich bestelle mir auch keine Zahnbürste in Süddeutschland nur weil ich 20 cent sparen kann. Das ist vollkommen weltfremd und idiotisch.
Möchte da eigentlich nicht wieder in diese Online/Offline und China-Direktvertrieb Schiene. Das hatten wir ja zur genüge. Ich finde es jedenfall sehr sinnvoll, dort direkt zu bestellen, wo es hergestellt wird. Die ganzen Zwischenhandelststrukturen braucht man nicht wirklich. Und in welchen Situationen das sorum oder sorum "ökologisch" nachhaltiger ist, müsste man erstmal genau analysieren.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Do Mär 27, 2014 2:32 pm
von superfalter
Hersteller wie Brompton denken sich bei ihren Teilen was dabei, nicht wie vermutet wird um teure Teile anzubieten sondern weil der Anspruch an ein gutes Faltrad mit Standardkomponenten nicht realisierbar ist. Aber egal. Bzgl Garantie schau bitte erstmal nach bevor du etwas theoretisches behauptest. Jeder Standpunkt ist der Blickwinkel aus einer anderen Richtung, daher auch die unterschiedlichen Meinungen.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Do Mär 27, 2014 5:40 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben:Hersteller wie Brompton denken sich bei ihren Teilen was dabei, nicht wie vermutet wird um teure Teile anzubieten sondern weil der Anspruch an ein gutes Faltrad mit Standardkomponenten nicht realisierbar ist. Aber egal.
Es wäre ne Menge realisierbar. Wird nur nicht so wirklich vorangetrieben.
Bzgl Garantie schau bitte erstmal nach bevor du etwas theoretisches behauptest. Jeder Standpunkt ist der Blickwinkel aus einer anderen Richtung, daher auch die unterschiedlichen Meinungen.
Was gibt es da nachzuschauen? Dahon gibt das so an. Jetzt wäre die Frage an Dich, was Du dazu schon erlebt hast. Ich kenne da nur paar Berichte z.B. aus UK aus den Foren. Wer da genau was tatsächlich nach 5 Jahren noch an lifetime warranty durchsetzen konnte, bleibt aber unklar. Gibt da auch kaum Fälle, wo entsprechende Defekte auftreten.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Mo Mär 31, 2014 9:07 pm
von Jonny

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Do Apr 03, 2014 12:43 pm
von superfalter
@Pibach. Nun mal eine Aufgabe für dich. Der Kunde sucht die Lagerbuchsen für ein 4 Jahre junges Dahon Jetstream EX mit der Nachbau German-A Gabel (Kilo1). Die Lager sind bei der Originalen German-A anders. .... Es winkt Belohnung ;)

Der Kunde (hat das Rad nicht bei mir gekauft) und ich haben nicht genug Zeit für so eine wissenschaftliche Suche.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Do Apr 03, 2014 1:48 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben:@Pibach. Nun mal eine Aufgabe für dich. Der Kunde sucht die Lagerbuchsen für ein 4 Jahre junges Dahon Jetstream EX mit der Nachbau German-A Gabel (Kilo1). Die Lager sind bei der Originalen German-A anders. .... Es winkt Belohnung ;)

Der Kunde (hat das Rad nicht bei mir gekauft) und ich haben nicht genug Zeit für so eine wissenschaftliche Suche.
hatte ich doch oben schon verlinkt bei Debcar. Der hatte auch ausgeschlagene Buchsen. Wäre erst mal die Frage, ob das genau so aussieht bei Deinem "Kunden". Debcar hat dazu kein Ersatzteil finden können. Sondern selber was gebastelt.

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Verfasst: Do Apr 03, 2014 1:56 pm
von derMac
Pibach hat geschrieben:Hm, also aus meiner Perspektive ist gerade bei Dahon der Pluspunkt, dass man dafür alles so einfach und zu sinnvollen Preisen bekommt.
Debcar hat dazu kein Ersatzteil finden können. Sondern selber was gebastelt.
Aber der Preis war sicher "sinnvoll". ;)

Mac