Seite 2 von 3

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Do Jun 17, 2010 7:35 am
von Rone
Motte hat geschrieben:beim Stadler in Bremen sollte es auch gehen.
Meiner Erfahrung nach leider nein. Der Stadler in Bremen hat im wesentlichen die 20" ZEG-Spezial-Dahons und ein paar "normale" im eher preisgünstigen Segment. Das ganze wird ergänzt um Pegasus-Klappräder.

Bei Stadler kann man aber immerhin diverse Antriebssysteme gegeneinander vergleichen. Singlespeed, 3-Gang, 7-Gang & 8-Gang teilweise mit und ohne Rücktritt.

So bin ich zum Beispiel zum Entschluss gekommen, keinen Rücktritt haben zu wollen.

Volker
der gelegentlich bei Stadler stöbert

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Do Jun 17, 2010 12:44 pm
von Deichrutscher
jo, danke.

bin gestern das cadenza probegefahren, macht einen sehr soliden eindruck.
ist aber eben ein mtx, also für mich eine ungewohnte haltung, lenker realtiv
tief. kein trourenrad. bin noch nicht sicher, ob ich damit glücklich werde.

werde mir vielleicht noch das ios von dahon ansehen, hat aber nur 24 zoll...

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Do Jun 17, 2010 11:12 pm
von Pibach
Deichrutscher hat geschrieben: also für mich eine ungewohnte haltung, lenker realtiv
tief. kein trourenrad.
Bitte? Die Dahons haben durch die Bank alle relativ hohe Lenkerhaltung. Nicht mal Sattelüberhöhung. Für Touren ist (statdessen) 0-7 cm Sattelüberhöhung zu empfehlen.

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: So Jun 20, 2010 8:51 pm
von PeterHeinz
Ich muss Deichrutscher Recht geben: Fahre seit etwa 4 Monaten ein Cadenza, hat eine sportliche Sitzposition. Aber für die Stadt finde ich das ganz in Ordnung.Aber da kann man immer noch was mit Vorbau und Lenker machen (würde mein Händler Jonas sagen... :mrgreen: ). Und da der Lenker soundso abgezogen und nicht gefaltet wird, bist du da ziemlich frei.
Und von wegen Sattelüberhöhung: Ich bin ein wenig allergisch gegen "man hat überhöht zu fahren...". :roll:
Ich habe mir das IOS in FN auf der Messe angesehn, ich finde die 24" einen super akzeptablen Mittelweg :) Und mit den Möglichkeiten der Lenkerverstellung wirst du sicher glücklich.

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Mo Jun 21, 2010 10:22 pm
von Pibach
PeterHeinz hat geschrieben:Ich bin ein wenig allergisch gegen "man hat überhöht zu fahren...". :roll:
Ich habe mir das IOS in FN auf der Messe angesehn, ich finde die 24" einen super akzeptablen Mittelweg :) Und mit den Möglichkeiten der Lenkerverstellung wirst du sicher glücklich.
etwas Sattelüberhöhung ist halt am entspanntesten für Rücken etc und länger Fahren.
Lenkerverstellung finde ich keine gute Idee - zu schwer, zu instabil. Besser weglassen.

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Di Jun 22, 2010 5:52 am
von Motte
Aber Peter, wenn nun alle exakt so aussehen und so reden wie Du - würdest du das vermutlich gar nicht mehr witzig finden. Genau so wenig "muss" jeder Deine Vorliebe für Leichtbau, Sitzhaltung und "Schlichtheit" am Rad teilen.

Ich gebe Dir aber bezüglich des Lenkers aus einem ganz andern Grund recht. Mir gefällt der neue verstellbare Vorbau (wegen der Leuchte) auch nicht besonders. Zum Falten, wenn er denn haltbarer als die alte Lösung ist - o.k.

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Ich benutze die Verstellmöglichkeit gar nicht. War beim Dahon so und auch beim Birdy. Weder für die axiale Ausrichtung des Lenkers, noch für die Höheneinstellung der Vorbaulänge. Ich hab meine "Idealausrichtung" gefunden - und fertig. Die bestand dummerweise darin, dass ich das Rohr ganz rein geschoben habe. Verstellt wird nur noch, wenn andere Leute mit dem Rad fahren und den Lenker höher haben wollen.
Insofern käme ich auch mit einem normalen festen Lenker klar. Und mindestens die Höheneinstellung, da gebe ich Peter recht, sorgt für ein instabileres Verhalten des Vorbaus.

Deichrutscher und um den geht es ja, kann ja mit dem Händler zusammen eine Vorbau/Lenker Kombi finden, die seinen Vorlieben bei der Sitzhaltung entspricht. Das läßt sich ja lösen, wenn der "Rest" zusagt.

Ich würde beim Cadenza dem Faltvorgang mehr Beachtung schenken und klären, ob es das Richtige ist. Denn da ist schon ein klein wenig mehr zu tun als nur einen oder zwei Hebel umzulegen und zusammenzuklappen.
Je nachdem wie lange man selber dafür braucht und wie oft man das machen muss, bzw. in welchen Zeitabständen kann es zum zentralen Punkt werden.

Gruß
Udo

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Di Jun 22, 2010 7:41 am
von Eule
Mit meiner Größe von ca. 1,90m (90kg) bin ich beim Bernds gelandet und da ist noch viel Spiel nch oben.

trotzt der 20er Räder habe ich viel mehr Platz als auf meinem Trekking-Rad mit 61er Rahmen. (gleiches gilt auch für das Utopia Timor, [Anm. wird leider nicht mehr gebaut.]). Bei anderen habe ich die Verstellbarkeit der Lenkerstange vermißt.
An dem Rad habe ich einen Werkzeuglos verstellberen Vorbau den ich auch ab und zu nutze. Ich nenne es City-Einstellung (Lenker hoch) und das andere Extrem, die Gegenwindstellung. Wichtig bei so einem Vorbau ist das bei jedem Verstellen darauf geachtet werden muß daß alle Schrauben fest sind. durch die Rändelschraube und nach kurzem gewöhnen geht aber sehr schnell. Auf einer freien Strecke, sogar während der Fahrt :twisted: .
Meistens fahre ich mit einer relativ sportlichen Stellung, die bei langen Strecken zur Entspannung mal geändert wird (oder bei viel Gegenwind ;) ).
Naja, einen Speedlifer ( http://www.speedlifter.com/ )fände ich noch besser, aber ich kenne kein Faltrad wo so etwas geht.

Eule

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Di Jun 22, 2010 8:15 am
von Pibach
Motte hat geschrieben:Aber Peter, wenn nun alle exakt so aussehen und so reden wie Du - würdest du das vermutlich gar nicht mehr witzig finden. Genau so wenig "muss" jeder Deine Vorliebe für Leichtbau, Sitzhaltung und "Schlichtheit" am Rad teilen.
Na, logo, jeder nach seiner Facon. Hauptsache viel Radfahren und Spaß dabei!

Edit: bei 195cm auf dem Cadenza ist dann vermutlich der Sattel sehr weit rausgezogen und es kommt ziemlich Sattelüberhöhung raus? Liegt dann aber mehr an Deiner Körpergröße. Ein Rizerlenker oder ein Ahead Rizers Stem dürfte das Problem am besten lösen. Verstellbare Vorbauten halten dagegen meist nicht so viel aus. Wobei als Ausnahme allerdings das Syntace Vro Verstellsystem recht stabil und leicht ist.

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Do Jun 24, 2010 2:14 pm
von Deichrutscher
ja klar, der satell ist bei den langen beinen natürlich sehr weit draussen, ein wenig
kann man den lenker noch nach oben holen, aber eine für mich (noch?) ungewohnte
sattelüberhöhung bleibt. das mit einem anderen lenker muss mal der fachmann vor
ort erklären, zu wackelig solls ja auch nicht werden...

wir gut man/ich damit noch nach 20 bis 30 km klar komme, kann man leider erst
nach dem kauf wissen. naja, wenns gar nicht geht, muss ich die kiste eben wieder
verkaufen.

Faltrad für große Menschen gesucht

Verfasst: Do Aug 05, 2010 8:42 pm
von kuhawi
hi,
habe letzten samstag bei stadler in bremen reingeschaut, weil mich das cadenza auch interessiert.
Haben die nicht da......
die"normalen" falträder sind vertreten, aber nicht das cadenza
man konnte mir auch nicht sagen, wann... :cry:
werden so mal mitbestellt.... war die aussage eines mitarbeiters
mein händler www.fahrradfeinkost.de in der wachmannstrasse in bremen besorgt mir das nun... zu einem guten kurs

gute fahrt
kuhawi