Seite 2 von 2
Re: HOFER CYCO-Faltrad à € 199,--
Verfasst: Mi Jun 05, 2013 10:36 am
von JJBB
warp33 hat geschrieben:@JJBB: Was für ein Auto hast Du denn? Ich habe ein Tern Link D8 und das passt gelegt & gefaltet (80 x 72 x 38 bzw. 84 x 72 x 43 cm laut Spezifikation, nicht nachgemessen...) gerade so in den Kofferraum meines Golf III. Viel Platz ist da dann nicht mehr daneben. Denkbar wäre es aber das Rad hinzustellen und dann das Gepäck drumrum zu stellen.
Die dafür in Betracht kommenden Autos wären nicht so klein: KIA Carens und HYUNDAI I30-Kombi. Wenn ich allerdings 2 derartige Räder in den Autos verstauen müsste, wirds richtig eng! Für anderes Gepäck wäre dann nicht mehr viel Platz bei 4 Personen.
Johannes
Re: HOFER CYCO-Faltrad à € 199,--
Verfasst: Mi Jun 05, 2013 7:14 pm
von floflue
Ich habe mir heute das Cyco nochmal bei Aldi Süd angesehen.
Der Lenker faltet nach außen und über der Achse, faltmechanismus per Schnellspanner. Schnellspanner lösen und dann noch zur Seite schieben, um falten zu können, selbiges Prinzip am Rahmen. Sattelstange wie schon gesagt, sehr kurz. Wenn das Rad gefaltet wird, steht das Rad nicht automatisch auf der Sattelstange, sondern muss darauf abgestellt werden. Wie stabil das Rad dann steht, konnte ich mangels Platz nicht ausprobieren.
Für die Beleuchtung ist ein billiger Dynamo verbaut, zu Front- und Rücklicht kann ich nichts sagen.
Bereifung: Innova 20 x 1,75 / 47-406, mit Reflexstreifen
Nabe: Nexus 3 Gang
Beide Faltmechanismen machten einen wackeligen Eindruck, keine Ahnung ob die noch eingestellt werden können, hatten so für mich aber zu viel Spiel.
Gruß
Florian
Re: HOFER CYCO-Faltrad à € 199,--
Verfasst: Mi Jun 05, 2013 11:26 pm
von Pibach
floflue hat geschrieben:
Beide Faltmechanismen machten einen wackeligen Eindruck, keine Ahnung ob die noch eingestellt werden können, hatten so für mich aber zu viel Spiel.
Ich hatte mir das Lenkstützenscharnier mal angesehen bei dem Aldi Curtis eines Kollegen, und das machte einen sehr stabilen und cleveren Eindruck. Da wackelte nichts. Hatte da nicht den Eindruck, dass es einer der anderen Marken nachsteht. Ordentlich fahren konnte ich mit dem Teil aber nicht, ist von der Geometrie für mich (185cm) zu "gequetscht". Auch die Übersetzung war nix. Und die Reifen zäh.
Re: HOFER CYCO-Faltrad à € 199,--
Verfasst: Do Jun 06, 2013 12:22 am
von Karsten
floflue hat geschrieben:JJBB hat geschrieben:
@floflue:
Warum denkst Du ist ein gebrauchtes Dahon die bessere Wahl?
---
Gruß
Florian
Moin,
Ging mir sehr ähnlich.
Bis ich mal eine Woche lang die Dahon Vitesse nutzen konnte, hatte ich, trotz div. Radfernreisen usw ja keine Ahnung wie sich ein zeitgemässes Faltrad so fährt. Ich dachte halt, Falträder werden wohl immer entweder zu klein für Leute für mich,(1,90) oder klapperig, oder sauschwer.
Tja. die Vitesse kann ich perfekt auf meine langen Beine einstellen, ist leicht (~11,5kg) und wunderbar zu fahren. In max 20sek gefaltet kein Problem im ICE oder Kofferraum von Kleinwagen.
Inzwischen weiss ich, dass das Radeln mit den "Senatorklasse"-Rädern wie R+M, Brompton u.a. nochmals ganz ungeante Radel-Dimensionen eröffnet.
Letztlich ist gebrauches Markenprodukt die bessere Wahl, weil der höhere Kaufpreis über den viel geringeren Wertverlust im Falle des Nichtgefallens wieder 'reinkommt.
Radeln macht Spass. Discountprodukt ist meist irgendwie hübsch oft verlockend aber Radeln ist von anfang an fauler Kompromiss.
Gruss
Karsten
Re: HOFER CYCO-Faltrad à € 199,--
Verfasst: Do Jun 06, 2013 9:42 am
von Kingpin
floflue hat geschrieben:Ich habe mir heute das Cyco nochmal bei Aldi Süd angesehen.
Der Lenker faltet nach außen und über der Achse, faltmechanismus per Schnellspanner. Schnellspanner lösen und dann noch zur Seite schieben, um falten zu können, selbiges Prinzip am Rahmen. Sattelstange wie schon gesagt, sehr kurz. Wenn das Rad gefaltet wird, steht das Rad nicht automatisch auf der Sattelstange, sondern muss darauf abgestellt werden. Wie stabil das Rad dann steht, konnte ich mangels Platz nicht ausprobieren.
Für die Beleuchtung ist ein billiger Dynamo verbaut, zu Front- und Rücklicht kann ich nichts sagen.
Bereifung: Innova 20 x 1,75 / 47-406, mit Reflexstreifen
Nabe: Nexus 3 Gang
Beide Faltmechanismen machten einen wackeligen Eindruck, keine Ahnung ob die noch eingestellt werden können, hatten so für mich aber zu viel Spiel.
Gruß
Florian
Die 'Curtisse' die Aldi Nord zur Zeit wieder im Laden hat sehen unverändert aus (nur diesmal weiss lackiert) - gefaltet stehen tun sie schon von alleine, ich meine auf dem Kettenschutz. Dynamo austauschen lohnt bei Gelegenheit, ohne weiteres brauchbar aber sehr laut. Lampen sind LED, hinten mit Standlicht, Lichtkabelführung ist gut gelöst durch Rahmen und Schutzblech. Reifen sind 08/15-Ware, weder besonders schlecht noch besonders gut (bei bir waren's noch Impac).
Klar kann man die Scharniere einstellen. Sollte man auch gerne.