Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mu Sport zu Singlespeed

die leichtesten Teile und Falter
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:

Ich habe mich immer schon gefragt, warum manche auf "Tour" so viel mitnehmen und was da so in den Taschen drin ist. Vll. kannst du mich mal aufklären, bei 70kg wird die Liste entweder sehr lang oder sehr kurz :)
Freundin, Kiteausrüstung, Zelt.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Du könntest im Winter das Ketteblatt/Ritzel tauschen oder vll. einen Umwerfer anbringen, dann hättest du ein Zweigang Mu.
Ich vermute, man muss dann auch immer die Kettenlänge anpassen, der Verstellbereich reicht am Mu Rahmen nicht aus.

Ansonsten: Reverse singlespeed Kit ist in Black derzeit nicht lieferbar. Hättest Du da noch eine Idee?
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Ich bin öfter bei hibike, ist quasi bei mir um die Ecke und die haben tatsächlich auch alles da. Unterirdisch! Du bestellst (am PC oder am Schalter) und musst nur ein paar Minuten warten, dann schicken sie es hoch. Da ist der Kit tatsächlich erst ab Ende März wieder zu haben, aber die Goolesuche sagt z.B.:

http://www.solidbikes.de/de/REVERSE-Sin ... m-Ring-Nut

und ebay:
http://www.ebay.de/itm/REVERSE-SINGLE-S ... 53f563cdc1
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Ja, Hibike und Solidbikes haben das kit gerade nicht...nur in farbig...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

So, Reverse kit ist bestellt.
Jetzt noch das passende Ritzel.
Meine Alfine hat im 6. Gang 1,223 Übersetzung, was mir ja gut passt mit den Big Apple. Ergibt 44/15*1.223= 3,587 Übersetzungsverhältnis. 53/14=3,786 wäre also etwas mehr. 53/15=3,53 wäre fast dran, minimal weniger. 39/11=3,545 würde noch theoretisch gehen (Kurbel hat 53/39 Kettenblätter). Ich denke 53T Kettenblatt mit 14T Ritzel sollte passen, die Kojak haben ja auch weniger Umfang als die Big Apple und mit dem leichten Rad werd ich vielleicht schneller fahren?

Noch mal im Vergleich zu Patricks Singlespeed Brompton. Felgenschulterdurchmesser (siehe Schwalbe) sind da 349mm (nicht 355mm, das wäre das Birdy). Er hat Kojaks dran, der hat 32mm Breite. Wie hoch er ab Felgenschulterdurchmesser ist, müsste man messen, aber rechnen wir mal 37mm, also 5mm Felgenflanke und darüber Reifen annähernd rund, sollte ungefähr hinkommen. Ich rechne immer in Inches (=254cm), um Gear Inches zu erhalten, das ist das übliche Maß und es gibt ettliche Singlespeed Erfahrungswerte:

Patrick: 52/12*(34,9+2*3,7)/2,54= 72,17 GI

Bei meiner Konfiguration: 53/14*(40,6+2*4)/2,54= 72,44 GI
Der 406mm Kojak ist ja 3mm breiter (35mm).

Bisher mit Alfine und 50mm Big Apple: 44/15*1.223*(40,6+2*5,5)/2,54= 72,88 GI

Für Singlespeeder auf Straße gibt es die einschlägige Empfehlung von 2.3:1 Übersetzungsverhältniss bei 700c Rädern.
Wäre etwa: 2,3*(70,0+2*4)/2,54= 70,63 GI
Bei angenommen 35mm Reifen und 5mm Felgenflanke

Da 20"=50,8cm wären und in Wirklichkeit der Außendurchmesser aber nur 40,6cm+2*4cm=48,6cm beträgt, ist es schon besser, genau nachzurechnen, kämen sonst etwas andere Werte raus.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Das 53er KB dürfte knapp unter 100g wiegen, das 39er vll. die Hälfte. Aus der Leichtbauecke gesprochen, würde ich ja eher zum 39er KB tendieren. Du könntest aber auch das 44er Kettenblatt aus der alten Kurbel nutzen. Mit dem mitgelieferten 13er Ritzel würdest du aber auch da nur auf (44/13) 3,38 kommen. Das ist dir wohl zu wenig?! Brauchst also auf jeden Fall ein anderes Ritzel, egal welches KB du nutzt (39-44-53).

Die Kojaks dürften an den Pro Felgen deutlich schmaler als 35mm bauen. An meiner Kinex Comp sind es bereits nur 32mm. Die Kojaks hatte ich am Tacho übrigens mit einem Umfang von 1495mm angegeben, die BAs mit 1590mm.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Ja, Kettenblat tauschen ginge auch. 48/13 Übersetzung wäre gut. Gibt für 130mm aber kaum 48z. Und die Singlespeed Blätter sind für die 10-fach Kette zu breit.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Muc-Falter »

Was ich mir überlege: Den Umrüstsatz bei ebay bestellen, da setze ich im Zweifelsfall nicht viel Geld in den Sand.
Die vorderen Kettenblätter noch so lassen wäre zuerst noch eine Zweigangschaltung und ich könnte in der Praxis sehen welches sich besser eigent.
Was haltet Ihr davon? Ist da irgendwo ein Gedankenfehler?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Pibach »

Muc-Falter hat geschrieben:Was ich mir überlege: Den Umrüstsatz bei ebay bestellen, da setze ich im Zweifelsfall nicht viel Geld in den Sand.
Die vorderen Kettenblätter noch so lassen wäre zuerst noch eine Zweigangschaltung und ich könnte in der Praxis sehen welches sich besser eigent.
Was haltet Ihr davon? Ist da irgendwo ein Gedankenfehler?
hab bei ebay keine günstigen Singlespeed Kits gefunden und jetzt den Reverse gekauft. War mir auch unsicher, ob andere Kits mit dem breiten Reverse Ritzel wirklich passen.
Da man nicht so leicht Kettenspanner montieren kann und ich sowieso keinen Spanner will und auch das Ausfallende zu wenig Spannweg bietet geht eine 2 Gang Lösung nicht.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mu Sport zu Singlespeed

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: Da man nicht so leicht Kettenspanner montieren kann und ich sowieso keinen Spanner will und auch das Ausfallende zu wenig Spannweg bietet geht eine 2 Gang Lösung nicht.
Ich hab da keine Erfahrung, wieso kann man den Spanner nicht so leicht montieren? Worin liegt da die Schwierigkeit? Mit so einem Set könnte doch jeder sein Rad auf Singlespeed umrüsten?! http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile ... lk86nqdup5
Und wenn die Sprünge nicht so groß sind, sollte man vorne doch schalten können. Z.B. 53er + 44er KB. Das wären nur 9 Zähne, würde das denn nicht gehen? Der Spanner funktioniert doch hier wie ein Umwerfer, den man nicht betätigt und mit der Kettenlinie finde ich das auch nicht so tragisch. Die Kettenblätter liegen vll. 1cm auseinander, das dürfte kaum was ausmachen?!
Antworten