Seite 2 von 2

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: Fr Nov 16, 2012 8:13 pm
von Pibach
Gear Inches bezeichnet ja die Entfaltung eines hypotetischen Einrades (oder Hochrades) mit dem angegebenen Raddurchmesser.
Das stammt aus der Zeit der Hochräder. Ich finde das ganz anschaulich. Gear Inches wird jedenfalls international gebräuchlich verwendet, die Entfaltung in Metern dagegen selten.
Ausserdem kann man es ohne Taschenrechner ausrechnen, finde ich auch nicht schlecht. Wobei ich da insgesamt leidenschaftslos bin, ist ja eigentlich schnuppe, oder nicht?

Gain Ragio ist dagegen ein etwas merkwürdiger Versuch, einen Effizienzgedanken einzubauen und irgendwie auch die Kurbellänge mit einzubeziehen. Das hat sich aber nicht so bewährt, ich vermute, weil es dem subjektiven Effizienzempfinden nicht wirklich entspricht.

Sheldon Brown hat sich all das nicht selber ausgedacht, er beschreibt das nur. Seine Texte finde ich mal mehr mal weniger gut, aber "Fehler" sind da ziemlich sicher keine mehr drin. Er war halt einer der ersten, der umfangreich alles Fahrradwissen, auch exotisches, im Internet zusammengetragen hat, und das durchweg sehr sachlich und zutreffend. Einige seiner Tipps haben Kultstatus, z.B. seine Anschließmethode (die wohl auch nicht von ihm erfunden wurde).

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: Fr Nov 16, 2012 9:49 pm
von derMac
Pibach hat geschrieben:Gear Inches bezeichnet ja die Entfaltung eines hypotetischen Einrades (oder Hochrades) mit dem angegebenen Raddurchmesser.
Das stammt aus der Zeit der Hochräder. Ich finde das ganz anschaulich.
Nein, es ist eben nicht die Entfaltung sondern nur der Durchmesser in inch. Um die Entfaltung (auch in Inch) zu bekommen muss man noch mit π multiplizieren. Anschaulich finde ich weder die gear-inches noch die Entfaltung. In beiden Fällen kann man mit den Zahlen nur etwas anfangen, wenn man es auch mal fahrend ausprobiert hat. Den Zweck, verschiedene Radgrößen vergleichbar zu machen, erfüllen beide. Von der Entfaltung ist dann aber der Schritt zur Geschwindigkeit kleiner.

Mac

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 8:55 am
von EmilEmil
derMac hat geschrieben:..........................
[Immer noch falsch, niemand außer dir hält gear-inch für die Entfaltung. Und du bist kein Land.

Auch falsch. Der Mac glaubt nicht an Säulen-Heilige, er glaubt nur, dass du auf sehr überhebliche Art (was schlimm ist) Unsinn geschrieben hast (was nicht schlimm) ist.
................
Mac
Leider bist Du ein Zeitgenosse, der immer dann, wenn Ihm etwas nicht passt, mit Unterstellungen arbeitet :
Ich habe ,Entschuldigung :mrgreen: , nie behauptet, daß ich gear-inches für Entfaltung halte und das ich ein Land wäre, steht auch nirgendwo. :mrgreen:
Stichwort "Säulenheilige" : Ist nicht das erstemal, daß Du heftig reagierst; da habe ich wohl den richtigen Nerv getroffen trotz gegenteiliger Behauptung. Deswegen stelle ich Dich dennoch auf ein Podest, damit ich mich beim Kratzen nicht bücken muß. :D Da ich, wie von Dir richtig erkannt, überheblich :D bin, werde ich mit Dir keinen weiteren Gedankenaustausch pflegen: Bleiben wir Freunde, aber sonst keine weitere Diskussion, muß ja nicht so ausarten wie zwischen Dir und @Pibach im Reifenthema.
MfG EmilEmil

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 12:11 pm
von derMac
EmilEmil hat geschrieben:Leider bist Du ein Zeitgenosse, der immer dann, wenn Ihm etwas nicht passt, mit Unterstellungen arbeitet
Da ich mich nicht erinnern kann, hier im Forum überhaupt jemals jemandem etwas unterstellt zu haben, halte ich eher deinen Satz für eine Unterstellung.
werde ich mit Dir keinen weiteren Gedankenaustausch pflegen: Bleiben wir Freunde, aber sonst keine weitere Diskussion, muß ja nicht so ausarten wie zwischen Dir und @Pibach im Reifenthema.
Das es mir nicht besondes wichtig ist, dass wie Freunde bleiben, werde ich deine Texte trotzdem weiter kommentieren wenn mir danach ist. Aber ausarten muss überhaupt nichts wenn es nach mir geht.

Mac, dem gerade mal danach war das letzte Wort zu haben

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 9:54 pm
von Dööörk
Ihr beiden benehmt Euch kindischer, als meine inzwischen neunjährige Tochter jemals war.

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: So Nov 18, 2012 10:41 am
von eltoro
Wart mal ab, bis sie älter ist... :geek:

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: So Nov 18, 2012 10:44 am
von D-ULI
EmilEmil hat geschrieben:.........
1 [inch] => 0,08 [m]. Das gilt nur für die Entfaltung ! Diese wird bei Tern mit "Übersetzung" :!: angegeben. Also aus:
28 ["] bis 93 ["] ,Tern Verge X20, werden 28 ["]*0,08 [m/"] = 2,24 [m] und 93 ["]*0,08 [m/"] = 7,44 [m]
.......
MfG EmilEmil
Nun, als für mich feststand, dass ich ein Tern haben möchte, konnte ich mit den Angaben der Entfaltung bei Tern nichts anfangen. Mein Fahrradhaus konnte mir dazu auch keine Auskunft geben. Die warten dort auch noch immer auf einen Rückruf des Importeurs von Tern.

Was mir half, waren die metrischen Angaben zu den Tern-Modellen bei velowerk.ch

EmilEmil hat dies mit der o.g. Formel bestätigt. Danke für die Erklärung.

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: So Nov 18, 2012 2:31 pm
von EmilEmil
Momomuck hat geschrieben:...........
(Gefühlte Werte für einen Anfahr-Vorgang auf ebenem Gelände)
9,0 m = Sehr Schwer; 8,0 = Ziemlich Schwer; 7,0 m = Schwer; (Schnell-Gänge)
Habe meine Klassierung gestern noch mal überprüft, und komme eigentlich zu keinem anderen Ergebnis für den Anfahrvorgang:
Die 9,0 m Entfaltung habe ich am 20" Faltrad nicht, nur 8,44 m. Mit 8,44 m ist Anfahren schwergängig, aber möglich und keinesfalls das Limit (aber nicht besonders sinnvoll!). 56 cm mehr sind in meiner Einschätzung auch erreichbar. Ich muß dazu sagen, ich befinde mich keineswegs im Alter eines Olympioniken, sondern im "abgestandenen" (kommt nach dem gestandenen :D) Alter. Ich schrieb schon, daß diese Klassierung kein Dogma ist, sondern eher eine Orientierungshilfe. Da wird jeder Radler zu anderen Einschätzungen kommen.
9,0 m = Sehr Schwer; 8,0 m = Ziemlich Schwer; 7,0 m = Schwer; (Schnell-Gänge)
6,0 m = Sehr Mühsam; 5,0 m = Ziemlich Mühsam; 4,0 m = Mühsam; (Gänge für lockere Fahrt)
3,0 m = Leicht; 2,0 m = Ziemlich Leicht; 1,50 m = Extrem Leicht; (Berg-Gänge)
MfG EmilEmil

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: So Nov 18, 2012 3:25 pm
von Momomuck
Ich sagte ja, nichts für Ungut ... und ich sprach vom "Normalfahrer", der seine 300-500 Kilometer im Jahr fährt. Meine Frau kann Entfaltungen von 8-9 Metern nicht treten, schon gar nicht beim Anfahren, dazu fehlt ihr einfach die Kraft ... daher wäre für sie eher die Klassifizierung "unmöglich" zutreffend.
Obwohl wir nun Beide langsam aber zielstrebig auf die 60 zugehen, habe ich kein Problem diese Entfaltungen zu treten, weder beim Anfahren, noch während der Fahrt ... alles eine Frage des Trainingszustandes.

Lass es so stehen, es passt sicherlich als grobe Einschätzung ... obwohl ich genug Leute kenne, die Entfaltungen unter 5 Meter als lächerlich ansehen und selbst 9 Meter noch als leicht beurteilen.

Re: Basics zu Übersetzung/Entfaltung

Verfasst: Mi Nov 21, 2012 5:50 pm
von EmilEmil
D-ULI hat geschrieben:.........
Was mir half, waren die metrischen Angaben zu den Tern-Modellen bei velowerk.ch

EmilEmil hat dies mit der o.g. Formel bestätigt. Danke für die Erklärung.
Schön, daß ich Dir helfen konnte.
Wie es die Hochräder aus erklärbaren Gründen nur noch im Museum gibt, so gehört die entsprechende Größe "gear inches" ins Museum. Natürlich gibt es immer wieder und besonders in Deutschland Leute, die unsere Wirklichkeit unnötig verkomplizieren.
Leider weiß ich, wie bequem der menschliche Geist ist, wenn er aus dem Stadium des Nachäffens und Nachplapperns in das Stadium der Rationalität gelangen soll.
PS: Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Franzosen "gear inches" verwenden. Selbst in der Schweiz ist diese Größe suspekt.
MfG EmilEmil