Seite 2 von 2
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Sa Mär 16, 2013 10:41 pm
von alterfalter2
@ Pibach
"Also da man am Fahrergewicht nicht so leicht tunen kann kommt es schon genau auf den cm an."
..das geht schon, man muß sich nur ein bißchen zusammennehmen. Ich habe vor Weihnachten 4,5kg abgenommen, jetzt kann ich wieder - sogar mit Gepäck - auf dem Bike Friday Pocket Rocket Pro (zulässiges Fahrer + Gepäck Gewicht 86kg) speed machen, wenn das Wetter endlich mitspielt
..ist eigentlich die einfachste Art des "Tunings", war übrigens auch mal 186cm groß..
Gruß TIL
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: So Mär 17, 2013 1:28 am
von Harry
Hier mal drei Sattelstützen im Vergleich (von oben nach unten):
- Biologic mit Zorin Post Pump und Brooks Sattel (und kleinem Rücklicht)
1.334g
- SuperOversize, die Standard Sattelstütze mit Selle Royale Alpine Gel
1.086g
- Die Sattelstütze von Tim mit
XtasY Racing Superlight Sattel
530g
Der Sattel ist halt auch sehr flach, wie man hier sieht. Meine I-Beam Sattelstütze vom Jetstream wiegt knapp 400g, mit Sattel 547g.
Ist aber 10cm kürzer oder so. Kann man an anderen Dahon nicht nutzen.

Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: So Apr 07, 2013 8:46 am
von Jonny
Gibt es denn wirklich keine Angabe zur max. Belastung? Dann muss man sich am anderen Thread mit 80 kg orientieren??? Das wäre dann ja erheblich weniger als die Max. Belastung bei z.B. Mu XL mit 105 kg?
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 8:52 am
von Harry
ich habe keine gesehen. die gewichtsverlagerung liegt bei mir aber ziemlich weit vorne. weit ausgezogener sattel und eher in den pedalen. daher interessiert mich die vorgeschriebene max belastung weniger. das ist eine sportliche stütze, bei schlechten straßen gehe ich aus dem sattel und versuche lastspitzen zu vermeiden. aber das mache ich mittlerweile bei allen sattstützen/falträdern
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 10:21 am
von Pibach
Es kommt dabei eh auf die Auszugslänge an.
Ansonsten bricht i.d.R. der Rahmen vor der Stütze.
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 10:57 am
von Harry
umso mehr ein grund die belastung zu verringern. wobei, je mehr man rauszieht, umso größer die belastung/der hebel. von der länge sind sie alle in etwa gleich.
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 11:35 am
von Pibach
Harry hat geschrieben:von der länge sind sie alle in etwa gleich.
Leider eben nicht. Die unterscheiden sich um ca 2 cm!
Und es gibt wohl auch etwas längere. Für die 185-190cm Leute ist das entscheidend.
Bei kleineren ist es eh irrelevant.
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 2:44 pm
von Harry
Da hast du recht!
Aber... die (Kunststoff)-Hülse im meinem Sattelrohr ist, habe gerade am Vitesse D3 nachgemessen, lediglich 8cm lang. Mehr muss man ergo nicht ins Sattelrohr einschieben.
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 5:29 pm
von Pibach
Harry hat geschrieben:
Aber... die (Kunststoff)-Hülse im meinem Sattelrohr ist, habe gerade am Vitesse D3 nachgemessen, lediglich 8cm lang. Mehr muss man ergo nicht ins Sattelrohr einschieben.
Genau. Du kannst theoretisch Stück absägen.
Weniger als die 8cm solltens auch nicht sein.
Wobei sich 8cm recht kurz anhört, muss meine Hülse mal bei Gelegenheit nachmessen.
Re: super leichte Sattelstützen 33,9 x 580mm Dahon, Tern...
Verfasst: Mi Apr 10, 2013 7:29 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben: Wobei sich 8cm recht kurz anhört
Ja, das ist es auch. Habe deswegen auch mal alle eigenen Hülsen abgemessen. Nicht nur, dass es die kürzeste ist, sie ist auch noch aus Kunststoff. Für mein Jetstream mit dem geschweißten Sattelrohr hätte ich gerne eine längere (als 10cm)
Hier meine drei Hülsen aus folgenden Falträdern (von links nach rechts):
Vitesse (2011), Alu, 10,4 cm
Vitesse (2007), Kunststoff, 8,2cm
Jetstream (2007), Edelstahl? 10,3cm
