Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von vmax »

Ihr beide urteilt über ein Produkt das ihr nicht kennt und nie Live gehen habt......

Ich habe mir das faltbare heute angeschaut, Gewicht ohne Sattel Sattelstange Pedale (Steckpedale wie Welgro) 9,1Kg, der Motor hat etwa einen Durchmesser von ca. 100-120mm Breite ca. 12 mm,
eine Art Cd-Rom Motor nur größer, geschätzt ca. 150-180 Gramm :lol:, mit Metall Ritzel das auf die Felge
greift, das Netto Bike hat übrigens 18 Zoll Bereifung.

Ich habe nicht behauptet das Rad ist sonstwas...... aber mit versprochenen 1oKg extrem leicht ;)
Wenn es mir innerhalb 4 Wochen nicht gefällt bringe ich es zurück zu Netto, währe kein Problem
sagte der Mitarbeiter.
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von frankd »

Dies habe ich noch nicht begriffen, wie der Antrieb erfolgt. Ist die Felge auch strukturiert, daß die Ritzel dort eingreifen kann oder nur reine Reibung auf normaler Felge, dies hätte natürlich einen hohen Verschleiß an Material und Leistung zur Folge, zumal der Motor eh recht schwach dimensioniert erscheint. Wie wäre es mit einem Bild von Motor und Felge.

Gruß Frank
user1
Beiträge: 13
Registriert: So Aug 05, 2012 9:10 am
Geschlecht: m

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von user1 »

Wenn man das Bild vom Link im ersten Beitrag vergrößert, kann man sich den Antrieb genauer anschauen. Allerdings frage ich mich, ob man die Netto-Version auch falten kann,und ob der Akku fest integriert ist und man ihn zum Laden nicht entnehmen kann.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von Pibach »

frankd hat geschrieben:Dies habe ich noch nicht begriffen, wie der Antrieb erfolgt. Ist die Felge auch strukturiert, daß die Ritzel dort eingreifen kann oder nur reine Reibung auf normaler Felge, dies hätte natürlich einen hohen Verschleiß an Material und Leistung zur Folge, zumal der Motor eh recht schwach dimensioniert erscheint. Wie wäre es mit einem Bild von Motor und Felge.
s. Anhang.

Das Laufrad hat einen extra Kranz mit Verzahnung.
Ich denke, das ist prinzipiell eine sehr intelligente Lösung.
Auch die Nabenantriebe haben Getriebe (Planetengetriebe), da in der Nabe allerdings wenig Platz ist, lässt sich auch nicht viel untersetzen. Der Motor muss also sehr niedrigturig laufen. Für hohes Drehmoment braucht man aber viel Durchmesser und auch viel Gewicht. Daher wiegen die alle 2-3kg. Die Direktläufer noch mehr.

Zum Hintegrund:
Brushless Motoren aus dem Motellbaubereich drehen mit >20.000 UpM, und 250 Watt Motoren wiegen da unter 100g. Müsste man aber mehrstufig untersetzen, um das in ein Pedelec zu bauen. Sehr interessant ist hier die 3-stufige Untersetzung von Matt Shumaker in seinem Liegerad.

Bild

Sowas ist sehr aufwendig und auch laut und verlustbehaftet. Daher ist ein mitteltouriger Motor mit einstufiger Untersetzung wie hier grundsätzlich die beste Lösung. Sehr hübsch auch, dass der Motor noch innerhalb der Gabel bleibt mit seinen Dimensionen. Die Seitensteifigkeit dieser Konstruktion ist aber wohl etwas gering wie es aussieht, unter seitlicher Last verschiebt sich dann der Laufkranz gegen das Motorrritzel.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von vmax »

frankd hat geschrieben:Dies habe ich noch nicht begriffen, wie der Antrieb erfolgt. Ist die Felge auch strukturiert, daß die Ritzel dort eingreifen kann oder nur reine Reibung auf normaler Felge, dies hätte natürlich einen hohen Verschleiß an Material und Leistung zur Folge, zumal der Motor eh recht schwach dimensioniert erscheint. Wie wäre es mit einem Bild von Motor und Felge.

Gruß Frank

Also die Felge hat einen inneren Zahnkranz der nicht in höhe Bremsflanke sitzt, sondern ca. 30-40mm Richtung Nabe, der "CDRom" Motor greift von innen in den Zahnkranz,
wie laut und wie haltbar wird sich zeigen, das Netto Rad ist nicht faltbar ew. die Lenkerstange ist rausziebar.


Im Link mit Scheibenbremsen? vorne.....Schwalbe Maraton für 1080 Euro.
http://www.vlec-cycles.com/v-lec-pocket ... se,1-7.htm

Link für die Rucksacktasche....
http://www.vlec-cycles.com/les-accessoi ... ck,2-9.htm#

Der Akku:
http://www.vlec-cycles.com/les-accessoi ... e,2-14.htm

Der Hersteller

http://mynoah.en.china.cn/selling-leads ... 839_1.html


http://mynoah.en.hisupplier.com/product ... cycle.html



Power lithium battery


The motor features simple structure and weighs only 0.7kg

Einige Fotos mit kostspieligen Sportwagen......mittendrin das noahk :lol:
http://chinanoah.en.alibaba.com/product ... _bike.html

Unboxing Fotos:
http://de.aliexpress.com/product-fm/471 ... alers.html
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von frankd »

Solch proprietäre Lösungen haben natürlich einige Nachteile. So ist man auf Gedeih und Verderb auf den Hersteller angewiesen, wenn der nicht mehr ist hat man ein Problem.
Außerdem ist mir auch nicht klar, wie schnell dieser Zahnkranz verschleißt, wenn der aus Kunststoff ist und die Metallritzel da eingreift kann der zusammen mit dem Straßendreck schnell abnutzen. Zumal man wahrscheinlich dann das komplette Rad autauschen kann.
Übrigens, unter http://www.plus.de gibt es auch die faltbare Variante für 1299,- Euro.
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von vmax »

Hier ohne Motor dann nur 7Kg Gesamtgewicht :shock:

http://www.aliexpress.com/product-fm/47 ... alers.html

""wie schnell dieser Zahnkranz verschleißt, wenn der aus Kunststoff ist und die Metallritzel da eingreift kann der zusammen mit dem Straßendreck schnell abnutzen""

Da gebe ich dir Recht!, In F gibt es die Vorderradfelge für 49 Euro, oben im Beitrag als Link

oder Hier: http://www.vlec-cycles.com/les-accessoi ... t,2-20.htm
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von vmax »

Auf der HP von Plus findet sich ein kleiner Erfahrungsbericht zu den Faltrad, (nicht das Rad von Netto!)

""von El**** C. 19.06.2012
Ich bin absolut begeistert! Bei meiner Größe (ca 1,70) und Gewicht (ca. 70 kg) macht das Fahren richtig Spaß. Größer wollte ich nicht unbedingt sein, weil der Sattel nicht mehr weiter ausziehbar ist. Der Motor zieht gut an, für hügelige Strecken ist er aber vielleicht doch etwas schwach. Sind ja nur 120 Watt. Hier in der Ebene ist er ausreichend. Der Klappmechanismus ist wirklich kinderleicht. Man muss nur aufpassen, dass sich die Kette nicht verheddert. Ein- und Aussteigen in U-Bahn, Bus und Tram ist problemlos. Zusammengeklappt fällt das Rad im Büro gar nicht auf. Selbst die Federung macht einiges her! Gewicht ist mit Pedalen und Ausstattung eher 10 als 9 kg. Man muss noch wissen, dass das Maximalgewicht das Rad einschließt. Man kann also nur 90 kg zuladen. Das Rad hat Autoventile, man kann es also an der Tankstelle aufpumpen. Es ist sogar eine Tasche dabei, die auch Rucksack-Träger hat. Wie ich erfahren habe kostet ein neuer Akku (der sicher irgendwann fällig ist) 300 Euro. Wo es hier einen Händler gibt, der Service leisten kann hab ich noch nicht herausgefunden. Also ich hab das richtige gefunden, auch wenn ich nie soviel ausgeben wollte ..""

Das Gewicht habe ich beim Händler mit 9,15Kg gewogen, ohne Pedale und ohne Sattel und Sattelstange
also min. 10Kg ;)
user1
Beiträge: 13
Registriert: So Aug 05, 2012 9:10 am
Geschlecht: m

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von user1 »

Ich habe es auch einfach mal bestellt, da man für den Preis wohl nichts Vergleichbares bekommt. Vmax, wenn du es bekommst, dann kannst du ja vielleicht einen Testbericht schreiben.
derBasti
Beiträge: 15
Registriert: Mo Aug 13, 2012 6:56 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980

Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto

Beitrag von derBasti »

Hallo!

Bin neu hier, weil ich auf der Suche nach einem (mindestens teilweise) faltbaren Pedelec bin. Das eego Noahk ist mir auch kürzlich auf dem Plakat bei netto aufgefallen und seither versuche ich irgendwo brauchbare Erfahrungsberichte zu dieser Variante zu finden.

Scheinbar haben ja zwei User hier das Fahrrad bei netto bestellt. Für Erfahrungsberichte oder zumindest erste Eindrücke wäre ich enorm dankbar. Vor allem interessiert mich die Leistung des Motors. Habe mal ein Rad mit 240 Watt angetestet und fand den Schub ganz ordentlich. 120 Watt werden da wohl nicht heran kommen, schätze ich. Andererseits hatte ich in einem anderen Forum gelesen, dass durch die Positionierung des Motors (nicht an der Nabe sondern weiter "außen") eventuell mehr Schub zu erwarten wäre.

Wenn die Lieferzeit tatsächlich 10 Tage beträgt, sollten die Räder ja bald eintreffen. Bin schon gespannt wie der berühmte Flitzebogen. Meine unendliche Dankbarkeit im Voraus für jeden Bericht aus erster Hand! :)
Antworten