Seite 2 von 2

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Okt 16, 2012 6:40 pm
von Stally
alterfalter2 hat geschrieben: Wie wäre es mit einer faltbaren Fahrradtasche von Carradice?...
Gute Idee :idea:


Und wo krieg' ich die im Netz :?:

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Okt 16, 2012 7:20 pm
von Pibach
Stally hat geschrieben: ...das gefällt mir erst einmal optisch überhaupt nicht. Dann fahr' ich auch schonmal gern freihändig, auch mal etwas schneller, spassiger............da werd' ich mit einem 20er wohl nicht glücklich
Also ein Rad, das so easy freihändig fährt wie mein Dahon Mu mit Big Apple Reifen hatte ich bisher noch nie.
Und mein Mu Ex ist so ziemlich das schnellste was geht hier im Berliner Straßenverkehr.

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Okt 16, 2012 8:12 pm
von alterfalter2
@ Stally
"Und wo krieg' ich die im Netz :?:"

..z.B. hier: http://www.spacycles.co.uk/products.php?plid=m2b5s78p59
..günstiger hier: http://www.fawkes-cycles.co.uk/newsearc ... ManuID=122
..und natürlich auch ab und an in der Bucht: http://www.ebay.com/itm/bike-travel-cas ... 7675.l2557
oder zum Normalpreis bei: http://www.graeber-raeder.de/zubehoer in Hamburg
oder ab Werk: http://www.carradice.co.uk/

..na, denn mal los!

Gruß TIL

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Okt 16, 2012 9:34 pm
von Pibach
alterfalter2 hat geschrieben: Am Ziel rollst Du die Tasche zusammen und schnallst sie mit Spanngurten auf Dein Fahrrad.
Das ist doch mal super! Kannte ich noch nicht, Danke.

Allerdings wäre das für ein Faltrad ziemlich Platz-Verschwendung.
Die Dahon LockJaw Rahmen falten wie auch die übrigen Dahon Rahmen "Gabel in Hinterbau" also super flach und klein, das ganze Paket wird dann nicht größer als die Laufräder. Würde das mal so falten und abmessen, wei das mit der Reba Gabel ausfällt, und dann auf die Suche nach einer passenden Bekofferung machen. Diese Aufroll-/Falteigenschaft der Carradice ist allerdings wohl einmalig.

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Mi Okt 17, 2012 7:41 pm
von Stally
alterfalter2 hat geschrieben:@ Stally
"Und wo krieg' ich die im Netz :?:"

..z.B. hier: http://www.spacycles.co.uk/products.php?plid=m2b5s78p59
..günstiger hier: http://www.fawkes-cycles.co.uk/newsearc ... ManuID=122
..und natürlich auch ab und an in der Bucht: http://www.ebay.com/itm/bike-travel-cas ... 7675.l2557
oder zum Normalpreis bei: http://www.graeber-raeder.de/zubehoer in Hamburg
oder ab Werk: http://www.carradice.co.uk/

..na, denn mal los!

Gruß TIL

Ja danke nochmals Til :)

Die Adressen in UK habe ich ja auch gefunden, aber gern würde ich die Tasche natürlich in D kaufen und werde mal den Händler in HH anschreiben.

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 9:31 pm
von alterfalter2
@ Stally
"Und wo krieg' ich die im Netz :?:"

..z.B. gerade hier.. und gleich 2 Taschen!
http://www.ebay.co.uk/itm/2-Carradice-p ... 2a24683ee5

..happy bidding!

Gruß TIL

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Apr 16, 2013 10:36 am
von EmilEmil
superfalter hat geschrieben:Freihändig geht mit dem Brompton/Tern auch. Viel wendiger kleiner und auch sehr sehr flott. Siehe Tern Verge x10.
20" Falträder können so konstruiert werden, daß man FREIHÄNDIG fahren kann. Ob es mit dem Brompton (16") geht, da hab ich meine Zweifel. Wenn man im Netz sucht "Brompton freihändig fahren" findet man negative Antworten. Ich selbst habe mal versucht, ein Brompton freihändig zu fahren, und es ging nicht. Aber das ist 5 Jahre her. Vielleicht hat man die Geometrie verbessert ? (Eher unwarscheinlich bei der Britischen Konstruktions-Mentalität !). Um der Sache auf die Sprünge zu helfen, könnte man dem Rad ja schwere Reifen aufziehen und schauen, ob es geht (besser geht ?).
Auf jeden Fall ein spannendes Thema.
Vielleicht weiß irgendjemand mehr ?
MfG EmilEmil

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Apr 16, 2013 11:59 am
von Stally
EmilEmil hat geschrieben:...Um der Sache auf die Sprünge zu helfen, könnte man dem Rad ja schwere Reifen aufziehen und schauen, ob es geht (besser geht ?)...
:shock: Das macht doch niemand freiwillig. Bis jetzt geht der Trend beim Lauf(Rad) immer noch in Richtung weniger Gewicht..............hab' dazu gerade Schwalbes SuperMoto montiert.
Mit den 26ern ist Freihandfahren übrigens überhaupt kein Problem, solange nix am Lenker hängt/klemmt ;)

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Di Apr 16, 2013 9:45 pm
von alterfalter2
@ EmilEmil
"Vielleicht weiß irgendjemand mehr ?"

..ja, schon.. Mit einem swift folder kannst Du 1a freihändig fahren - hat 20" Rädlein - habe es selbst versucht :P

Gruß TIL

Re: Gelegenheitsfahrer sucht preiswertes 26- oder 28"-Faltra

Verfasst: Mi Apr 17, 2013 12:12 pm
von Pibach
Denke das liegt sehr am Lenker. Mit dem Sportlenker und Bullhorn Lenker sollte es auch mit dem Brompton möglich sein, da der etwas mehr Vorwärtswinkel bzw. Gewicht vorne hat. Gewicht vor dem Drehpunkt ist nötig, damit man durch Schrägstellen des Rades eben auch lenkt. Mit den kleinen Rädern und der geringen Schwungmasse funktniert das aber nur, wenn man recht schnell fährt.