Seite 2 von 4
Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Do Jun 21, 2012 11:13 am
von Travelking
Hagen dem Ruhrgebiet zuzuordnen.
Udo,
Hagen ist Sauerland, allenfalls das Tor zum Ruhrgebiet

Oder war's doch anders herum?
André der findet: Wer Hagen kennt fühlt sich überall wohl

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Do Jun 21, 2012 11:39 am
von Motte
Also in den Karten bei Wikipedia zum Ruhrgebiet und auf der Seite des RVR steht Hagen mit drin.
Das hat mich ja irritiert. Ich bin ja auch in Lünen geradelt - sicher gibt es dort (wie auch an Lippe) noch Zechen, aber ich fühle mich da eher in Westfalen als im Ruhrgebiet.
Ja, wer als Radler den Kreisel hinter Vorhalle Richtung Innenstadt (da nach "Max Bahr") überlebt, kann überall bestehen
Gruß
Udo
Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Do Jun 21, 2012 1:20 pm
von Travelking
Hej Udo,
OT on:
Ja, wer als Radler den Kreisel hinter Vorhalle Richtung Innenstadt (da nach "Max Bahr") überlebt, kann überall bestehen
dann bist du aber noch nicht weiter über die "Sprungschanze", Kegelsportzentrum; Emilienplatz am Finanzamt Richtung Volmetal geradelt. Und schon gar nicht zu mir rauf (oberhalb Puppenberg

)
Aber du kennst dich gut aus

Nur wenn du als auswärtiger den Puppenberg kennst

mach ich mir Gedanken
OT off.
Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Do Jun 21, 2012 3:10 pm
von Motte
OT on
Hör bloß auf mit Volme.
Hab mal mit dem Rennrad meine Tante im Krankenhaus in Lüdenscheid besucht und bin da längs. Irgendwie lief das an dem Tag nicht so richtig.
Gegenwind und klebriger Asphalt oder so.....
Bis mir auf dem Rückweg (da ging es besser

) klar wurde, wie die Volme fließt und dass es da unmerklich aber ständig bergauf ging. Kann ich heute noch drüber lachen.
Puppenberg sagt mir nix.
OT off
Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Do Jun 21, 2012 3:24 pm
von Travelking
Puppenberg sagt mir nix.
bin gerade beruhigt
Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: So Jun 24, 2012 9:35 pm
von Osis
Okay,...
Wieviel Leute schaffen wir?
Und vor allem, wo sollen wir radeln? Essen könnte ich anbieten... Bahntrassen und so, ne Runde Zollverein und Ruhrtal.
Anfang September?
Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Mo Aug 06, 2012 11:02 am
von 30DUS
ist das hier noch aktuell oder war die Tour schon? Würde mit fahren, solange ihr nicht die Trasse von Essen Kettwig nach Velbert hoch wollt..........das sind 10km immer bergauf

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Mo Aug 06, 2012 1:32 pm
von TomK
Wäre da auch gerne dabei.
Ich bin die Tage erst von Köln über Wuppertal nach Sprockhövel.

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Mo Aug 06, 2012 5:07 pm
von Motte
In der Nähe des alten Bahnhofs von Sprockhöfel gibt es (an der Hauptstraße) eine wunderschöne (altmodische, kleine aber) urgemütliche Eisdiele mit einem sagenhaft leckeren Milcheis.
So eine Tour sollte man gemütlich ausklingen lassen, damit noch genügend Zeit zum Quatschen bleibt. Also sollte am Ende eine Lokalität (Biergarten) zu finden sein und in der Nähe ein Bahnhof.
Von daher wäre der Panorama Radweg mit Kettwig als Endpunkt gar nicht schlecht. In Kettwig vor der Brücke gibt es zwei schone Kneipen mit Außengastronomie und die S6 fährt dort vorbei. (Wenn sie demnächst wieder fährt - im Augenblick gibt`s Schienenersatzverkehr) Die hier
Müngsten.jpg
ist wird leider gerade saniert und ist vorläufig eingepackt (Müngstener Brücke, höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands) Sonst wäre die Kombi Müngsten - Korkenziehertrasse und Panorama Radweg interessant gewesen.
Eine andere schöne Route wäre der Schleusenpark Waltrop
alte Schleuse.jpg
mit Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Schiffshebewerk.jpg
- Rhein Herne Kanal - alte Erzbahntrasse - nach Bochum und dann im Bochumer " Bermuda Dreieck" irgendwo draußen sitzen. (Bochum Hauptbahnhof liegt dann 1000 Meter entfernt)
Da könnten dann auch die Faltfreaks aus dem bergischen Land mitmachen bzw. aus dem westlichen Ostwestfalen

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?
Verfasst: Mo Aug 06, 2012 9:10 pm
von 2halves1bike
... "Essen", Eisdiele mit sagenhaft leckerem Milcheis, Biergarten, Quatschen ...
das avisierte Rahmenprogramm hört sich höchst attraktiv an ... ein diesbezüglich immer interessierter Düsseldorfer würde da sehr gern seinen moutarde (hier eher: sein Moulton) "dazugeben".
Wenn`s terminlich passt, wäre ich sehr gern dabei!
Beste Grüße vom "Separierer" an alle "Falter"
Wolfram