So, nachdem ich mich jetzt schon ein bisschen mehr mit Falträdern auseinandergesetzt hab, bin ich mehr verwirrt denn je

Umso länger ich mich hier und sonstwo durch diverse Seiten ackere, umso mehr beschleicht mich der Verdacht, ich werde wohl zwei Räder brauchen
Eigentlich solls ja ein 20er werden, da ich fast täglich fahre, zur Arbeit und retour gute 40 km, und dann halt noch etwaige Strecken in der Stadt. Da ich von der Topographie her keinen Singlespeeder brauchen kann, und mich mit Nabenschaltung nie recht anfreunden konnte, eben mit normaler Schaltung, vorzugsweise 2fach. Bei dem Rad kommts mir jetzt nicht aufs letzte Quäntchen Faltmassveringerung an, auch Kette bzw Schaltwerk aussen is da jetzt nicht so störend. Das Ding soll halt in der UBahn einfach gefaltet neben mir in der Ecke stehen. Mitnahme ist sowieso erlaubt und kostenlos, nur in der Morgen - und Abendhauptverkehrszeit keine Räder erlaubt. Und so steige ich dann halt mit meinem Metalldamenhandtäschchen ein... In den oft zitierten Flugkoffer pack ichs auch nicht rein.
Da sind halt Vitesse, Visc, Formula (wenn erhältlich), Mu und ähnliche mein Favorit, auch preislich ist Dahon bei mir vorn.
Aber nur für die Stadt würde mich ein Kleineres auch ansprechen, so wie das EEZZ (Jifo, aber EEZZ ist hübscher, Für und Wieder hat Pibach ja schon beschrieben..) zum Beispiel. Oder ein Dove. Mit denen kann man schnelle Wege innerstädtisch auch zickzack durchs Gewusel flitzen, da brauchts keine Schaltung, eventuell ein bisserl Übersetzung anpassen. Wenn man sie denn kaufen kann.
Wobei ich, wenn auch wieder teurer, an einem Birdie doch Gefallen finden würde. Nur die Gabel mag ich gar nicht, aber da gibts ja schon einige Umbauten, sollte kein Problem sein, wenn man halt nochmal investiert.
(Da red ich ja gar nicht von den Asienseiten mit Jetstreams und anderen mit diversen Gabeln in coolen Farben und eloxierten Anbauteilen seufz)
Schwierig schwierig
