Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltrad Fahrer - Alter ?

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Ahab »

Rone hat geschrieben:Fahne hochhalten schon, aber die immer wiederkehrenden Fragen kommen dann doch von Ü50...
Döh... versteh ich nicht?! Wie meinen? :?
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Rone »

Ich meine, dass Du von der Fraktion Ü50 angesprochen wirst auf Dein Rad.

Die werden immer wieder dieselben Bemerkungen fallen lassen: "das ist ja praktisch", "die Räder sind zu klein", "man muss so viel treten"... Übersetzung & Entfaltung zu erklären, hilft auch nicht, um diese Vorurteile aus der Welt zu schaffen. Und dann immer die ungeliebte Frage nach dem Preis...

Ein Faltrad taugt nicht, um vor Eisdielen zu posen; eher taugt es als Eintrittskarte in den lokalen Pudelclub oder Seniorenwanderverein.
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Ahab »

Ah jetzt ja :D

Da hast du natürlich recht, aber ich werde eigentlich eh nie auf meine Räder angesprochen... nur einmal wurde mir gesagt wie hübsch doch mein Sutra sei (eine Randonneurabart von Kona).

Sie sind ja auch praktisch und können auch recht teuer sein und Entfaltung ist ja ein sooo furchtbar theoretischer Wer :mrgreen:

Ich finde einfach, es ist ein wenig so wie mit den Liegerädern, Trikes und Velomobilien... meist finden sich hier wie dort Radfaher, die sich schon lange mit dem Thema Rad beschäftigen und dieses für Sie einfach Teil des Lebens ist.
In solchen Kreisen weiß man was man hat und wie wertig und kostspielig es sein darf.
Ein Otto-Normal-Radler mit dem Baumarkttrekker ist sowas wahrlich schwer zu vermitteln und daher versuch ich es eigentlich auch nie... ich werde ja schon doof angeschaut, wenn ich erwähne, dass ich mir bald wieder ein Faltrad kaufe (diesmal mit Gängen für die Hüppel hier im Siegerland) :lol:
Da kommen dann solche Sätze wie: "Du hast doch schon 2 Räder, wozu nich ein Dritte?"
Und wenn ich dann noch von anderen Radgattungen schwärme und den mangelnden Platz in meiner Bude bemängel ist es endgültig vorbei mit dem ehedem schon kaum vorhandenen Verständniss im Freundeskreis :mrgreen:

Aber was solls ein wenig verrückt sein gehört doch dazu und ehrlich, man will ja auch ein wenig auffallen, oder etwa nicht?

Und vor der Eisdiele sind dir mit dem Faltrad auf jeden Fall mehr Blicke sicher als mit dem 100sten Retrofixie 8-)

Gruß Ahab
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Rone »

Ahab hat geschrieben:Aber was solls ein wenig verrückt sein gehört doch dazu und ehrlich, man will ja auch ein wenig auffallen, oder etwa nicht?
Ganz ehrlich: Eigentlich möchte ich gar nicht auffallen und dauernd doofe Fragen beantworten. Ich mach das, um dem langweiligen ÖPNV ein wenig zu entkommen und mich neben dem Bürojob auch mal etwas zu bewegen. Meine Routen sind, so gut es geht, weit ab vom Schuss. Mir gefällt die relativ große Flexibilität, die mir ein Fahrrad in der Stadt bietet. So komme ich schnell und unkompliziert mal zu Freunden, in den Biergarten oder sonst wo hin.
Nebenbei riecht man nach Straßenbahnfahren nach nassem Hund, dann doch lieber nach frischem Olf aus dem Hause Axel Schweiß :D
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Ahab »

Ok, in erster Linie fahre ich Rad, weil es mir gefällt und einfach spaß macht... hinzu kommt, dass es umweltfreundlich und extrem kostengünstig ist :)

Das mit dem auffallen kann ich schon verstehen, im allgemeinen hab ich auch lieber meine Ruhe und Gespräche die eh zu nix führen oder um belanglosigkeiten gehn sind mir auch zu wider... aber da hab ich hier in der Gegend eigentlich noch nie ein Problem mit gehabt.

Es gibt da einen Witz der das recht gut trifft:
Sitzen 2 Siegerländer auf einer Parkbank.
Kommt ein Wittgensteiner vorbei, wünscht einen guten Morgen und fragt ob er sich setzen darf.
Keine Reaktion.
Er setzt sich.
Einige Zeit sitzen die 3 beisamen ohne ein Wort zu wechseln.
Dem Wittgensteiner wird das zu bunt, er steht auf, wünscht noch einen schönen Tag und geht.
Darauf der eine Siegerländer zum anderen: "Ne, wa datt a Lelles."


Zur Erklärung: Ein Lelles ist jemand der verdammt viel spricht :D

Gruß Ahab
Momomuck
Beiträge: 172
Registriert: Do Apr 07, 2011 1:25 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Voerde/Niederrhein
Kontaktdaten:

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Momomuck »

Meine Frau 59 und ich 56 ... nicht das Alter, der Jahrgang
RalfST
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 29, 2010 7:44 pm
Faltrad 1: Brompton hdr6
Faltrad 2: Dahon mu xl
Faltrad 3: Dahon roo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1955
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hannover

Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von RalfST »

56

Gruß

Ralf
Osis
Beiträge: 95
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:15 pm
Faltrad 1: Birdy Touring
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Essen

Re: Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von Osis »

31
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von superfalter »

Bob406 hat geschrieben:Ich habe mit 23 das Falten begonnen und seit dem (außer den Liegerädern) nur noch Falter. Wenn ich dann mal über 40 oder über 50 bin, werde ich wahrscheinlich immer noch fleißig Faltrad fahren. Aus Erfahrung von der Straße, sehe ich auf Birdies und Bromptons auch meist reifere Männer, auf Dahons u.ä. ältere Ehepaare und nur auf Oldtimer Klapprädern, die wahrscheinlich nie gefaltet werden, fahren hier die heißen Mädels 'rum. ;-)
ja genau das sehe ich auch (in berlin und london). alte (manchmal restaurierte oder original erhaltene) klappräder von mädels die vom alter her jünger sind als ihr rad (aber heiss).
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faltrad Fahrer - Alter ?

Beitrag von superfalter »

Die Frage die sich mir stellt ist nun - woran liegt es das jüngere Menschen statt in ein klasse (Falt)rad sich lieber ein Auto kaufen ?
Okay zu dieser Fraktion gehörte ich auch mal, aber seit 4 Jahren bin ich gepackt von Faltern.
Meine Vermutung ist das Design und der Preis ? Ich ernte natürlich wie jeder von Euch die gleichen komischen Blicke und Reaktionen wenn die Preisfrage beantwortet wird. Anfangs musste ich auch schlucken bei einem gebrauchten Birdy Rohloff über den Preis.

Interessanterweise bekam ich von richtig jungen Menschen positives Feedback (10-14 Jahre)

Was denkt ihr ist es der Preis und das Design ? Oder doch andere Aspekte ?
Antworten