Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Aennie
Beiträge: 17
Registriert: Di Apr 26, 2011 8:28 am
Wohnort: Eifelnest ;-)

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Aennie »

Hallo,
inzwischen habe ich von Klick-fix den Caddy an der Lenkersäule angebracht und einen passenden Hundekorb gekauft. Ausgiebig getestet habe ich die Konstruktion noch nicht und hoffe, dass es auf längeren Strecken nicht zu schwer wird und irgendwas bricht - oder besteht die Gefahr nicht? (vorgegeben sind ja 7 kg, die überbiete ich um ca. 2-3 kg...).
Wäre für Erfahrungsberichte dankbar - vielleicht fährt ja jemand von Euch regelmässig mit schwerem Einkaufskorb oder sonstwas in der Gewichtsklasse...
Danke!
Viele Grüsse
Anja
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Motte »

Ich pack da nur die Lenkertasche dran. Die wiegt nie so viel.

Das Korbgewicht musst Du ja auch noch rechnen.
Sieh zu, dass die Schrauben des Caddy mit mehreren Umdrehungen in die Gewinde greifen. Und mach vorher Schraubenkleber (Loctite - aus dem Autozubehör) auf die Spitzen der Schrauben

Ich würde noch eine Sicherungsschlaufe vorsehen - für den Fall der Fälle.
Axel
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jul 06, 2011 8:29 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ibbenbüren-Dörenthe / Westf.

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Axel »

Mach auf jeden Fall vorher einen Test mit diversen Gewichten im Korb.
Das extreme Gewicht am Lenker macht das Ganze mit Sicherheit relativ instabil und damit wackelig. Durch die kleinen Räder ist ein Falter ohenhin vorne recht "labil".
Man kann doch so ein Körbchen auch auf dem Gepäckträger platzieren, das ist wesentlich stabiler als an der Lenksäule.
Kurzum: ich halte das für keine gute Idee.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Rone »

@Axel: Der Korb hängt nicht am Lenker sondern am Block am Rahmen wie vom Brompton kopiert ;-)
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Motte »

Wenn Aennie den Caddy einsetzt, dann hängt es am Vorbau. Der Klick Fix Vorsatz für den Rahmenhalter kann übrigens nur 5 Kg ab. Wohl aufgrund der Baulänge und des dabei entstehenden Hebels.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Rone »

Oh, der Caddy... Danke für den Hinweis, das hatte ich glatt überlesen :D

Ob ich das gut finde, die Lenksäule unnötig extra zu belasten, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall sehr mutig :shock:
Aennie
Beiträge: 17
Registriert: Di Apr 26, 2011 8:28 am
Wohnort: Eifelnest ;-)

Mu XL sport - Korb oder was sonst?

Beitrag von Aennie »

Guten Morgen,
also der Caddy hat keinen Hebel sondern ist direkt an der Lenksäule befestigt und mit 7kg bei Klick-fix angegeben. Trotzdem habe ich auch Bedenken, ob das stabil genug ist. Vielleicht sehe ich mich doch besser nach einem Korb für den Gepäckträger um.
Falls mir noch jemand positives über die Konstruktion Caddy + Korb vorne zu berichten weiss - immer gerne... ;)
Viele Grüsse
Anja
Aennie
Beiträge: 17
Registriert: Di Apr 26, 2011 8:28 am
Wohnort: Eifelnest ;-)

Mu XL sport und Korb - neuer Versuch

Beitrag von Aennie »

Hallo,
heute habe ich Folgendes ausprobiert: Ich habe den Caddy an die Sattelstütze geschraubt und zwar so, dass der Korb, wenn er eingehängt ist, zusätzlich auf dem Gepäckträger aufliegt. Ist dagegen irgendwas einzuwenden in Punkto Stabilität der Sattelstütze oder sonstiges? Der einzige für mich minimale Nachteil ist der, dass ich das Teil entweder jedesmal abschrauben muss, wenn ich den Sattel ganz nach unten schieben will zum Falten, oder ich den Sattel halt nicht bis ganz nach unten schieben kann... - was nicht weiter tragisch ist im Normalfall. Was meint Ihr zu dieser Alternative?
Danke für Eure Hilfe schon mal.
Schönen Abend
Anja
Antworten