wie ich bereits irgendwo schrieb, habe ich mir letztes Jahr spontan ein Mµ Uno gekauft, da es mir optisch sehr gefiel und ich das Geld über hatte

Allerdings wohne ich im Siegerland und hier ist es doch ein wenig bergig, meine tägliche Strecke zur Arbeit beträgt hin und zurück ca. 20 km, dabei werden 725 m Höhenmeter zurückgelegt und die höchste Steigung beträgt ca. 20%... also nicht gerade prädestiniert für das Uno

Aber für den Arbeitsweg habe ich ja mein Kona Sutra, welches ich auch nicht missen möchte.
Leider ist es aber so, dass ich das Uno relativ selten benutze, es war mal für Spaßfarten am Wochenende und für den Weg zu den Kumpels angedacht.
Daher überlege ich nun ob ich das Uno umbaue, damit es mehr meinen anforderungen entspricht oder ob ich ein neues Rad kaufen und mich dafür vom Uno trennen soll.
Umbau des Uno:
An Schaltungen kommen eigentlich nur die Duomatic und/oder diverse 3gang Naben in Frage, sofern es kostengünstig bleiben soll.
Bei beiden Lösungen müsste ich noch eine Hinterbremse nachrüsten, wenn ich auf den mir liebgewonnenen Freilauf nicht verzichte.
Umbaukosten bei der 3gang Schaltung, ca. 100-150 EUR.
Für die Duomatic ca. 150-200 EUR.
Ein neues Rad:
Da habe ich mich auch mal ein wenig schlau gemacht und rein optisch gefällt mir das Bullhead ziemlich gut, fragt nicht warum

Auch ist es recht günstig, hier kostet das 2011er 649,95 EUR.
Kleiner faltbar wäre das Mµ P7 für 724,99 EUR oder das Mµ XL für 809,95 EUR.
Schade finde ich beim Bullhead das dieses Jahr nicht mehr die 8gang Nexus verbaut wird, die 7er ist zwar besser abgestuft soll aber wohl relativ regelmäßig nach 12000 km den Geist aufgeben.
Das Problem hätte dann natürlich auch das P7, hier weiß ich zudem nicht was ich von dem Nabendynamo halten soll... ein weiteres Teil was evtl. schnell den Geist auf gibt und dann schwer zu ersetzen ist?
Das XL ist wohl State of the Art wie es so schön heißt... allerdings ist es auch ziemlich teuer, hat dafür aber die Alfine.
Auch grübel ich darüber ob sich ein Bullhead evtl. besser im Wiegetritt am Berg fahren lässt als ein Mµ Rahmen.
Die 7er Nexus ist zwar schade aber ein neues Hinterrad mit eingespeichter Nexus Inter 8 (leerlauf) würde ca. 140 EUR kosten und wäre einfach zu ersetzen wenn beim Bullhead oder beim P7 die Nabe aufgibt.
Auch für Experimente mit eine NuVinci N360 wären die Räder geeignet... die Alfine des XL würde man bzw. ich nicht so schnell austauschen wollen zweckes Experiment

Ihr seht, ich hab es nicht leicht.
Und leider könnt Ihr mir die Entscheidung wohl nicht abnehmen... aber Denkanstöße könnt Ihr mir gewiss geben.
Also was meint Ihr umbauen oder verkaufen und ein neues Rad kaufen?
Und falls verkaufen, hätte hier evtl. jemand interesse an einem kaum bewegten Uno?

Achja eins noch, ich habs nicht eilig da ich wie geschrieben ein Rad habe welches mich von A nach B bringt und das auch sehr gut... aber irgendwie hätte ich halt gerne noch einen Falter für zwischendurch und evtl. den Besuch.
Gruß Ahab