Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ebenfalls auf der Suche

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Neuschnee
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2009 5:16 pm
Wohnort: Düsseldorf

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Neuschnee »

Hallo!
Ich bin so verliebt. :roll: Ich möchte ein Faltrad!
Habe mich in den letzten Tagen umgeschaut und hab mich schon etwas in Dahon verguckt. Vor allem wohl auch aufgrund des Preises. Leider schränkt das Geld die Auswahl doch etwas ein.
Ich brauche das Rad für das Pendeln zur Arbeit. Die Strecke ist nur ca. 3km "lang". Zwichendurch möchte ich es auch mal im Zug transportieren, wenn ich wen besuchen fahre, oder so. Werde es auch nicht draußen stehen lassen, gerade deshalb will ich ja auch ein Faltrad.
Ich versuche mal, euch die nötigen Infos zu geben:

Preis: <500€
Gänge: Ich fahre gerne auch mal schneller, also besser 7 Gänge?
Rahmen: Spricht irgendwas gegen Alu? Also für mich wärs okay.
Schaltung: Nabenschaltung wär mir lieber.
Gewicht: Wurscht. Sollte kein Schwergewicht sein, gesundes Mittelmaß ist gut.
Belastung: Ich wieg nicht viel, hab kaum Gepäck.
Licht: Gut, wenns schon dran wär.
Gepäckträger: Praktisch, aber nicht unverzichtbar.

So, wie ich das sehe, kämen in die engere Auswahl: Curve, Cru, Roo, und Vitesse.
Wobei mir da optisch (was ja auch wichtig ist) das Curve und das Vitesse am besten gefallen.
Welches würdet ihr mir empfehlen? Gibt es noch andere Modelle/Firmen, die in Frage kämen?

PS: Fehlen noch Infos?
Neuschnee
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2009 5:16 pm
Wohnort: Düsseldorf

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Neuschnee »

Ich glaube, ich berate mich schonmal selber.

Also, das Cru fällt schonmal weg, weil es kein Licht und nur eine 7-Gang-Kettenschaltung hat.
Das Curve fällt aus den gleichen Gründen weg.

Also blieben noch Roo und Vitesse.
Das Vitesse ist ja eher schwierig mit der Nabenschaltung zu bekommen. Ich weiß nicht, bei Käufen im Internet bin ich noch etwas zurückhaltend, und dann noch aus dem Ausland...
Das Roo D7 hat ein Fahrradhändler bei mir für 499€.

Hmm... also Roo oder Vitesse? Oder?
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von PeterHeinz »

Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe:
Internet-Auslandkäufe würde ich bei Falträdern auch nicht machen. Aber wie wärs mit Inland?
Ich habe mir hier mein Dahon Mu P24 gekauft, sehr gut eingestellt bekommen und reibungsloser Versand:

http://www.derfaltradshop.de/epages/612 ... 159&Page=3

das wäre aber gleich das Vitesse D7 mit Licht (aber nur Batterie!).
Auf der selben Seite wird das "DAHON Piazza N7 Mod. 2009" in Komplettausstattung aufgeführt. Ich finde auch zu einem Preis, der deinen Vorstellungen entspricht.
Siehst du, je mehr Infos umso schwerer die Entscheidung, oder? ;)
Neuschnee
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2009 5:16 pm
Wohnort: Düsseldorf

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Neuschnee »

Du bist mir ja einer. Verwirrst mich gleich nochmal. ;)
Das Piazza hatte ich bisher gar nicht in meiner Auswahl. Hmm, muss ich wohl übersehen haben.

Und welches wäre nun "das Beste" für mich? Hach... Muss ich letztendlich wohl ohnehin selbst entscheiden.

Was sind den nun eigentlich die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Roo, Vitesse und Piazza?
Kann ja nicht nur optisch sein. Fahrweise? Ausstattung? Haltbarkeit? Packmaß?
Was bedeutet eigentlich CroMoly? Ist das auch Alu?

Schau mal hier: http://www.lucky-bike.de/.cms/26-1-1686 Okay... auf den ersten Blick hab ich übersehen, dass da "ab" steht. Aber ich werd mal Fragen, was die haben wollen. ^^
QUAAAK
Beiträge: 567
Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Faltrad 2: Dahon Jet D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1921
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von QUAAAK »

willst damit auch touren machen?oder wirklich nur diese 3 km hin zur arbeit,dann 3 km wieder zurück?

ich würde dir den vitesse d7 empfehlen.das dürfte für deine fahrgewohneiten vollkommen ausreichen.

eines meiner falträder ist der speed d3,baujahr 2007.mit dem bin 50 km am tag gefahren.der hat jetzt über 40000 km runter.jetzt wird er NUR noch für kurzstrecken,einkaufen benutzt.ich will damit sagen,dass man auch mit so einem etwas billigerem faltrad,etliche km zurücklegen kann.und der vitesse d7 ist so ähnlich wie mein speed d3.finde den vitesse sogar um einiges stabiler.die gibts als ketten,sowie als nabenschaltung

deswegen meine empfehlung:ganz klar der vitesse d7.

würde dir aber noch dazu raten,dir sofort die schwalbe marathon plus raufzumachen.das sind unplattbar pannenschutzreifen.damit hast du NIE ne panne.die schwalbe marathon,die serienmässig drauf sind bei der vitesse,sind nur bedingt pannengeschützt.


also

VITESSE D7 :mrgreen:


LG
Neuschnee
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2009 5:16 pm
Wohnort: Düsseldorf

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Neuschnee »

Okay, in der Empfehlung ist eine klare Tendenz zu sehen. ;)
Also Touren will ich nicht machen. Ab wann ist eine Tour eine Tour? Ich fahr vielleicht höchstens mal in der Stadt etwas herum. Aber keine 50km. Hauptsächlich zur Arbeit Pendeln und ab und zu mal kleine Abstecher irgendwohin.

Merci
QUAAAK
Beiträge: 567
Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Faltrad 2: Dahon Jet D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1921
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von QUAAAK »

na ja

eine tour ist,würde ich sagen,wenn du einfach mal losfährst,zumindest etwas weiter weg als 3 km :)
und wenn du wirklich nur so für kurze wege dein falti benutzen willst,hast du eigendlich ein lebenlang was von diesem falti.bei den wenigen km,kannste damit auch noch fahren,wenn du deine rente geniesst :-)

wie bist du eigendlich auf falträder gekommen?haben sie dir vorher deine räder geklaut?und das forum?zufällig gefunden?

fragen über fragen :twisted:


neugierig bin

ach ja,wann fällt die entscheidung,was es denn für eines werden soll?


gruß
Neuschnee
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2009 5:16 pm
Wohnort: Düsseldorf

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Neuschnee »

Auf die Idee, ein Faltrad zu kaufen, bin ich gekommen, weil plötzlich ein Flyer im Briefkasten lag, auf dem ein Angobot für ein "Klapprad" war. Das weckte in mir einfach den Gedanken, dass das wohl das praktischste für mich wäre. Habe mich dann mal etwas genauer informiert und war immer stärter angetan. Ich möchte es einfach unkompliziert mit in die Wohnung nehmen können. Mein aller Gaul, der an der Straße steht, rostet vor sich hin, Licht und Schaltung wurden schon von Bauarbeitern zerstört. Das einzig gute an dem Rad ist, dass es mit Sicherheit niemand mehr klauen will.
Und das Forum: Den Tipp hab ich in einer anderen Community bekommen.
Ah, und morgen mach ich nochmal eine Fahrradladentour mit Probefahrten und ich hoffe, dann habe ich mich entschieden. :D
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Motte »

Hallo Neuschnee,

google mal nach Dahon Pro Shops. Die haben eine große Auswahl und Räder zum Probefahren. Leider sind ausgerechnet in Düsseldorf keine. Aber in Duisburg, Wuppertal und Köln. Ist ja jeweils nur ne 1/2 Stunde weg.

Gruß
Udo
Neuschnee
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2009 5:16 pm
Wohnort: Düsseldorf

Ebenfalls auf der Suche

Beitrag von Neuschnee »

Ja, nach Dahon Pro Shops hab ich auch schon geschaut. Wie du sagst, gerade in Ddorf keine. Aber hier gibt es wohl auch zwei Läden, die zumindest einige Räder da haben. In dem einen war ich schon und bin gefahren, in den anderen gehe ich morgen. Mal schauen, ob ich da fündig werde. Ansonsten fahr ich noch ins "Umland". Aber erstmal morgen abwarten. Bin schon so aufgeregt. ^^
Antworten