ich habe meine Felge geschrottet (ja durchgebremst, hätte ich früher tauschen sollen - wollte es aber nicht wahrhaben).
Nun stellt sich raus, dass die Kinetix Pro Felge, 28 Loch (20") in Deutschland nicht (mehr) zu kaufen ist..
Hartje hat mir die Kinetix Comp Felge angeboten - da benötige ich leider komplett neue Speichen.
Nur wird momentan von Dahon ein neues Modell "Dahon Vector X27h" verkauft mit genau der benötigten Felge!!
Ich bin echt gefrustet... hat jemand einen Tipp?
Dein Link ist auch das "Comp" Modell. Dann werden ich mal recherieren, was für Speichen da rein müssen, damit die Dual Drive Nabe passt... Danke
Generell kann man die Neubesitzer der Dahon Vector Serie Modelle nur vorwarnen.
Das sind ja wirklich wunderschön hydrogeformte Rädchen, aber die Dahon Ersatzteilversorgung halte ich momentan für so grenzwertig, dass man eine Kaufwarnung ausprechen sollte.
ich habe meine Felge geschrottet (ja durchgebremst, hätte ich früher tauschen sollen - wollte es aber nicht wahrhaben).
Nun stellt sich raus, dass die Kinetix Pro Felge, 28 Loch (20") in Deutschland nicht (mehr) zu kaufen ist..
Hartje hat mir die Kinetix Comp Felge angeboten - da benötige ich leider komplett neue Speichen.
Nur wird momentan von Dahon ein neues Modell "Dahon Vector X27h" verkauft mit genau der benötigten Felge!!
Ich bin echt gefrustet... hat jemand einen Tipp?
Gruß
Ede
mich würde interessieren,nach wievielen km dir das passiert ist?ist es schlagartig passiert?oder schleichend?ist das auf einmal aufgeplatzt?ich bin ja vielfahrer,wenn auch ab sofort etwas langsamer wegen hüfte.aber ich hatte so etwas noch nie gehabt.fahre im jahr um die 12000 km.auch nach 3 jahren hatte ich so etwas nicht.komisch.
mein jeti ist aber nur für freizeit.fahre ja immer mit mein speed.aber demnächst wahrscheinlich auch mehr mit jeti,da es einfach einfacher zu fahren ist mit mehr gängen.
da muss man ja dann echt aufpassen,dass einem das nicht selber auch passiert mit der aufgeplatzten felge.
Der Schaden trat nach 2 1/2 Jahren bei KM-Stand 10164 auf. Ich fahre allerdings im Winter bei Schnee, Regen, Eis und Salz durch.
Da der Schwalbe Kojak mit 6 Bar aufgepumpt war, kam es zu einer "Intervallbremsung". Natürlich bergab.
Ich habe Luft abgelassen und den Span ausgebrochen und konnte so vorsichtig weiterfahren. Die Hinterradbremse war dann allerdings nicht mehr einsatzfähig. Letztes Jahr habe ich das Vorderrad geschrottet (Santour Nabe defekt, finanzeller Totalschaden).
Man muss das Rädchen schon lieben... Ich bin noch in keinem Jahr unter 280 € an Kosten gekommen.
Hallo Ede,
willkommen. Über 10.000 Kilometer ist schon mal was, Respekt. Mein Kommentar: Die Pantour Nabe halte ich für nahezu unkaputtbar. Habe sie mal auseinandergebaut, wüsste nicht, was da kaputtgehen kann, ansonsten gut reparierbar. Das Kinetix Pro Vorderrad gibt es auch günstig in D zu kaufen.
Du kannst natürlich jede von der Speichenzahl passende Felge umspeichen. Hat die Nabe 20 Löcher? Oder wurden welche freigelassen? Unter Leichtbau Tuning habe ich verschiedene Bezugsmöglichkeiten für High Performance Teile wie 20" Aerofelgen gelistet (wobei das in der Tat in D schwierig ist).
Ansonsten kann ich gegenüber Großrädern keine besondere Mehrkosten erkennen, die Felge muss halt nach 10.000 Kilometern bei Deinen Bedingungen ersetzt werden.