Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Antworten
wutbuerger
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 06, 2011 10:25 pm

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Beitrag von wutbuerger »

Hallo,

nach einiger Zeit des Info-Anlesens im Internet und einer Probefahrt beim örtlichen Fahrrad-Händler habe ich mich in das Dahon Vitesse, http://www.dahon-faltrad.de/20-vitesse.html verliebt ;)

Solide gebaut, auch für große Leute geeignet, gute Bewertungen der Besitzer, weit verbreitet, (noch) akzeptabler Preis.

Wobei ich mich nun frage, was ich nehmen soll:

  • das Modell D7 mit 7-Gang DAHON Neos Kettenschaltung
  • oder
  • das Modell D7HG miz 7-Gang SRAM S7 Nabenschaltung
[/color]
Gegen Rücktritt habe ich nichts und so eine Nabenschaltung passt ja perfekt zu einem Faltrad.
Was wären die Vorteile der Kettenschaltung bzw. was hat Dahon bewogen, beide Schaltungsversionen anzubieten?

Unterscheiden sich beide Schaltungs-Versionen hinsichtlich Qualität und Langlebigkeit?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Dank schonmal für eure Infos.

MfG
wutbuerger
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Beitrag von Muc-Falter »

Wenn Du beide ausprobieren könntest wäre es das beste. Dann könntest Du die unterschiedliche Abstufungen erfahren und entscheiden welche Dir mehr liegt.
Generell würde ich sagen beim Faltrad Nabenschaltung ist praktischer, aber mit meiner Kettenschaltung komme ich auch prima zurecht... ;)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Beitrag von Rone »

Das Vitesse mit Nabenschaltung stand 2009 auch ganz vorne auf meiner Liste. Bei einer Probefahrt im Hause Stadtler habe ich für mich aber festgestellt, dass ich Nabe UND Freilauf haben möchte und keinen Rücktritt, also die Nexus Premium mit 8 Gängen will. Mit diesem Wissen nach Hause gefahren, habe ich mich dann am Ende für mein Faltrad entschieden: Mµ XL

Letztenendes ist es Geschmacksache: Kannst Du in Deiner Stadt nicht genug vorausschauend fahren, bist Du mit Nabe besser bedient. Kettenschaltung ist leichter und über Land sicher auch die bessere Wahl.
rso4x4
Beiträge: 31
Registriert: Di Okt 05, 2010 9:08 am
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: im süden bayerns

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Beitrag von rso4x4 »

hi,
die 7-gang sram nabe ist halt extrem ausgereift... ich mag sie im vitesse. der rücktritt ist eben geschmacksache.
übersetzung ist praxistauglich (z.b. fahre ich in münchen, wo's ja recht eben ist, fast immer im 4ten oder 5ten).. ansonsten durch ritzeltausch ja ganz leicht anpassbar..
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Beitrag von Rone »

wutbuerger hat geschrieben:was hat Dahon bewogen, beide Schaltungsversionen anzubieten?
Ich denke, beide Schaltungstypen haben Ihre Berechtigung. Verkauft wird, was von Kunden häufig angefragt wird!
Vielleicht darf man auch nicht nur auf den deutschen Markt schauen. Ich lese ein paar schweizer Händlerblogs und entnehme dem dort Geschriebenen, dass in der Schweiz die Rücktrittsbremse gar keinen Markt hat.
Wenn man vielleicht von den technischen Unterschieden mal absieht, bleibt dann "Rücktrittbremse vs. Felgenbremse".
Carefree
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 25, 2010 9:58 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Dahon Vitesse: mit Naben- oder Kettenschaltung kaufen?

Beitrag von Carefree »

Ich finde ja das Vitesse mit 7 Gang Nexus Narbe am besten. Also das Vitesse D7HG. Ich habe das Fahrrad neu für unter 400 Euro in England erworben.

http://www.dahon.com/bikes/2011/vitesse-d3d7hg

Warum:

- es ist eine leichte Nabe. Leichter als die Nexus 8.
- es ist die Nabe mit den engsten Stufen und wenigsten Sprüngen (man betrachte das Gangstufenbild im
Test bei Hubstripping)
- sie ist lange am Markt und bewährt
- es gibt sie ohne Rücktritt
- die Entfaltung ist völlig ausreichend. Mehr braucht man nicht
- sie ist als Nabenschaltung besser geschützt als eine Kettenschaltung (besonders beim Falten und Verladen)
- längere Kettenlebesdauer als bei der Kettenschaltung
- man kann sie im Stand an der Ampel schalten

Man kann sich ja mal den folgenden Vergleich anschauen:

http://hubstripping.wordpress.com/inter ... ub-review/

Dieser endet mit den Worten: "I underestimated the Shimano Nexus INTER-7 up to now"
Antworten