Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neubau....

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
bergauf
Beiträge: 170
Registriert: Fr Okt 16, 2015 9:13 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Chemnitz

Neubau....

Beitrag von bergauf »

Ich wollte ja schon immer Scheibenbremsen an Falter. Eine Zeit lang überlegte ich, am Dahon Adapter dafür anzuschweißen bzw. eine Gabel dafür umzuarbeiten. Wäre ein haufen Arbeit gewesen.

AliExpress hat einen Stahlrahmen und -gabel ("fnhon") für einen 20"-Falter im Angebot. Nur Rahmen und Gabel, alles andere muss ich dranschrauben. Es scheinen viele Dahon- oder Standardteile zu passen.

Ich habe zugeschlagen. Liefertermin ist Mitte September.

Es ist natürlich die Katze im Sack, aber ich probiere das mal aus.
Bilder gibts wenn das Zeug da ist.
EmilEmil
Beiträge: 2361
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Neubau....

Beitrag von EmilEmil »

Da bin ich mal gespannt. Viel Spaß beim Zusammenbauen ! Den meisten Spaß gibt es, wenn Etwas nicht gleich paßt ! Da werden aus Minuten Monate. Da sollte man mental drauf eingestellt sein !
Merke: Nur Gustav Gans hat für diesen Fall Glück gepachtet, Franz Gans aber nicht. Bei Donald kommt auch noch Pech dazu.

MfG EmilEmil
puch_martin
Beiträge: 147
Registriert: Sa Mai 13, 2017 8:09 am
Faltrad 1: Puch, Pic-Nic
Faltrad 2: Dahon Vitesse
Faltrad 3: Dahon Mu
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Maria Enzersdorf, Österreich

Re: Neubau....

Beitrag von puch_martin »

Habe ein Fnhon Storm (leider noch V-brake) - aber ansonsten ein toller Rahmen. Kann die XT/Zee Kombi empfehlen.
bergauf
Beiträge: 170
Registriert: Fr Okt 16, 2015 9:13 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Chemnitz

Re: Neubau....

Beitrag von bergauf »

Danke für die gedrückten Daumen ... :-) Den Spaß, wenn etwas nicht gleich passt, werde ich haben, da bin ich ziemlich sicher. Aber ich habe Zeit und mache eins nach dem anderen. ich habe mir nicht besonders viele Gedanken gemacht und einfach bestellt, in der Hoffnung, dass ich schon irgendwie ein brauchbares Rad zusammenkriege.

Die Lieferung ging deutlich schneller als angekündigt, ich habe den Rahmen heute bekommen. Hier ist er:

Bild

Kaufabwickung, Versand und Verpackung undsoweiter waren super. Die Fertigungsqualität ist eher so lala.

ich habe einen Lackfehler gesehen...

Bild

...der mich aber nicht stört. Unangenehmer ist schon die Delle oben am Sattelrohr:

Bild

Und ich habe den Eindruck, dass die Ausfallenden der Gabel ganz leicht schief stehen. Ist schlecht zu fotografieren.
ich werde den Rahmen behalten und die Macken korrigieren, bei Stahl wird das schon gehen. Für knapp 140 Euro komplett schicke ich das Ding nicht nach China zurück.

Der grobe Plan sieht wie folgt aus:

- Sattelstütze: Tern Postpump

- hinten Sturmey-Archer CS-RK3 in einer 406er Felge

- vorne ein SRAM i-Light D7, natürlich auch in 406

- mechanische Scheibenbremsen

- Faltvorbau Dahon, ebenfalls aus Stahl, jedenfalls teilweise.

- 3/8-fach Drehgriffschaltung.

Der Rest, also Kurbel, Licht, Sattel, Schutzbleche, Gepäckträger usw. nach Verfügbarkeit im Fundus oder auf Kleinanzeigen.

Und ob's tatsächlich passt weiß ich erst, wenn ich es ausprobiert habe.


Neues demnächst in diesem Kino....
Ch.Bacca
Beiträge: 1220
Registriert: Mo Okt 03, 2016 12:39 pm
Faltrad 1: Tern Link K9
Faltrad 2: Paratrooper Pro 50
Faltrad 3: Montague BiFrame 28"
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Nordstormarn und manchmal Köln

Re: Neubau....

Beitrag von Ch.Bacca »

bergauf hat geschrieben: Sa Aug 03, 2024 11:02 am - Sattelstütze: Tern Postpump
Ich hab noch eine in Alu blank über. Hab ich vor Jahren über Kleinanzeigen für 25,- bekommen und kaum benutzt. Willst haben?
puch_martin
Beiträge: 147
Registriert: Sa Mai 13, 2017 8:09 am
Faltrad 1: Puch, Pic-Nic
Faltrad 2: Dahon Vitesse
Faltrad 3: Dahon Mu
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Maria Enzersdorf, Österreich

Re: Neubau....

Beitrag von puch_martin »

Welches Fnhon Modell ist das?
Das Rahmengelenk kenne ich so bei denen nicht.
bergauf
Beiträge: 170
Registriert: Fr Okt 16, 2015 9:13 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Chemnitz

Re: Neubau....

Beitrag von bergauf »

Kann sein, dass es doch kein FNHon ist. Ich habe so viele Rahmen angeschaut, vielleicht hab' ich was durcheinander gebracht.
Sattelrohrdurchmesser ist 35mm (innen), daher dürfte die Postpump (33,9mm) nicht passen :-(
Sieht eher nach Brompton-Maß aus, also passt evtl was von da.

Naben, Felgen, Speichen, Steuersatz und Tretlager sind da. Die Laufräder sind zusammengesteckt, aber noch nicht zentriert. Außerdem hab' ich einen Brompton-Trägerblock hier, der vorne dran passt...

Es passen 180mm-Bremsscheiben rein, vorne und hinten. Gaaanz knapp, aber es passt.

Wenn die Laufräder und die Gabel drin sind, mach ich Fotos.
bergauf
Beiträge: 170
Registriert: Fr Okt 16, 2015 9:13 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Chemnitz

Re: Neubau....

Beitrag von bergauf »

Soooo.... ich bin etwas weiter.

Die Laufräder sind fertig. Und das Rahmendeko ("Tigerente") auch - gelbes Klebeband. Mir gefällts ;-)

Bild

Das hintere Laufrad musste ich nochmal auseinandernehmen, weil ich die kurzen Speichen auf der "langen" Seite eingesetzt hatte und umgekehrt. Das passt natürlich nicht.

Nachdem alles beieinander war, ist mir aufgefallen, dass die Ventillöcher für SV-Ventile sind, also für andere Ventile zu klein. Ich habe die Speichenlöcher mit Tesa abgeklebt und die Hohlkammer mit Montagekleber zugekleistert, also um das Ventilloch herum. Und dann aufgebohrt, hoffentlich ohne Späne in der Felge zu verteilen.

Die kleine Delle im Sitzrohr habe ich halbwegs wegbekommen.

Bild

Ein Hartholzkragen und von innen ein dicker Durchschlag zum Hebeln dagegen gespannt.

Bild

Das stört jetzt nicht mehr.

Der Steuersatz sitzt noch nicht richtig. Überhaupt ist alles vorläufig. Aber es sieht soweit ganz brauchbar aus.

Bild

Bild

Es klappt einigermaßen, und Platz für die Bremssättel dürfte auch noch sein.

Der Lenker stammt von Dahon, die Schutzbleche auch. Die Sattelstütze ist von Brompton, aber da fehlt noch die Kalibrierbuchse. Die von Brompton passt nicht, da werde ich wohl etwas 3D-drucken lassen.

Der Gepäckträger ist noch eine offene Frage. Am Dahon habe ich den Tern Cargo Rack, aber der ist zu kurz für die großen Ortliebs. Da möchte ich was längeres haben, aber ohne dass das Faltmaß so groß wird...

bergauf
Radla
Beiträge: 136
Registriert: Do Jul 28, 2016 10:42 pm
Faltrad 1: Dahon mu uno
Faltrad 2: Dahon Hemingway D8
Faltrad 3: Dahon E20
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Neubau....

Beitrag von Radla »

Ist der Tern Loader Rack keine Option?
Den benutze ich an allen 3 meiner Dahons, wenn auch manchmal mit leichten Anapssungen: https://www.faltradforum.de/viewtopic.p ... 345#p61345
bergauf
Beiträge: 170
Registriert: Fr Okt 16, 2015 9:13 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Chemnitz

Re: Neubau....

Beitrag von bergauf »

Ich werde das Loader Rack mal im Hinterkopf behalten.
Der Gepäckträger wird ziemlich zum Schluß kommen.

Das Nächste ist die Sattelstütze und die Bremsen. Dann sehe ich schon ungefähr, wieviel Platz bleibt.
Antworten